Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Leena am 02.05.2008, 19:30 Uhr

@ Schlaflos

Ich drück Dir auch alle Daumen, die ich habe! :-)

Ich weiß ja, dass Du wieder arbeiten willst und es auch schon versucht hast, aber es nicht geklappt hat. Ich habe auch gar nicht speziell Dich gemeint mit meinem letzten Posting, sondern ich wollte eigentlich nur sagen, dass es Frauen gibt, die GERNE Hausfrau sind. Und ich wüsste keinen Grund, denen da irgendetwas "vorzuhalten", nur weil ich eben nicht gerne Hausfrau wäre.

Ich arbeite gerne und meine Kinder gehen/gingen zur Tagesmutter und teilweise in den Ganztagskindergarten und vor allem mein Haushalt sieht teilweise sehr unorthodox aus. Aber für uns passt es so und das ist gut. Das ist für mich einfach eine Frage der Prioritäten.

Meine Schwiegermutter dagegen ist gerne Hausfrau und bei ihr ist der Haushalt auch perfekt in Schuss und jederzeit vorzeigbar. Für meine Schwiegereltern passt es so und das ist auch gut.

Natürlich ist es NICHT gut, wenn man selbst mit seiner Situation nicht zufrieden ist und gerne etwas ändern würde, es aber nicht kann.

Wobei ich immer noch denke, es ist eine gesellschaftliche Aufgabe, Müttern den Weg zurück in den Beruf zu erleichtern.

Ich arbeite da bei uns (Finanzbehörde) auch in mehreren Projekten mit zum Thema "Wiedereinstieg" und ich denke, wir können da wirklich etwas bewegen, da "Mütter zurück in den Beruf" bei uns derzeit "von oben" gewollt wird und ich denke, das sollte man ausnutzen, solange es noch so ist.

Andererseits sehe ich bei vielen Müttern auch das Probleme, dass sie zwar grundsätzlich arbeiten würden, aber nur von 9 - 12 h, und wenn die Kinder kränkeln, wollen sie sofort zu Hause bleiben, oder sie lassen Punkt 12 alles fallen, auch wenn gerade dringend noch etwas erledigt werden muss, aber sie müssen ja pünktlich für die halberwachsenen Kinder das Mittagessen auf dem Tisch haben... Es gibt eben auch Mütter, die arbeiten gehen, sich aber in erster Linie als Mutter und Hausfrau definieren und erwarten, dass sich der Job dem gefälligst anzupassen hat - und das funktioniert dann eben nicht oder nur auf Kosten anderer. Ist letztlich auch unbefriedigend.

Womit ich (um Missverständnissen vorzubeugen!) bestimmt nicht behaupten will, Du wärst so ein Typ Mutter, dafür habe ich von Dir schon viel zu viel gelesen etc. Aber diese Mütter gibt es eben auch, und sie machen anderen Mütter - wie Dir z.B. - auch wieder das Leben schwer, wenn sie einen gescheiten Job suchen, aber vielleicht genau wegen solcher Mütter wie oben beschrieben keine Chance bekommen... und sich unter Wert zu verkaufen, das ist definitiv auch nicht das Gelbe vom Ei, das sehe ich genauso wie Du!

Schönes Wochenende,
Leena

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.