Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Zarina am 28.11.2021, 22:17 Uhr

Urs

Was sagt ihr zu dem Namen Urs? Kennt ihr einen und wie alt?
Fällt euch ein Erstname oder Zweitname dazu ein?

 
19 Antworten:

Re: Urs

Antwort von Pocahontas1234 am 28.11.2021, 22:23 Uhr

Gefällt mir gar nicht - sorry. Ich kenne niemanden mit dem Namen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urs

Antwort von A-v-a am 28.11.2021, 22:26 Uhr

Urs ist ein in der Schweiz geläufiger Name, oder ?
Mir gefällt er leider nicht und ich kenne auch niemand, der so heisst

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urs

Antwort von Gustavina am 28.11.2021, 22:46 Uhr

Ich kenne einen (Norddeutschland) der müsste jetzt irgendwo um die Mitte 30 sein. Besonders schön finde ich den Namen nicht, aber okay.

Bei Zweitnamen wäre ich dann bei weniger besonderen Klassikeren:
Urs Alexander
Urs Johannes
Urs Maximilian
Urs Robert
Urs Christian
etc.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urs

Antwort von Lilly1 am 28.11.2021, 23:09 Uhr

Da fällt mir nur der Schweizer Fußball-Kommentator ein (ZDF, Nachname weiß ich grad nicht mehr). Den finde ich sympathisch.
Der Name an sich, hm, ich selber finde ihn nicht so schlecht, kann aber nachvollziehen warum man ihn u.U. nicht mag. Es ist halt irgendwie eher ein Laut als ein Name ;-)
Lars oder Bruno gefiele mir besser…

Urs Nicolas
Urs Jonathan
Urs Jannis
Urs Emil(ian)
Urs Rafael

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urs

Antwort von Andrea1004 am 28.11.2021, 23:44 Uhr

Ich mag den Namen Urs, er ist auf jeden Fall besonderes

Kenne auch einen Urs, der ist Ende 30

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urs

Antwort von KevinTate am 29.11.2021, 1:15 Uhr

Ich habe mit einem Urs zusammen studiert (in Norddeutschland), ein sehr netter, sympathischer Mann. Er müsste jetzt Anfang 40 sein.

Ich finde den Namen eigentlich ganz nett. Für ein eigenes Kind könnte ich mir den nicht vorstellen, aber ich fände es schön und besonders mal einen kleinen Urs kennenzulernen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urs

Antwort von HSVMarie am 29.11.2021, 8:18 Uhr

Urs ist nicht unbedingt mein Geschmack, aber ich finde ihn besser als viele andere Namen.

Persönlich kenne ich keinen Urs. Es gibt Urs Fischer, der ist Fußballtrainer.

Im Film Bibi und Tina Mädchen gegen Jungs, spielt ein Urs mit. Der ist anfangs unsympathisch, aber am Ende ist er netter. Kinderfilm eben.

Ich habe gar keine Vorstellung von einem Urs. Also völlig unvoreingenommen würde ich einem Urs begegnen. Meiner Meinung nach, kann man ihn bedenkenlos vergeben.

Ein Zweitname fällt mir nicht wirklich ein. Für mich ist das eher ein Name, der sehr gut alleine stehen kann.

Urs Johann finde ich aber irgendwie stimmig. Urs Jakob auch. Also zu dem eher harten "r" finde ich ein weiches "J" ganz angenehm.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urs

Antwort von CarmenMS am 29.11.2021, 8:26 Uhr

Gefällt mir leider gar nicht. Klingt irgendwie wie "Murks", was bei uns sowas wie "Mist" bedeutet. Ich kenne niemanden, der so heißt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urs

Antwort von Pino am 29.11.2021, 9:18 Uhr

Tut mir leid, ich finde der Name klingt gar nicht schön. Da muss ich irgendwie an Wurst denken. Die Bedeutung „Bär“ finde ich allerdings niedlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urs

Antwort von Jayjay am 29.11.2021, 9:24 Uhr

Mir gefällt der Name nicht, aber seitdem ich einen netten Teenie in dem Alter kenne, finde ich den Namen gar nicht mehr so schlimm.
Norddeutschland (aber ein Elternteil stammt aus dem Süden der Republik).

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urs

Antwort von reblaus am 29.11.2021, 9:36 Uhr

Ja ich kenne einen , der ist seit letztem Jahr sogar sehr junger dr der biochemie ! 26 . Ein sehr sympatischer kluger junger Mann.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urs

Antwort von Fleurdelys am 29.11.2021, 9:45 Uhr

Ich kenne keinen persönlich, nur aus Erzählungen. Derjenige muss so um die 60-70 sein.
Für ein Kind finde ich den Namen nicht sooo passend, aber für einen Erwachsenen schon. Ich könnte mich wahrscheinlich daran gewöhnen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urs

Antwort von WonderWoman am 29.11.2021, 10:30 Uhr

seit uns die patentante meines sohnes das buch "schellen-ursli" geschenkt hat verbinde ich mit dem namen urs einen wholesome rotbäckigen bauernjungen.

den namen finde ich ok aber die verniedlichung ursli ist grausam. deswegen würde ich ihn nicht vergeben. außerdem mag ich so kurze namen nicht so gerne.

wenn man die bedeutung mit dem bär gut findet würde ich bernhard nehmen. klang und länge entspricht eher meinem geschmack.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urs

Antwort von Astarte am 29.11.2021, 10:39 Uhr

Ich habe noch nie einen Urs kennen gelernt, bisher nur Ursulas (die ältere Fraktion). Die Bedeutung ist ja ganz schön mit dem Bär, aber irgendwie ist der Name nicht so meins.
Utz und Urs… -sehr schweizerisch. Seid ihr von da? Dort ist der Name ja wohl sehr verbreitet.
Die schweizerischen Vornamen sind dazu als Kombination jedenfalls für norddeutsche Ohren alle etwas „too much“!
Dazu passen wirklich eher längere Klassiker aus dem Deutschen, Französischen oder Italienischen.



Urs Vincent
Urs Raphael
Urs Fernando
Urs Clemens
Urs Gabriel
Urs Leonard (Bär mit Löwenherz… )

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urs

Antwort von dann am 29.11.2021, 11:41 Uhr

Mir gefällt er gar nicht, mag den Klang nicht.
Ich kenne 2, beide Ende 30,wohne aber auch nahe der Schweizer Grenze.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urs

Antwort von Schneewittchen123 am 29.11.2021, 12:57 Uhr

Ich kenne einen erwachsenen Urs (um die 40 würde ich sagen).

Urs ist so ein Name, der für mich eher eine Vokalbel ist (Bär). Also bei manchen Namen ist mir die Bedeutung zwar auch sehr präsent, wie Felix = der Glückliche, Dorothea = Geschenk Gottes, aber die sind für mich trotzdem in erster Linie Namen. Urs ist für mich mehr Vokabel.

Ansonsten finde ich den Namen auch nicht besonders klangvoll und würde eine ältere Person vermuten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urs

Antwort von die_ente_macht_nagnag am 29.11.2021, 18:10 Uhr

Ich kenne einen Urs, etwa Anfang 50.
Meines wäre der Name nicht; Assoziiere damit "typisch Schweizer"

Einen Zweitnamen würde ich einen mehrsilbigen klassischen Namen wählen.

Urs Michael - Michael Urs
Urs Alexandser - Alexander Urs
Urs Maximilian - Maximilian Urs
Urs Konrad - Konrad Urs

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urs

Antwort von kaempferin am 01.12.2021, 10:25 Uhr

"Was sagt ihr zu dem Namen Urs?"
Also mir gefällt er nicht und mein Geschmack ist das überhaupt nichts - sorry und nichts für ungut. Auch wenn die Bedeutung schön ist - denn ich mag Bären total gerne (bedeutet ja "der Bär" auf Deutsch) - aber ich finde den KLANG überhaupt nicht schön.

"Kennt ihr einen und wie alt?"
Nein, aber ich weiß, dass dieser Name in der CH sehr häufig ist. Gehört und gelesen habe ich ihn jedoch schon öfters.

"Fällt euch ein Erstname oder Zweitname dazu ein?"
Leider nicht so auf die Schnelle...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Urs

Antwort von Ellinor am 04.12.2021, 23:21 Uhr

Hi

Hier in der Schweiz sehr geläufig. Ist ein alter Name für mehrheitlich 50+. Also so wie vielleicht Herbert in D

In die gleiche Kategorie gehören Ueli und Ruedi.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.