Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von celestine am 31.08.2008, 23:20 Uhr

Moon und Fleur

warum findet ihr mädchennamen wie Moon oder Fleur ungeeignet für menschen?
warum empfindet man sie als kitschig?
findet ihr sie überhaupt kitschig oder warum findet ihr sie nicht vergebbar?

ich gehe mal davon aus, dass da ein allgemeiner konsens herrscht, möchte aber herausfinden, worin der genau besteht.

ich mag zum beispiel Moon total gern (ist auch ein anerkannter name, sowohl weiblich als auch männlich), würde ihn aber nie vergeben, wenn er von der großen mehrheit der mitmenschen abgelehnt wird.
ich finde, dass hat jetzt nicht mal was mit geschmack zu tun, sondern mit zumutbarkeiten. damit, ob man sich einen menschen namens Moon vorstellen kann oder nicht.

kennt ihr vielleicht ähnliche beispiele zu namen von naturelementen?

wie ist das mit Luna?
der ist ja auch immer beliebter geworden. also anscheinend doch zumutbar.
was unterscheidet Luna von Moon? beide namen bedeuten das gleiche und jeder kennt diese bedeutung. aber sie sind nicht genauso akzeptiert..

wie seht ihr das?

ich hoffe auf eine anregende diskussion

celestine

 
17 Antworten:

Re: Moon und Fleur

Antwort von sun1024 am 01.09.2008, 0:00 Uhr

Hm ich denke das ist einfach ein Gefühl, das lässt sich schlecht erklären.

An Fleur (oder Luna) als Namen bin ich gewöhnt, an Moon nicht. Moon bedeutet für mich erstmal NUR Mond, er ist in meinem Gefühl einfach nicht als Name gespeichert. So als ob ich ein Kind eben "Mond" nennen würde.

Warum finde ich Ronja schön, aber Sonja nicht? Kann ich nicht erklären, liegt einfach an der Gewöhnung.

Übrigens stört mich bei dem Namen für euch gar nicht, dass es so eine Bedeutung hat, sondern dass er so auffällig englisch ist :).

LG sun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@sun

Antwort von celestine am 01.09.2008, 0:08 Uhr

achsoooooooo.

weil es englisch ist?

hm.
naja, er soll ja nicht rufname sein.
aber ich mag den klang dieses wortes so gern. dieses ewig lange uuuu.
ich mag soundso u-wörter.
und die bedeutung würde passen und der anfangsbuchstabe.

naja.
ich dachte auch schon an Muna (als mischung aus Luna und Moon).
den namen gibts wirklich. ist arabisch und bedeutet "wunder".

aber ich finde eben auch das schriftbild so schön bei Moon....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moon und Fleur

Antwort von trisha0570 am 01.09.2008, 8:33 Uhr

Ich denke, dass die englische Sprache einfach weiter verbreitet ist als andere und daher Wörter, die aus dem normalen englischen Sprachgebrauch kommen, für die meisten Menschen (in Dtl.) als Name unakzeptabel sind (da die Übersetzung eben auf der Hand liegt). Dazu gehören für mich nicht nur Moon, sondern auch Apple, Forrest, Sun, Tiger etc.

Übrigens ist auch Luna für mich ein Name, den ich niemals vergeben würde! Ich muss bei solchen Namen irgendwie immer an irgendwelche obskuren esoterischen Sekten denken.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moon und Fleur

Antwort von Schnullerfee2004 am 01.09.2008, 9:03 Uhr

Ich finde schon das beide Namen vergebbar sind.
Ich denke das viele das nicht so sehen liegt tatsächlich an der Gewöhnung.
Aber das ist nun Mal mit Namen die mehr als selten sind.
Im Laufe der Jahre werden auch evtl. diese beiden Namen häufiger, wenn auch kein Modename.
Als meine Freudin mir, nach der Geburt ihrer Tochter mitteilte, das diese "Hilke" heißt, fand ich den Namen auch erstmal ungewöhnlich. Aber nur weil er in unserem Gebiet sehr, sehr selten war.
Jetzt zwei Jahre später, habe ich den Namen schon 4-5 mal gehört.

Wenn Du den Namen so gerne magst, vergib ihn einfach!!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moon und Fleur

Antwort von Xan am 01.09.2008, 9:46 Uhr

wie wäre es mit, Luana...., klingt doch gut....,Oder?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moon und Fleur

Antwort von Joni76 am 01.09.2008, 10:32 Uhr

Ich würde meine Kinder nicht nach Naturelementen nennen, weil mir das Hänselpotential zu groß wäre. Ich denke, nur weil man eine andere Sprache nimmt, bleibt die Bedeutung ja trotzdem gleich. Ich würde mein Kind ja auch nicht Blume oder Mond nennen. Stichwort River und Leaf Phönix. Die hatten wohl so Hippie-Eltern, die ihre Kinder auch nach Naturelementen nennen wollten. Also für mich wär das nichts.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hauptsache, der Name gefällt den Eltern

Antwort von farfalla1 am 01.09.2008, 10:49 Uhr

Dem Rest der Welt kann es doch egal sein, oder!
Wie schon einige schrieben, mußten sie sich erst an einige Namen gewöhnen. Da kann ich aber nicht drauf warten, wenn ich meinem Kind jetzt diesen Namen geben möchte.
Einige mögen auffällige, extravagante Namen.
Andere tendieren zu den Zeitlosen oder altmodischen Namen.
Und andere wiederum mögen ausländische Namen. Das finden dann einige nur passend, wenn ein Elternteil auch ausländisch ist und anderen wiederum ist es egal.
Also, ich mag den Namen Luna sehr gerne, da ich Italienerin bin, der Mond ist ja im italienischem weiblich und es paßt einfach, ich mag auch Stella und Nuvola (Stern und Wolke) aber nur wenn sie auch richtig ausgesprochen werden.
Ich finde es auch toll, wenn Eltern sich einen neuen Namen ausdenken, so wie Luana. Den Namen kannte ich noch nicht.
Zweitnamen haben meine Kinder nicht, das paßt bei uns einfach nicht, aber wenn andere das machen, finde ich es nicht schlimm.
Ich würde mich nicht nach dem Geschmack anderer Leute richten, beim Klamottenkauf oder Möbelkauf mach ich es ja auch nicht.
Ciao farfalla

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@joni

Antwort von celestine am 01.09.2008, 11:02 Uhr

oh, wenn die deutschen genauso denken würden wie ich, würde ich meine kinder sofort Blume, Wolke oder Tau nennen.
ich liebe indianische namen. für mich sind das kraftvolle namen, die auch was bedeuten und nicht nur abstrakte silben.

angesehen davon, dass das hier gar nicht erlaubt ist, würde ich das meinen kindern nicht antun, da ich sie zu außenseitern machen würde durch ihre namen.

celestine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moon und Fleur

Antwort von amolap am 01.09.2008, 11:13 Uhr

Die sogenannten transparente Namen (also Namen, die eine Sache, eine Farbe oder ein Gefühl direkt benenne, wie zB Rosa, Bianca, Luna, Nieves, Apple, Serena, Allegra etc etc) sind nicht jedermanns Sache! Einige davon LIEBE ich, andere mag ich gar nicht, genau erklären lässt sich das wohl nicht...

Moon für sich genommen ist ok
Fleur finde ich sehr schön (wie wäre es mit Fleur Thalia=blühende Blume?)

Die Namen sollen ja auch zu deinen 3 Töchter passen und da hast Du ja nichts engl. dabei...
Muriel finde ich passt toll zu den Schwestern, die ja alle ein M haben...
und die Bedeutung "gländende See" finde ich auch sehr schön!
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moon und Fleur

Antwort von Candy.1984 am 01.09.2008, 12:24 Uhr

Ich find Moon für MICH zu kurz. Mir ist es zu einfach.
Luna find ich total schön, allerdings bin ich da die Einzige in meiner Family. Also wird das nix.
Ich meine Moon ist einsilbig und Luna 2silbig. Das find ich einfach schöner.
Mir gefallen auch ausgefallene Namen, wie Cosma Shiva. Allerdings würd ich meine Kleine auch nicht so nennen. Bei anderen gefällts mir schon.

Lg Natascha

PS.: Ich würd mein Kind allerdings nicht unbedingt Apple oder Peach nennen. das find ich doch ein wenig blöd. wer will schon wie ein gängiges Obst heißen`?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moon und Fleur

Antwort von Leewja am 01.09.2008, 13:09 Uhr

Ich finde Moon nicht so schön: ist mir 1. zu kurz, 2. zu unweiblich, 3. zu esoterisch/hippiemäßig und 4. gefällt mir DAS Schriftbild gar nicht.
Aber ist ja nicht mein Kind ;) Muss ja euch gefallen.
Lustigerweise erinnert mich Luna jetzt an Harry Potter, so wie es bei Fleur auch schon einigen ging...Luna (bzw. Looney) lovegood.
Finde ich aber auch keine schlimme Assoziation.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moon und Fleur

Antwort von Johnnymami am 01.09.2008, 14:09 Uhr

Ich will es mal so sagen: eigentlich finde ich Moon gar nicht soo schlecht. Wenn es euer erstes Kind wäre, dass meinetwegen Elinor Moon heißen würde, hätte ich da überhaupt nichts dagegen.
Mit den drei Schwestern allerdings finde ich, sieht es "so gewollt" aus. So, als ob unbedingt ein M-Name dabei sein sollte, aber kein "normaler/gebräuchlicher" mehr gefallen hat. Das würde ich doof finde, wenn ich die vierte Tochter wäre.

LG
Nadja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moon und Fleur

Antwort von Mandyschwan am 01.09.2008, 17:42 Uhr

Hey,

also ich habe gegen den Namen Moon gar nichts, immerhin heisst meine Tochter so :) Und sie mag ihren Namen wirklich sehr, sie wird auch nicht gehaenselt. Es ist ja auch nicht ihr Rufname.

Bei Fleur stoert mich der Klang, ich liebe die Bedeutung, aber Fleur klingt nicht so wie eine Blume aussieht und Flower tut es auch nicht...

Ich wollte dir auch noch mal sagen, dass ich die Namen deiner Toechter sehr schoen finde! Haben sie spanische Vorfahren?
Und ich finde auch, dass Moon Elinor wunderbar in diese Runde passen wuerde.

Namen mit Bedeutungen haben fuer mich was besonderes, seien es Gefuehle, Naturelemente oder wenn man nach anderen Menschen benannt wurde.
Und manchmal werden Menschen auch nach Liedern von Barry Manilow benannt, von denen der Vater bei der Geburt einen Ohrwurm hatte ;) Das macht auch immer wieder eine lustige Geschichte!

Liebe Gruesse
Mandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@mandyschwan

Antwort von celestine am 01.09.2008, 19:14 Uhr

ja, ich erinnere mich, Delila Moon und ... Hope (da hab ich den erstnamen vergessen).

deswegen kam ich da auch wieder drauf.
Moon gefällt mir schon sehr lange für ein mädchen. auch als rufname. aber wir sind ja in deutschland
ich will ja meinem kind nicht irgenwie das leben schwer machen.

wie gehen denn die freunde deiner tochter mit ihrem namen um? und sie selbst? schreibt sie ihn immer? sagt sie ihn auch? wie alt ist sie denn, wenn ich fragen darf?
habt ihr auch deutsche verwandte und wenn ja, wie haben die so reagiert?

ich hoffe, ich hab dir keine löcher in den bauch gefragt. .
lg
celestine

p.s. achja, wir haben keine spanischen vorfahren (leider), aber ich hab einige zeit dort gelebt und mich mit dem latinonamensvirus infiziert.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moon und Fleur

Antwort von MinoMama am 01.09.2008, 21:36 Uhr

Ich finde es sehr schön, wenn man seinen Kindern Namen gibt, die eine Bedeutung haben. Sei es eben Naturelement oder einfach Dinge die einem an ewtas besonders schönes Erinnern.
Natürlich gibt es da auch Grenzen, wie z. B. Wörte die etwas Negatives ausdrücken oder einfach nur Städtenamen die keine Vornamen sind, wie z. B. Berlin, Hamburg usw. , ist ja in Deutschland eh nicht erlaubt und das ist auch gut so.
Aber gegen Moon, Luna oder auch Summer kann man wirklich nichts sagen, da es ja positive Dinge sind und auch als Namen anerkannt sind.

Allerdings würde ich hier in Deutschland diese Namen nur als Zweitnamen verwenden, denn die Deutschen sind da ein bißchen eigen und dann hätten die Kinder vielleicht wirklich einen Nachteil, muß aber natürlich auch nicht sein. Ich denke das liegt auch daran, ob man in einer Großstadt lebt oder eher ländlich.

Wie auch schon gesagt wurde, liegt vieles auch an der Gewöhnung. An Luna hat man sich schon gewöhnt!
Ein anderes Beispiel: vor ca. 20 Jahren kannte ich eine Frau, die ihr Baby Jonas genannt hat, alle Leute haben gesagt, oh Gott was ist das denn für ein Name und das ist ja wieder typisch für diese Familie usw. ..und heute heißen ihre eigenen Kinder Jonas...so viel dazu!

An deiner Stelle würde ich Moon oder Fleur vergeben, deine Mädchen finden es bestimmt total schön und interessant welche Bedeutungen ihre Namen haben und werden auch stolz drauf sein, da bin ich mir sicher.
Sie werden dann auch merken, wie viele Gedanken sich ihre Eltern gemacht haben, nur um für sie den richtigen Namen zu finden.

Andererseits würde ich persönlich auch Namen die mir einfach vom Klang her gut gefallen vergeben, auch wenn die Bedeutung nicht so toll ist.

Liebe Grüße MinoMama

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Moon und Fleur

Antwort von Pingumädchen am 02.09.2008, 0:03 Uhr

Also mir gefallen beide Namen.


Fleur stand sogar bei meiner ersten Tochter zur Auswahl, aber meinem Mann hat das nicht gefallen.

Also für MEINEN Geschmack gibt es einige richtig schlimme Namen, aber Moon und Fleur gehören da sicher nicht dazu.


LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@minomama - wegen klang usw

Antwort von celestine am 02.09.2008, 20:14 Uhr

bei Moon gefällt mir eben auch der klang so. ich mag dieses lange u und die kürze des wortes. kann ich schwer erklären, aber ich mag einsilbige wörter, die man lang spricht, wie Schnee oder Peace oder eben Moon.
und die bedeuutng passt total gut zu uns und das M- am anafng eben auch.
aber ich ob ich mich wirklich traue, den namen auch zuvergeben? wir werden sehen.
meinem mann geht es mit Fleur so, wie mir mit Moon.
ich mag Fleur nicht so unbedingt vom klang, erinnert mich immer so an "flöhe".
mal sehen.
bisher habe ich die kombis Moon Elinor oder Muriel Fleur.
und eben die obligatorische charlotte natürlich :-)

celestine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.