Rund-ums-Baby-Forum

Rund-ums-Baby-Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Danyshope am 12.04.2016, 18:09 Uhr

Eben, Möglichkeiten soll es geben

Mal ganz deutlich, Du hast keinerlei Ahnung von einer Gesamtschule. Vieles von dem was Du denen vorwirfst sind Probleme der anderen Schulformen. Und betreffen eben genau NICHT das Prinzip einer Gesamtschule.

Beispiel leistungsstarker Schüler neben Förderschuler,

Genau das wirst Du eben NICHT auf einer Gesamtschule finden. Wohl aber auf Grundschulen, Gymnasien, Realschulen, Hauptschulen. Hättest Du eine meiner vorherigen Antworten auch nur annähernd verstanden, wüsstest Dzu auch warum nicht. Auf einer Gesamtschulen haben nämlich über Jahre hinweg zB leistungsstarke Schüler gar keinen gemeinsamen Unterricht mit Förderschülern oder schlechteren. jedenfalls nicht in den Hauptfächern wie Deutsch, Mathe und Englisch. Da wird nämlich unterteilt in E.Kurse und G-Kurse. E-Kurs für die starken, G-Kurs für die schwächeren. Und Förderunterricht ZUSÄTZLICH für Kinder mit Lernschwächen. Wie soll da also ein starker Schüler von einem Förderbedürftigen ausgebremst werden?

Stichwort Abi nach 12 oder 13 Jahren

Auch Gesamtschulen bieten Abi nach 12 Jahren an.

es geht mit auch nicht um die Verteufelung der Gym, sondern darum das diese Unterteilung nicht mehr zeitgemäß ist und allen Kindern zum Nachteil ist. es geht auch nicht darum das es dann nur noch Gesamtschulen gibt, sondern mir geht es um EIN !!!! Schulsystem von Klasse 1- 12/13 an EINER !!!! Schule. Also keine Grundschulen mehr, keine Gesamtschule, kein Gymnasium, keine Realschule, keine Hauptschule. Stattdessen sollen die Kinder dort in einer Art "Kurssystem" selbst Lerntempo bestimmen, Interessen, Förderung usw. Dann nämlich könnte wirklich jedes Kind individuell lernen - wer schneller ist halt schnell. Wer langsamer ist halt in langsameren Tempo. Sehr gute Schüler mit anderen sehr guten zusammen, schwächere mit schwächeren zusammen usw. Und da nicht jedes Kind in allen Fächern gleich gut/gleich schlecht ist, könnte das fächerspezifisch sein. Also ähnlich dem was eine Universität bietet. Jetzt auch nur annähernd verstanden worum es geht?

Und, ich kenne kein Elternteil was sein Kind mit 8/9 Jahren entscheiden lässt auf welche Schule es geht. Das machen die Eltern. Ich will die Mutter/den Vater sehen wo die Tochter/der Sohn sagt, ich will aber auf die Hauptschule weil Freund/Freundin da auch hingeht, die dann sagen, aber gerne doch.... Das mag passen wenn die das eh vor hatten, ansonsten aber werden die Eltern da notfalls über den Kopf hinweg des Kindes entscheiden.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.