Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Leewja am 08.01.2013, 9:56 Uhr

aktuelles vorhaben:

Ich habe urlaub und gehe jetzt im kindergarten vorlesen :) vor weihnachten gibts immer eine woche, wo die eltern vorlesen, Aber da konnte ich nicht. Deshalb mach ich das jetzt und ich freu mich Total drauf. Heute: tomte tumetott und tranquilla trampeltreu :)

 
10 Antworten:

Re: aktuelles vorhaben:

Antwort von cosma am 08.01.2013, 10:03 Uhr

da hätte ich jetzt auch Lust drauf :-)

Mein aktuelles Vorhaben ist mal wieder lernen, ich bin echt froh, wenn das Semester rum ist ...

Viel Spaß !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: aktuelles vorhaben:

Antwort von Einstein-Mama am 08.01.2013, 10:24 Uhr

meins ist esszimmer und küche streichen in einem maleranzug der luftdicht ist. ich schwitze meine kilos runter juhuuu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hat das Spaß gemacht!

Antwort von Leewja am 08.01.2013, 11:10 Uhr

Im Ruheraum auf einer großen Kuschelmatratze, bestimmt 12 Kinder, v.a. die Vorschulkinder, aber auch dreijährige---super wars!

Ich lese sooo gerne vor und die Kinder waren gebannt und haben mitgefiebert und bei Henriette Bimmelbahn nach dem dritten Durchgang schon fast alles mitgesprochen (kannten total wenige!)

Ich konnte natürlich nicht aufhören und hab Tranquilla und Tomte noch Tomte und der Fuchs, Polly hilft der Großmutter und eben Henriette folgen lassen ;)))

Morgen gehts weiter ;)))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hat das Spaß gemacht!

Antwort von cosma am 08.01.2013, 11:51 Uhr

Klasse !

Ich finde Vorlesen ist mit das wertvollste, was wir Kindern auf den Weg geben können ... es ist Zeit, Aufmerksamkeit, Entspannungsmomente schaffen (auch für sich selbst), Kuscheln, Phantasie anregen und vorallem - Bildung !

Kinder, denen vorgelesen wird, lernen viel besser lesen ... sie lernen es praktisch von selbst ... sie sind besser in Rechtschreibung ... haben ein natürliches Verständnis für Grammatik, sind neugierig auf Bücher ...

Es gibt sooo schöne Bilderbücher, Kinderbücher, Jugendbücher (und so ätzende Chirurgiebücher *jammer) - ich schaff es keinen Monat ohne ein neues Bilderbuch zu kaufen und unsere Kleinste ist schon längst im Selbstlesealter ...

Henriette Bimmelbahn ist übrigens eines meiner Lieblinge ... die Reime sind unschlagbar ... wir könnens alle auswendig :-)

meine neuesten Tips:

Mama ich mag dich ... (nicht)
Als wir allein auf der Welt waren
Die Wörterfabrik
Heute bin ich
Die Strasse

LG und weiterhin viel Freude :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

mein Vorlesefavorit

Antwort von Fredda am 08.01.2013, 12:27 Uhr

"Sieben Hamster"

http://www.amazon.de/Sieben-Hamster-%C3%BCberquerten-bestiegen-%C3%BCberlebten/dp/3836953838/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1357644373&sr=8-1

Das lesen die Kinder selbst auch so gerne vor, und ich könnte mich jedesmal kugeln, so süß und so gescheit ist das Buch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@cosma

Antwort von Maxikid am 08.01.2013, 12:30 Uhr

trifft bei meiner Tochter aber nicht zu. Sie liebt es, wenn ich ihr abends vorlese. Aber ihr eigenes Interesse, mal freiwillig etwas in Richtung lesen zu machen = null. Es ist ja viel bequemer sich vorlesen zu lassen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf.

Gruß maxikid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

prima---liegt im einkaufswagen ;)

Antwort von Leewja am 08.01.2013, 12:36 Uhr

dankeeeeeeeeeeeeeeeee

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

die tips gucke ich durch, danke schön!

Antwort von Leewja am 08.01.2013, 12:40 Uhr

Wir lesen ja eigentlich schon "lange" Bücher vor, haben gerade Mary Poppins durch und sind in den "Geheimen Garten" eingestiegen, aber es gibt eben so wunderschön illustrierte Bilderbücher, die dann auch ein optischer genuss sind, dass ich auch nicht drauf verzichten mag.

In der Kiste im Kindergarten, die ich dort für diese Woche deponiert habe, liegen noch

Lindgren:
Nein, ich will noch nicht ins Bett
Ich will auch in die Schule gehen
Der Drache mit den roten Augen
Pelle zieht aus
Nils Karlsso Däumling

dann Carl Sams II
Das Geheimnis des ersten Schnees
Das geheimnis im Winterwald

und
Das Geschenk der Weisen

mal sehen, wie die ankommen.

ich wollte noch "Irgendwie anders" mitnehmen, aber Rasmus wollte das auf GAR KEINEN FALL, denn da muss er immer weinen, wenn das Monster so traurig ist....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @cosma @maxi

Antwort von cosma am 08.01.2013, 14:39 Uhr

Warts ab :-)

Wenn sie dann mal loslegt wird sie dennoch viel gelernt haben vorallem was Grammatik und Aussprache betrifft - bin ich sehr überzeugt ...

Nicht jedes Kind liest schon mit 7 Jahren gerne ...

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ich finde, gerade bei aussprache, satzbau und konzentrationsvermögen

Antwort von Leewja am 08.01.2013, 14:45 Uhr

stimmt das---ich habe quasi von anfang an "vorgelesen", erst halt bilderbücher erzählt, dann "meine ersten 1000 wörter" ca. 500.000 Mal durchgegangen ;) und dann wurden die Geschichten eben immer anspruchsvoller...

Und das schult schon---unser Sohn spricht hervorragend, grammatikalisch total gut, hat einen riesigen Wortschatz und eine sehr breites Allgemeinwissen---nicht nur durchs Vorlesen, aber auch.

Wobei ich sagen muss---das Allgemeinwissen hat er außerdem auch von opa (Pflanzen, Tiere) und vom Fernsehen---kein Witz, die Sachgeschichten auf der WDRmaus-seite und Leopard, Seebär und Co aus hagenbeck haben ihm eine MENGE beigebracht...letztens im Aquazoo in D´Dorf: "Oh, guck mal, Zweragoutis!"---die erkennt mein mann nicht ;)

Lesen will er allerdings auch nicht, gut, er ist ja auch noch keine sechs, aber ich hab in dem Alter schon längst gelesen...das findet er wohl auch noch überflüssig ;)))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.