Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von germanit1 am 15.05.2013, 18:33 Uhr

Kann mir das jemand erklären

Ich spreche mit meinem Kind auch nur deutsch (ich lebe nicht in Deutschland) und habe mir da schon einiges anhoeren muessen (auch von Kindergaertnerinnen und Lehrern). Wir haben es von Anfang an so gemacht, dass jeder seine Muttersprache mit unserem Kind spricht, damit es beide Sprachen ohne Akzent und Fehler hoert. Mein Kind hat sogar frueher gesprochen als ein Kind, was wir oefter auf dem Spielplatz getroffen haben. Mein Kind kann sich mittlerweile in beiden Sprachen gut verstaendigen und war sogar in der 1. Klasse schon ein paar Tage als Gastschueler auf einer Schule in Deutschland. Mein Kind guckt Fernsehsendungen in beiden Sprachen. Allerdings sind es in der Umgebungssprache wohl eher Zeichentrickfilme (was anderes gibt es nicht). Auf deutsch guckt es auch Kindernachrichten und die Sendung mit der Maus. Mein Kind hat im Ausland auch schon problemlos mit Kindern gespielt deren Sprache es nicht konnte und sogar das ein oder andere Wort aufgeschnappt (mit 3 Jahren).

Mit meinem Kind wurde ein Kind eingschult, was die Landessprache nciht konnte und deshalb in die 1. Klasse (statt in die 2. oder 3. Klasse kam). Das Kind hat dann noch Foerderunterricht bekommen (andere einheimische Kinder auch) und spricht jetzt sehr gut die Landessprache.

Ein Kind, was mehrsprachig aufwachsen darf, hat spaeter viel mehr Moeglichkeiten. Ausserdem haben mehrsprchig aufwachsende Kinder auch andere Vorteile, weil sie ja immer in der "richtigen" Sprache sprechen muessen und auch verschiedene Lebensweisen kennen. Das ist etwas schwieriger zu erklaeren.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.