Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von DK-Ursel am 14.05.2013, 22:48 Uhr

Nachtrag:

Hej nochmal!

Zum drittenmal, deutlicher:

Diese Eltern legen ihren Keine Steine in den Weg,sondern öffnen ihnen im Gegenteil die Tü+r zu 2 Welten, zu 2 Sprachen, zu 2 Sprachen.
Das Kind konnte in diesem Augenblick nicht mit Deinerm Kind spielen - schade, ja.
Aber das gilt nur für diesen Moment - schon am nächsten tag,w enn sich die zwei wiedergetroffen nud gespielt hätten, hätte das griechische Kind ein bißchen mehr verstanden und sagen können.
Abbruch der Beziehungen alleridngs führt natürlich weder zu Sprache noch zu Integration.
(Die eigene Mutersprache verleugnen ist allerdings nicht Integration. sondern Assimilation.)
Integration ist eben 2 zweigleisig: die einen lernen von den anderen.
Und wenn Ihr dran bleibt, dann kann das Kind ruckzuck die deutsche Sprache und spielt mit Deinem Kind ganz normal.
Solche sprachlichen Annäherungen kennst Du vielleicht sogar aus dem Urlaub.
Sei versichert, daß ich da kaum Zweifel habe, daß das kind beide Sprachen gut beherrschen wird - ich kennen viele mehrsparchige Kinder - sowohl persönlich als auch aus Mehrsprachenforen, die in der Schule sehr gut klarkommen.

Und man soll eben nie nie nie oder bzw. nicht überdie urteilen, in deren Scuhhen man nicht steckt.
Ich war früher auch weitaus europäischer als ich es jetzt nach meinen Auslansjahren bin.
Jetzt ist es mir sehr wichtig, meinen Kindern die deutsche Kultur genauso wie die dänische zu vermitteln, und das fängt nun mal bei und mir der Sprache an.
Und glaube mir, das ist schwer genug mit einer dänischen Übermacht.
Versuch also nicht vorherzusagen,was DU tun würdest an unserer Stelle.

Übrigens, mein deutscher Patensohn mit dt. Vater und dt. Mutter konnte kein Wort Dänisch, als er in den KIGA kam und hatte es so schnell drauf, daß die Pädagogen staunten.
Heute ist er von Dänen, aber auch von Deutschen nicht zu unterscheiden, genauso wie seine brüder und meine Kinder und viele andere Mehrsprachenkinder auch.

Schrieb ich das schon?
Macht nichts, doppelt hält besser

Nun eine gute Nacht oder god nat, wir es hier heißt, wie ich meinen Kindern jedoch nur in Ausnahmefällen wünsche, -- Ursel, DK

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.