Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von einöde am 29.07.2012, 22:44 Uhr

@Fuchsina und den Anderen

Meine Gedankengänge sind ähnlich wie bei Dir Fuchsina, bin da halt auch ein "gebranntes" Kind....Es ist schwierig die richtige Entscheidung zu treffen....und selbst hinterher weiss man nicht, ob sie richig oder falsch war, da man ja keinen identischen Versuch starten kann...
Ja ich habe auch Angst, dass unser Verhältnis wegen der Brille und dem ewigen Abkleben (täglich 4 Stunden) sich negativ verändert. Er fängt z.B. schon an mich zu schlagen, wenn ich ihm die Brille bzw. die "Piratenaugenklappe" schmackhaft zu machen versuche. Im Kindergarten klappt es unter der Woche ganz gut, aber jetzt stehen hier in Bayern die Ferien vor der Tür....:-(

Ich werde mich jetzt einfach noch mehr "einlesen" und mal ein bischen Zeit verstreichen lassen und sehen wie sich das schlechte und auch das gute Auge entwickelt.

Den Arzt habe ich mittlerweile meine Bedenken (Wird das gute Auge nicht durch das Abkleben in seiner Entwicklung behindert?) mitgeteillt und er meinte, gelegentlich käme es vor und man müsse dann einen andere Weg einschlagen.

Heute war er mit seinen beiden Brüdern in einem 3D-Film und er konnte eindeutig räumlich sehen (versuchte der Pfeife auszuweichen die auf ihm zukam!). Also er sieht 3-Dimensional, der Arzt meinte, das würde sich erst rausstellen.....

Danke für Eure Meinungen!
karin

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.