Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Leena am 01.05.2008, 10:21 Uhr

Ich glaube manche...

Doch, ich habe schon gelesen, was Du geschrieben hast. Aber ich denke, Du gehst gedanklich zu sehr von Deiner eigenen Situation aus... was ich, zugegebenermaßen, natürlich auch tue. *grins*

Ich habe übrigens auch gar nicht vor, Dir zu erzählen, dass eine Hausfrau 8-10 Stunden am Tag nur im Haushalt zu tun hat. Zumindest kann ich mir das auch nicht vorstellen...

Ich habe in der Woche zweimal 4 Std. Zeit "für mich", wenn die Kinder vormittags im Kindergarten bzw. in der Schule sind und ich arbeite. Allerdings mache ich in der Zeit auch immer meinen Wocheneinkauf, putze und räume, was an den Tagen, an denen ich arbeite, liegen geblieben ist, ... und ja, ich setze mich dann auch mal eine halbe Stunde mit einer Tasse Tee an den Rechner oder so. (Allerdings ist eine halbe Stunde Pause auch bei einem Bürojob mal drin, oder ein Plausch mit Kollegen etc., das ist ja oft auch nicht 8 Std. konzentriertes Durcharbeiten.) Wobei ich zugeben muss - ich hätte gerne mal etwas mehr Zeit für den Haushalt, irgendwie stehen dann auch immer wieder "Sonderaktionen" an, Entrümpeln, Party vorbereiten, Kuchenbacken für den Basar, was auch immer. Lauter Sachen jedenfalls, die ich, wenn ich die Kinder dabei sind, allenfalls in der doppelten Zeit schaffe, wenn überhaupt. (Wenn ich Eß- und Wohnzimmer alleine putze, brauche ich ungefähr eine halbe Stunde, wenn die beiden Kleinen mir dabei helfen, brauche ich locker zwei Stunden... wobei ich zumindest den Mittleren damit locken kann, wenn er aufräumt, darf er auch staubsaugen, und das LIEBT er.)

Von daher denke ich auch, eine Hausfrau, die fünf Tage die Woche 4 bis 6 Std. frei einteilbare Zeit (ohne Kinder!) für den Haushalt hat, sollte damit klar kommen können. (Womit ich auch eindeutig von mir und meiner Erfahrung ausgehe *grins*).

Aber die Hausfrauen, die hier "jammern", haben doch meist noch kleine Kinder und somit nicht 4-6 Std. "kinderfrei", damit sie für den Haushalt Zeit hätten, viele Kinder machen nicht mehr 2 Std. Mittagsschlaf. Und das "man muss sich nur gescheit organisieren" sagt sich immer so schön, aber im Alltag lässt es sich, wenn die Kinder dabei sind, oft schlecht umsetzen!

Da würden es sich dann, für mein Empfinden, die Männer zu einfach machen, wenn sie einen perfekten Haushalt erwarten und sich nicht verpflichtet fühlen, auch mal den Müll runter zu bringen und einmal mit dem Staubsauger durchs Zimmer zu gehen, wenn der Nachwuchs gerade mal die Kekstüte zerrupft hat - ist jedenfalls MEINE Ansicht dazu.

Zumal sich "Arbeit für die Kinder" schlecht definieren lässt. Kümmere ich mich um die Kinder, wenn ich sie wickele und füttere und ihnen Bilderbücher vorlese, mit ihnen Eisenbahn spiele und sie ins Bett bringe? Ist ein Spielplatzbesuch nun Arbeit oder doch eher Freizeit? Und ist es Haus- oder Erziehungsarbeit, wenn ich für 5 Personen Kartoffeln schnibbele und koche? Was ist, wenn Papa wickeln will, und der Nachwuchs stellt sich hin und sagt: "Nein, Mama soll!" Fällt die Vorbereitung für den Kindergeburtstag eher unter Haus- oder eher unter "Kinderarbeit"? Ist doch auch alles nicht sauber abzugrenzen...

Bei uns (verheiratet, drei Kinder, 2, 4 und 9 J. alt, Mann Vollzeit erwerbstätig, Frau 60% Teilzeit) ist es so, dass ich fürs Einkaufen zuständig bin und fürs Putzen, während mein Mann für die Wäsche zuständig ist. "Sonderaktionen" wie Großreinemachen vor dem Besuch der Schwiegereltern o.ä. machen wir gemeinsam. Müllrausbringen tue meistens ich, die Mülltonnen bzw. die gelben Säcke stellt meistens mein Mann dann auf die Straße. Im Garten macht er mehr als ich...

Ich arbeite schließlich Teilzeit, weil ich noch im "Erziehungsurlaub" bzw. jetzt in "Elternzeit" bin, aber ich bin nicht in "Hausarbeitszeit"! Und die drei Kinder haben wir uns auch zusammen angeschafft, also finde ich, sollte auch die damit verbundene Arbeit gemeinsam erledigt werden. Ich finde es dann jedenfalls NICHT egoistisch, wenn ich meinem Vollzeit-arbeitenden Ehemann mal die Mülltüte in die Hand drücke oder den stinkenden Nachwuchs zum Windeln wechseln. :-)

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.