Forum Aktuell

Aktuelles und Neuigkeiten

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von schneematsch am 07.01.2013, 20:55 Uhr

blöde frage, kindernacktfoto und fotoalbum

ich hab hier ein voll süßes foto von 5 kindern im alter von 1,5 - 2,5 jahren.
die fünf, mädchen und jungen (2 davon meine) stehen wie gott sie erschaffen hat am gartenzaun wie die orgelpfeifen :-)
schaut so super aus, würds so gerne herzeigen, darf aber leider ja nicht...

naja egal, aufjedenfall bin ich gerade dabei ein fotobuch zu erstellen, und hätte dieses bild über zwei seiten verteilt.

jetzt frag ich mich aber gerade ob man das irgendwie pervers sein könnte?!?

was meint ihr...?

danke

 
34 Antworten:

Re: blöde frage, kindernacktfoto und fotoalbum

Antwort von Schnuffelentchen am 07.01.2013, 21:05 Uhr

solche bilder haben in fotobüchern in meinen augen nichts zu suchen.
schon pics von den eigenen kids nicht und mit fremden kids drauf gleich 2x nicht.

lass es bleiben erspart ärger.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: blöde frage, kindernacktfoto und fotoalbum

Antwort von Vanessa1704 am 07.01.2013, 21:09 Uhr

Kommt darauf an, wie das die anderen Eltern sehen und wer das Fotobuch bekommt.Wir haben auch Fotos im Fotoalbum, wo unsere kleinen Kinder nackt sind.Aber die haben nur wir und es sind unsere Kinder.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: blöde frage, kindernacktfoto und fotoalbum

Antwort von bobfahrer am 07.01.2013, 21:13 Uhr

Du kannst ja einen Schriftzug quer über die Seite legen sodaß die entscheidenden Stellen überdeckt sind. So als Kompromiss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: blöde frage, kindernacktfoto und fotoalbum

Antwort von schneematsch am 07.01.2013, 21:17 Uhr

Das hab ich auch schon überlegt, aber dann ist das schöne bild enrstellt :-(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: blöde frage, kindernacktfoto und fotoalbum

Antwort von Finfant am 07.01.2013, 23:07 Uhr

naja....besser, das "Bild ist entstellt".....als das man nackte Kinder im Fotoalbum hat!!! bzw. evtl. noch bei Facebook *upps*

ähm....ICH würde niemals NIE fremde Kinder nackt fotografieren, bzw. sie wären auch niemals bei mir im Garten nackt rumgelaufen (weder die eigenen noch fremde!!!)

auch im Schwimmbad oder am Strand, sind meine Mädchen nie nackt rumgelaufen! hatten meist sogar noch ein Kleidchen bzw. ein großes Shirt an (wegen Sonnenbrand)

lg, Andrea

ps. meine Mädels hatten auch im Hochsommer, immer Bikinihöschen an!!! hätten dies deine Kids angehabt.....wäre das Bild bestimmt wunderschön geworden :-)))

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: blöde frage, kindernacktfoto und fotoalbum

Antwort von dr.snuggles am 07.01.2013, 23:28 Uhr

du kannst doch bestimmt via fotoshop o.ä. den zaun so "umbauen", dass er längs komplett über die scham der kids führt - dann hat sich das problem erledigt. nackt geht gar nicht, mit schriftzug stelle ich mir komisch vor.
grüßt
snuggles

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: blöde frage ... habt ihr keine Nacktfotos eurer Kinder?

Antwort von anja1166 am 07.01.2013, 23:33 Uhr

zuerst zum Thema: Ich würd die Eltern der betroffenen Fremdkids fragen, bevor da jemand Anstoß nimmt, man weiß ja nie ....

aber mal allgemein:
Natürlich hab ich etliche Fotos, wo meine Kids als kleine Nackedeis durch Garten und Wohnung flitzen (etwa bis zum Grundschulalter, dann hört das mit nackig ja meist auf). Und klar, ich hab auch Fotos, auf denen fremde Kids mit drauf sind, die hier z.B. nackig im Pool gebadet haben. Die hängen natürlich nicht im Flur rum, liegen aber mit in den Fotokisten.
In einem Fotobuch (natürlich nur innerhalb der Familie einsehbar) gibt es auch Nacktfotos meiner Kids so etwa im Alter 1,5-2,5. Was bitte ist daran so schlimm?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: blöde frage, kindernacktfoto und fotoalbum

Antwort von Ebba am 07.01.2013, 23:55 Uhr

Ich finde das in keiner Weise pervers und bin etwas schockiert, das doch so einige hier Probleme mit derartigen Kinderfotos haben. Es handelt sich doch um ein privates fotoalbum, oder? Ich verstehe beim besten Willen nicht, warum ein nettes Kinderbild von nackten Kleinkindern dort nichts zu suchen haben sollte. Und ich hätte auch kein Problem damit, wenn ich ein derartiges KinderFoto unserer Tochter in einem privaten Fotoalbum von Freunden finden würde, gehe ich doch einfach mal davon dass weder diese noch deren Familien und Freunde (wem zeigt man denn schon so ein Album) pädophil sind und sich an dem Bild erregen.
Man, was sind die Zeiten doch krampfig geworden. wirklich traurig.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke Ebba (owt)

Antwort von anja1166 am 07.01.2013, 23:57 Uhr

...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke Ebba ...so schauts aus...

Antwort von Wunderkind1980 am 08.01.2013, 0:01 Uhr

mensch...wat sind sie früher doch alle pervers gewesen. Habe einen Haufen Kinderbilder von mir (32) im Album.

Und ganz, ganz früher war man froh über Zinkwannenbilder- die nicht selbstverständlich waren

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ohne Erlaubnis der Eltern und ohne

Antwort von lastunicorn am 08.01.2013, 7:58 Uhr

Abdecken der fraglichen Stellen geht so etwas überhaupt nicht. Es geht nicht darum, wie du oder die anderen Eltern das finden, sondern wie tatsächlich pädophil Veranlagte das finden. Ich würde es mir verbitten und notfalls auch juristisch dagegen vorgehen, wenn jemand solche vermeintlich niedlichen Bilder von meinen Kindern bspw bei Facebook oder auf seiner privaten Homepage veröffentlicht. Das hat überhaupt nichts mit Spießigkeit oder Prüderie zu tun, sondern mit Prävention. Wer meint, das für seine eigenen Kindet außer Acht lassen zu können, kann das ja gerne machen. Aber für die fremden Kinder ist das ein Nogo.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: blöde frage, kindernacktfoto und fotoalbum

Antwort von Sternspinne am 08.01.2013, 8:06 Uhr

Vielleicht schreibst du mal, was genau ein Fotobuch denn bei dir ist.

Wird das ein Album aus Papier, was bei dir oder den anderen Eltern zuhause liegt?
Oder ist es ein Onlinebuch?
Wer sieht es alles?

Wenn nur ihr Eltern das Buch quasi in der Hand habt, finde ich es völlig in Ordnung.

Wenn noch andere Menschen Zugang haben würde ich es nicht machen.

Aber auf die Idee, die Kinder gleich gar nicht mehr nackt spielen zu lassen bin ich im Leben noch nicht gekommen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohne Erlaubnis der Eltern und ohne

Antwort von Christine70 am 08.01.2013, 8:25 Uhr

keiner spricht hier von facebook bzw homepages...

es geht schlichtweg um ein privates fotoalbum.. nicht mehr und nicht weniger.

und wer bekommt das bitte zu gesicht?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Es gibt doch wohl Fotoalben im Netz...

Antwort von lastunicorn am 08.01.2013, 8:43 Uhr

Und genau das wird garnicht klar abgegrenzt. Nach dem AP gehe ich von einen digitalen Fotoalbum aus... also liegt die Vermutung nahe, dass es eben kein herkömmliches Fotoalbum nach Großmutterart ist. Ich denke, dass du das AP anders verstanden hast als ein paar andere User hier, wenn du meinst, dass es um ein solches Album geht...

btw: auch ein privates "Papier"-Album kann in die Hände von Pädophilen gelangen. Diese Veranlagung ist nämlich nicht auf die Stirn graviert und statistisch betrachtet fällt ein Großteil der bekannten pädophilen Straftaten in den engeren Familien- und Freundeskreis. Aber das will natürlich Neuland wahrhaben, weil in SEINER Familie soooooo etwas natürlich nicht vorkommen kann...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es gibt doch wohl Fotoalben im Netz...

Antwort von Sternspinne am 08.01.2013, 8:47 Uhr

Ich glaube nicht, dass jemand aus dem nächsten Umfeld ein Foto braucht für Taten oder Gedanken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wenn Fotos nicht erst Gedanken

Antwort von lastunicorn am 08.01.2013, 8:50 Uhr

Erregung auslösen würden, dann wäre Hugh Hefner nie so reich geworden. Was für dich oder mich undenkbar wäre, ist für Andere Realität....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: blöde frage, kindernacktfoto und fotoalbum

Antwort von Pamo am 08.01.2013, 8:59 Uhr

Ich hätte kein Problem damit, so ein Bild in mein privates Fotoalbum zu tun oder bei anderen zu sehen.

Bei uns darf nackig rumgelaufen werden und die Kinder pinkeln auch gegen den Baum.

Ausserdem braucht man als Eltern doch mindestens 1 Nacktfoto der Kinder im Album, um sie zu gegebener Zeit so richtig in Verlegenheit zu bringen.

Zum Thema Pädophilie kann ich nur sagen, dass ich einen Mann kannte, der auf Füße abfährt. Soll man also in Zukunft alle Barfuß-Bilder vermeiden, weil sich ein Fuß-Fetischist dazu einen schleudern könnte? Wo zieht man die Grenze? Nacktheit und Sexualität ist nicht das Gleiche, das gerät manchmal in Vergessenheit.

honi soit qui mal y pense

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ernstgemeinte Frage

Antwort von Bookworm am 08.01.2013, 9:15 Uhr

WER hat denn alles Zugriff auf solche Fotos falls man online ein Fotobuch erstellt, und das dann drucken lässt?
Wie soll man kontrollieren, was mit den Fotos passiert? (das gilt natürlich auch für Urlaubsfotos etc., bloß sind die nicht so "interessant")

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

lastunicorn

Antwort von Pamo am 08.01.2013, 10:01 Uhr

Ganz interessantes Thema, u.a. weil ich finde dass manche Outfits für Kinder viel stärker erotisierend sind als pure Nacktheit. Denken wir mal an die Bikinis für Kleinkinder oder Sonnenoutfits (von mir gerne als Prosti-Tot-Anzüge bezeichnet).

Findest du so ein Outfit wie im Bild weniger kritisch hinsichtlich Pädophilie? Ist eine ganz ernst gemeinte Frage.

Bild zum Beitrag anzeigen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ich gehe mal davon aus...

Antwort von kemax am 08.01.2013, 10:07 Uhr

es handelt sich dabei um diese neumodischen Fotobücher, die man drucken lassen kann? Genau wie alle anderen früher selbst beklebten Fotoalben wird auch dieses sicher für den "häuslichen" Gebrauch bestimmt sein. Daher sehe ich kein Problem darin, dieses Bild mit rein zu nehmen. In meinen "altmodischen" Fotoalben sind etliche Bilder von nackigen kleinen Kindern meiner Freunde. Niemand hat sich bisher darüber aufgeregt und genau wie Ebba kann ich den Aufschrei der Empörung nicht nachvollziehen, wie so manche hier reagiert.

Allerdings würde ich immer eins im Hinterkopf behalten: was passiert mit dem Bild bei einer Übermittlung via Internet? Kommen dann doch unbefugte Personen ran?

kemax

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Sally Mann....

Antwort von SchwesterRabiata am 08.01.2013, 12:11 Uhr

eine bekannte amerikanische Fotografin hat einige auch Nacktbilder ihrer Kinder veröffentlicht. Vermutlich werden diese Bilder nicht von jedem gleich empfinden, ich persönlichlich mag ihren Stil sehr, natürlich gefällt einem nie alles;-). Es wird schon lange und immer wieder diskutiert über diese Veröffentlichungen...
Hier ein Beispiel ihrer Bilder: http://images.artnet.com/artwork_images/141091/275172.jpg
Früher haben ein Großteil der Eltern Toiletten und Planschbeckenfotos in ihren Brieftaschen gehortet und jedem der es sehen und jedem der nicht sehen wollte gezeigt! Früher war nicht alles besser, aber es war anders, und es war selbstverständlich, und sicher gab es damals schon perverse Gedanken. Aber die gab es vermutlich genauso wenn diejenigen an den Gärten mit Nackideiplanschern vorbei ging... zum Glück durften wir dennoch frei sein und so spielen.
Heutzutage im offenen Internet ist vieles leichter auch an solches Material zu kommen, für diejenigen, die es wirklich missbrauchen. Solche Fotos würde ich nicht mehr online stellen. Das widerwärtigste und dabei gedankenloseste was ich mal sah, war ein Vater, der seine ca. 9-10 Jahre alte Tochter nackt mit Thermometer im Po fotografierte und bei FB zeigte... er fand das unheimlich witzig:-(. Zum Glück führten Proteste dazu, daß das schnell gelöscht wurde, er hatte da null Einsicht:-(.
Privat im Buch... warum nicht, aber wer möchte fremde nackte Kinder in seinem Fotoalbum? Ich frage mich was das und für wen das Fotobuch sein soll?
Babys werden heutzutage ständig nackt fotografiert, das ist modern... im Kübel und mit Mütze;-) Ich hatte am Freitag noch ein Nackidei vor der Linse:-). Natürlich wird der Schambereich nicht gezeigt oder überdeckt.... leider sind ja schon babys interessant für gewisse Menschen... ABER das ist alles nicht neu, das gab es alles schon früher...
Alles was öffentlich ist, sei es im Internet oder als käufliches Buch oder als Ausstellungen brauch einen wasserdichten Vertrag mit den Eltern!
Ich finde solche Bilder gehören zum Kinderalltag und es schön, wenn Kinder noch nackig unbeschwert spielen können und schade, daß unsere Köpfe heute Alarmglocken schlagen lassen... und noch schlimmer, das auch noch zu Recht:-(.
LG
Die Schwester

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

also liebe leute...

Antwort von schneematsch am 08.01.2013, 12:20 Uhr

Ersmal danke für eure Meldungen.
Es geht hier um ein privates Fotobuch. Niemals würd ich dieses Bild online stellen, auch wenn ich gerne wollte, denn das ist ein wirklich gelungenes Bild. Nicht weil sie nackt sind sondern weil sie so toll dreinschauen *g*
Ich mag es einfach...

Lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: blöde frage, kindernacktfoto und fotoalbum

Antwort von stella_die_erste am 08.01.2013, 12:45 Uhr

Allein schon dadurch, daß Du die Datei durchs Netz jagst, machst Du sie "öffentlich".

Ohne Einverständnis der Eltern ein absolutes no go. Würde ich mitbekommen, daß andere Eltern mein Kind nackt im Fotoalbum haben, hätten die ein ziemlich großes Problem..
Könnte mir aber vermutlich nicht passieren, da mein Kind niemand anderes jemals nackt fotografiert hat.

Ich frage mich auch, was man davon hat, wenn man fremde, nackte Kinder in seinem privaten (so "privat" ist es ja auch nicht mehr, wenn man es der Oma, der Freundin oder der Nachbarin zeigt-und nur zum Selbst-Anschauen macht man ja kein Fotobuch!) Fotoalbum hat, auch wenn es noch so "süß"(?!) ist.

Lass es sein, es ist nicht in Ordnung und das weißt Du auch. Andernfalls hättest Du hier nicht gefragt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Danke Ebba ...so schauts aus...

Antwort von Felidae am 08.01.2013, 13:26 Uhr

Kann mich nur anschließen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ohne Erlaubnis der Eltern und ohne

Antwort von Felidae am 08.01.2013, 13:28 Uhr

Es geht um ein privates Fotoalbum, nicht um das tausendfache Kopieren im Internet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wenn das seltsam geschnittene Oberteil weg wäre,

Antwort von lastunicorn am 08.01.2013, 14:03 Uhr

käme beim Anblick von dem Unterteil und dem Hut nicht so dieses "Gschmäckle" auf.

Hier gab es doch vor geraumer Zeit einmal die Diskussion und den Link zu einer Pädophilen-HP, wo auch diverse Fotos von Mädchen in "erwachsenmachender" und zum Teil aufreizender Bekleidung gezeigt wurden, an denen sich die User dort "ergötzten". Da waren augenscheinlich Bilder von Mädchen dabei, die sicherlich ganz naiv entstanden und veröffentlich worden sind. Ich meine auch noch erinnern zu können, dass sich die Zielgruppe dieser Typen im Alter zwischen 5 und 12 Jahren einzuordnen ließen und dass sich die Nacktfotos zahlenmäßig noch in Grenzen hielten. Das betraf jetzt aber nur eine von wasweißichwievielen einschlägigen Seiten im Web. Dennoch: alleine die hier gezeigte Seite hat mehr als klar gemacht, dass die Bilder "geklaut" waren, weil die kaputten Poster das offen zugaben.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

traurig, dass unsere Gesellschaft so denkt, aber fremde Kinder? Never!

Antwort von Alexa1978 am 08.01.2013, 14:05 Uhr

Und würde ich von so einem Foto meines Kindes wissen, würde ich einen Rechtsanwalt einschalten. KEINER kann mir garantieren, dass dieses Foto nicht (versehentlich) in falsche Hände gerät. Eine Kamera (oder die Speicherkarte) kann man verlieren, die Festplatte eines PCs kann man unzureichend löschen, und wenn das Bild erst einmal durch das Internet (Entwicklung Fotobuch!) gejagt wird, kann sowieso keiner mehr etwas garantieren ...

Ich finde es zwar traurig, dass man so vorsichtig sein muss, aber hier geht es darum die Rechte der Kinder zu schützen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: blöde frage, kindernacktfoto und fotoalbum

Antwort von Terkey235 am 08.01.2013, 14:08 Uhr

Handelt es sich den um klassische Fotos, die du in deiner Dunkelkammer selbst entwickelst und dann ins Album klebst, oder um ein Fotobuch, das in Druck gegeben wird? Im letzteren Fall erfolgt ja in der Regel ein Upload zu einem Online-Service. Da wäre ich schon vorsichtig, da dann schnell Persönlichkeitsrechte verletzt werden können (Recht am eigenen Bild, Recht auf Schutz des höchstpersönlichen Lebensraums, Recht auf informationelle Selbstbestimmung etc.).

Lg terkey

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: traurig, dass unsere Gesellschaft so denkt, aber fremde Kinder? Never!

Antwort von SchwesterRabiata am 08.01.2013, 14:23 Uhr

hier kann auch keiner garantieren ob nicht irgendwer solche Fotos von anderleuts Kindern macht, die meisten Gärten sind doch irgendwie einsichtig, Kinder gehen ins Freibad, Schulschwimmen etc. etc.. Überall könnte ein "Blitzer" hocken...
manche Ängste nützen einfach gar nichts, sie machen einen nur kaputt und schaden dem Beruf der seriösen Fotografen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wenn das seltsam geschnittene Oberteil weg wäre,

Antwort von Pamo am 08.01.2013, 16:11 Uhr

Ja, genau das meine ich!

Gerade die Bedeckung macht es fragwürdig. Und dieser Bikini ist noch echt harmlos.

Will also sagen, dass Nacktheit per se nicht automatisch das Problem ist.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ein FOTOBUCH ist kein Fotoalbum

Antwort von stella_die_erste am 08.01.2013, 16:44 Uhr

offensichtlich sind einige hier nicht in der Lage, ein Fotobuch (sie schrieb sogar, sie würde das Foto über 2 Seiten machen) von einem Fotoalbum zu unterscheiden.
Es ist ein gewaltiger Unterschied, ob nur ICH diese Fotos sehe, die ICH (optimalerweise im Beisein und somit mit Einverständnis der Eltern der abgelichteten Kinder) angefertigt habe oder ob ich sie auf einen Server hochlade, wo verschiedene Angestellte des Unternehmens sie zu Gesicht bekommen bzw. Zugriff darauf haben.

Bitteschön:
http://www.fotobuch.de/

Für ein Fotobuch werden die Bilder an das Unternehmen übermittelt, welches das Buch druckt.
Dort bekommene es diverse Mitarbeiter zu sehen.

Das war schon früher so, weshalb auch in Fotolaboren ab und an bei verdächtigen Aufnahmen die Polizei informiert wurde und auch heute noch wird. Auf diese Weise hat man u.a. auch schon Pädophile überführen können.

Ein richtiges (auch rechtliches) Problem hat man dann, wenn es sich bei den übermittelten Fotos
a) um Kinder handelt, die NACKT sind (Persönlichkeitsrechte!)
und
b) die Erziehungsberechtigten dieser Kinder dem nicht zugestimmt haben.

Das IST so.

Kapiert jetzt?!?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein FOTOBUCH ist kein Fotoalbum

Antwort von Pamo am 08.01.2013, 17:08 Uhr

und wenn die gelangweilten Fotolaboranten nackte Backen sehen, dann ist das schlimm


Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein FOTOBUCH ist kein Fotoalbum

Antwort von Ebba am 08.01.2013, 18:48 Uhr

selbst wenn möglicherweise diverse (!) Angestellte des Fotobuchherstellers die Bilder zu Gesicht bekommen, was ich nicht glaube, sie werden, bei den Mengen an Bildern, die täglich dort hin übermittelt werden, wohl nur wenig Zeit finden sich in einzelnen Bildern zu beschäftigen. Aber selbst wenn, so ist das nicht anders als in früheren Zeiten in großen Fotolaboren. Ich kann mich nicht entsinnen, dass jemals jemand in unserem Freundes- oder Bekanntenkreis bzw. dem meiner Eltern, Probleme damit hatte dort Fotos, Dias und Filme jeglicher Art entwickeln zu lassen (wir btw. haben jahrelang FKK-Urlaube gemacht). Auch damals war, anders vielleicht als beim Fotografen der seine Bilder auch selbst entwickelte, wohl kaum die Zeit da, sich mit einem einzelen (Urlaubs-)Bild zu befassen.
Und ja, wenn dann dort tats. einmal ein Perverser tätig ist und sich an einem Kindernacktbild ergötzt, IMHO geht die Wahrscheinlichkeit gegen Null, dann ist das schlicht Pech, aber ich werde es wohl nicht erfahren, und was ich nicht weiß...
Jedenfalls las ich mir aufgrund einer solchen rein theoretischen Möglichkeit nicht den Spaß an den üblichen, niedlichen Nackideibildern unserer Tochter nehmen u. es hinderte mich nicht, entspr. Filme entwickeln und Fotoabzüge davon machen zu lassen. Und wenn dann ein weiteres nacktes Kind mit auf den Bildern ist und die Darstellung nicht objektiv anzüglich (u. bei mehreren Nackideis vor einem Zaun sehe ich keinerlei Anzüglichkeit), dann hindert mich das nicht, auch dieses Foto in mein Album mit aufzunehmen u. Freundinnen, mit denen ich durchaus auch Fotoalben ansehe und denen ich die niedlichen Bilder ihrer Kids gezeigt und abgezogen habe, haben sich noch niemals irgendwelche kruden Gedanken dazu gemacht.

Und das in der Veranlassung des Abzugs eines Bildes, sei es in einem Fotobuch, sei es als "klassisches" Foto eine Verletzung eines Persönlichkeitsrechtes liegt, habe ich noch nie gehört. Auch nicht, dass es sich bei einem solchen Akten um eine "Veröffentlichung" handelt. Wäre dem nämlich so, dann dürfte man kein Foto abziehen lasse und in sein Album kleben, auch dem dritte Personen erkennbar sind, die ich nicht um ihre Einwilligung gebeten habe. Das ist bei Erwachsenen nicht anders als bei Kindern.

Ich schrieb es ja schon. Ich kann die teilweise Aufregung hier in keiner Weise nachvollziehen, finde sie erschreckend und bedenklich. Mir macht diese Aufregung Angst vor der Zukunft, vor dem, was uns wohl noch so durch Prüderie, vermeintlichem Selbstschutz, Dingen, die in meinen Augen zu einer Unfreiheit führen, an Leichtigkeit, an Freiheit genommen werden wird, nur weil uns diffuse Ängste auffressen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ein FOTOBUCH ist kein Fotoalbum

Antwort von Nikas am 08.01.2013, 21:56 Uhr

Ich würd eher aufs Kind schauen, als auf irgendein Bild von ihm sonstwo herumwandernd.

Pädophilen genügen auch komplett bekleidete Kinder, wenn ihr Interesse geweckt ist.
Also ich war komplett angezogen, als mich der Nachbar zwei Häuser weiter in seinen Werkkeller lockte.

Analog zu Eurer Foto-und Nackthysterie hier müsstet Ihr Eure Kinder dann eigentlich in einem Drahtverhau herumlaufen lassen. Am besten blick- und schalldicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.