Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Merle63 am 13.07.2012, 11:01 Uhr

Hornhautverkrümmung bei 4jährigen

Sehverarbeitung findet im Gehirn statt. Es ist ganz normal, dass dein Kind von seiner Seheinschränkung selbst nichts merkt, denn er weiß ja nicht, was er nicht sieht. Und das Gehirn kompensiert solche Schwächen gut.

ABER: Wenn du die Brille weglässt, wird das Gehirn irgendwann den schlechten Seheindruck des schwächeren Auges unterdrücken und nur noch mit dem besseren Auge arbeiten. Das kann sogar dazu führen, dass das schwächere Auge ganz ausgeblendet wird und erblindet. Dieser Prozess ist dann nicht mehr umkehrbar.

Deshalb solltest du ihn weiter dazu anhalten, die Brille zu tragen, auch wenn es schwer fällt.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.