Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von marie74 am 21.04.2009, 20:07 Uhr

Überehrgeizige Eltern beim Fußballspiel (Vorsicht lang)

Hallo,

ich komme gerade ganz genervt mit meinem Sohn von einem Fußballspiel zurück. Mir gehen diese überehrgeizigen Eltern so auf den Geist, heute meinte einer, dies sollen keinen Spaß haben beim Spielen, sondern gewinnen. Häh?

Vorweg: Mein Sohn spielt unheimlich gerne Fußball und treibt auch so gern Sport. Er ist aber im Verein kein besonders toller Fußballspieler, da er sich in der Mannschaft nicht so richtig traut, nicht der schnellste Läufer ist usw. Nichts desto trotz macht ihm Fußballspielen Spaß, er ist jetzt seit drei Jahren im Verein (mittlerweile F-Jugend). Wir verpassen kein Training, es sei denn er ist krank, hat eine Schulveranstaltung oder Geburtstag und dann melden wir uns brav ab. Bei den Spielen ist er immer nur als Auswechselspieler dabei. Damit gibt er sich zufrieden. - Wenn er nachmittags kein Training hat, spielt er am liebsten draußen auf der Straße Fußball mit seinen Freunden.


Was mich nervt bei den Fußballspielen sind die überehrgeizigen Eltern vieler Kinder. Da wird gemeckert und über andere Kinder hergezogen. Ich konnte beim ersten mal gar nicht glauben, wie man so über andere Kinder herziehen kann. Z.B.: Eine Mutter zur anderen: "Wenn mein Sohn da im Sturm gespielt hätte, der hätte diesen Ball ins Tor geschossen." Es war ihr dann auch nicht peinlich als sie bemerkte, dass die Mutter des betreffenden Kindes neben ihr stand. Da sagte sie: "Ja, tut mir leid, ich gehe bei den Spielen aber immer so mit, das konnte ich nicht für mich behalten."

Heute während des Spiels unterhalten sich die Frau des Trainers, deren Sohn auch in der Mannschaft spielt, und eine andere Mutter über die "schlechten Leistungen" unsere Torwarts. Das wäre ja als ob gar kein Torwart im Tor wäre, der konzentriert sich nicht, ist einfach zu schlecht und im nächsten Jahr, wenn er in die E-Jugend kommt, dann darf so ein schlechter Torwart nicht mehr im Tor spielen. Hier zählt die Leistung! und blablabla Als ob hier Bundesligaprofis spielen würden. Unsere Kinder sind in der F3, die F Mannschaften sind in diesem Verein nach Leistung sortiert. Die Mannschaften können innerhalb ihrer Gruppe ja weder auf- noch absteigen, klar will keine Mannschaft Tabellenletzter sein und die Kinder wollen natürlich gewinnen.

Heute haben sie z.B. auch gewonnen, 4:1. Trotzdem wird von Seiten der Eltern nur gemotzt über die schlechten Leistungen der Kinder, wie unkonzentriert sie spielen. Ich finde es zum K...

Ich möchte, dass meine Kinder Sport treiben und dabei Spaß haben, sie sollen sich bewegen und bei einem Mannschaftssport finde ich gut, wenn sie lernen in einer Mannschaft klar zu kommen. Ob sie Tabellenerster oder -letzter sind, ist mir ehrlich gesagt egal. (Unsere Mannschaft ist Vierter.) Es sind doch Kinder, muss den überall nur Leistung zählen??? Klar, sollen sie sich beim Spiel anstrengen, aber alles andere finde ich daneben.

Liege ich mit meiner Meinung so daneben? In unserer Mannschaft sind wohl nur leistungsorientierte Eltern

:-(

Liebe Grüße
Marie

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.