Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von cystus am 03.07.2013, 8:39 Uhr

könnt ihr euch erinnern...

Ja, es wäre natürlich wunderschön und in einer idealen Welt selbstverständlich, wenn jeder erst einmal alles für sich klären könnte und vor außerehelichen Gefühlen oder außerehelicher Sexualität die Dinge zwischen sich und dem bisherigen Partner klären konnte, ohne fremdzugehen. In der Realität können die meisten Menschen das aber nicht - und das heißt nicht, dass sie deshalb "Scheiße" wären.



"scheiße" bezog ich auf- wer seine kinder im stich lässt bzw. sich nicht mehr drum kümmert, ihm egal sind.

menschen die betrügen, sind noch viel mehr als scheiße...
und die reale welt von wegen nicht können..., es ist eher meist so, - nicht wollen, den die konzequenzen sind meist unbequem und wahrhaftig zu sein, das können viele nicht, weil sie zu feige sind.
klar ist es nicht einfach, aber was ist im leb en schon alles einfach?!
es gibt heut zu tage so viele anlaufstellen von beratung und trennungshilfen...etc, nur das machen leider wenige.

im übrigen- man betrügt wenn man fremdgeht den partner ..richtig!-und doch auch seine kinder, auf einer anderen art.
denn meist ist es für den partner der betrogen wird auch schwer, sachlich dann zu bleiben, und oft werden die kinder dann noch mehr in alles mit rein gezogen, dass habe ich jedenfalls schon erlebt.
und man ist seinen kindern so auch kein gutes beispiel.- au beiden seiten dann meist sogar nicht.

man sollte erst immer bei allem an seine kinder denken, -wenn keine vorhanden sind, an den partner und ob man auch so behandelt werden wollen würde.

wenn man merkt mit sich selber oder in der partnerschaft stimmt was nicht, heißt es sich selber einmal erst zu überdenken, denn wenn man sich neu verliebt, ist schon lange was kaputt in einer partnerschaft und man hatte aber meist dann bisher das denken , ganz weit beiseite geschoben.

das nicht können ist meier meinung nach also eine flucht,- vor der wahrheit, vor dem was werden kann, das darin sicherlich oft auch angst vorhandne ist, und die aufgewühltesten gefühle die man kennt, unsicherheit usw, keine frage,- dennoch, für mich gillt in allem der spruch:

"was du nicht willst das man dir tu, das füg auch keinen anderen zu". -dafür muss man aber denken!-wollen!

wenn das mehr menschen auf der welt mal beherzigen würden, würde es wohl in vielen dingen besser laufen.

nicht können, ist letztendlich somit auch ein ncith wollen, nicht dran denken was , wies dem anderen gehen könne, im grunde alles auschalten und nur an sich denken.

egoismus ist meist auch die größte liebe des menschen zu sich selbst.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.