Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von sisiro am 09.01.2011, 11:23 Uhr

Sprachbehindert - Schulproblem (vorsicht lang, evtl. etwas wirr)

Liebe Solaria,

was wurde denn in der ersten OP gemacht? Kann sich das Problem denn wiederholt haben von damals oder hat er eine anerkannte Hörminderung? War er nach der OP mit 100% entlassen worden.

Wenn Dein Sohn jetzt sprachlich auf dem Stand eines 2-3jährigen Kindes ist, kann er natürlich keineswegs eine "normale" Grundschule besuchen. Er könnte dort dem Unterricht ja gar nicht folgen.

In erster Linie muss jetzt geklärt werden, ob er eine bleibende Hörminderung hat. Dann gibt es die Möglichkeit, eine Hörbehindertenschule zu besuchen. Die wird sicherlich weiter weg sein, aber es besteht ein Anspruch auf Beförderung. Sicherlich gibt es auch ein Internat, was aber für einen 6- oder 7jährigen nicht tragbar ist. Sollte sein Gehör okay sein, wäre die Sprachheilschule sicherlich schön. Obwohl ist nicht sicher bin, ob sie dort bei einem so weiten Rückstand mit ihm arbeiten können. Hast Du mal in Erwägung gezogen, ihm im SPZ ganzheitlich prüfen zu lassen, inwieweit sein Entwicklungsstand ist (vielleicht gibt es auch in anderen Bereichen Auffälligkeiten)? Vielleicht können die dann einen schulischen Rat aussprechen. Ich glaube, das wäre eine gute Möglichkeit.

Hast Du Dich mit dem Gedanken schon einmal auseinandergesetzt, dass Dein Sohn vielleicht mehr Schwierigkeiten hat als andere. Du klingst ein wenig so, als ob Du es nicht wahrhaben willst. Entschuldige, wenn ich Dir damit zu nahe trete. Ich habe ja selber einen körperbehinderten Sohn und weiß, wovon ich rede. Es gibt Tage, da stehe ich voll dazu und Tage, an denen ich es am liebsten abstreiten möchte. Wir müssen unsere Kinder so annehmen, wie sie sind und ihnen helfen, diesen (ihren) Weg zu beschreiten.

Wie gesagt, ich kenne diese Probleme aus eigener Erfahrung und möchte Dich nicht persönlich angreifen.

Alles Liebe

Sisiro
P.S. Es gibt in einem SPZ immer einen psychologischen Dienst, der Deinen Sohn dann hinsichtlich seiner Schulfähigkeit überprüft. Wenn er allerdings so wenig Sprachverständnis hat (oder betrifft es eher das Sprachvermögen), dann dürfte jede Schule vielleicht eine Überforderung für ihn darstellen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.