Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von ursel66 am 04.04.2011, 12:37 Uhr

boah, die Einstellungen von Einigen ist der Hammer

Wenn meine Kinder oder ich oder mein Hund, meine Katze oder sonst was, etwas beschädigt, trage ich dafür die Verantwortung. Weder die Versicherung, der Staat oder sonst wer.
Es ist ja schön, dass es Versicherungen gibt, die Schäden übernehmen, aber in erster Linie bin ich dafür zuständig.

Was kann der Nachbar o.ä. dafür, dass mein deliktunfähiges Kind sein Auto beschädigt hat? Warum muss der auf dem Schaden sitzen bleiben?
Eltern haften für ihre Kinder!
Ich habe eine Versicherung, bei der diese Klausel nicht drin ist. Warum auch? Wenn mein Kind in dem Alter etwas angestellt hat, habe ich meine Aufsichtspflicht verletzt. Punkt!
Dadurch bricht mir kein Zacken aus der Krone, wenn ich das zugebe. Ich habe Glück gehabt, meine Versicherung brauchte nur 2 x einen Schaden übernehmen.

Mein Großer war 4 Jahre und hat mit einem Auto die Küchentür meiner Eltern eingedellt. Den Schaden habe ich der Versicherung mitgeteilt, mit dem Vermerk: ich konnte es nicht verhindern, weil es so schnell ging.
Die Reaktion der Versicherung: Der Junge hat Glück gehabt, dass die Scheibe nicht herausgesprungen ist ..... schicken sie uns die Rechnung.

Mit 7 ist ihm eine Kamera aus der Hand gefallen, hat die Versicherung ebenfalls sofort übernommen. Zwar nur den Zeitwert und ich habe den Rest zusätzlich bezahlt, damit eine neue gekauft werden konnte.
So etwas kann passieren, aber dafür bin ich zuständig.


Hoffentlich wird niemals euer Eigentum beschädigt, von jemandem, der deliktunfähig und somit nicht versichert ist und ihr bleibt auf dem Schaden sitzen.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.