Vornamen

Vornamen

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Früchtchen am 09.07.2012, 0:46 Uhr

Charles/Karl mit einbauen?

Hallo zusammen

Levi ist ja eigentlich mein Namensfavorit für einen Jungen. Ich grüble nun aber, ob ich meinen Vater und Großvater (die beide den selben Namen trugen) irgendwie "einbauen" könnte in eine Kombination...Habt ihr Ideen?

Die beiden hießen Charles.

Nunja - Charles gefällt mir nicht, passt auch so gar nicht zu meiner Liste (ausser als Charlotte *hihi*) - Chuck mag ich nicht, so hieß mein Dad halt als "Spitzname" das ist als würde man das Kind Tobi statt Tobias nennen.

So welche Formen kennt ihr noch? Kalle? Carl ? Was noch?

Welche ließen sich mit Levi irgendwie verbiden?

Gern auch als "Zwischenname" zB Levi Karl Aurelian oder sowas

 
9 Antworten:

Re: Charles/Karl mit einbauen?

Antwort von muddelkuddel am 09.07.2012, 8:31 Uhr

Karl Levi finde ich stimmig

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

muddel

Antwort von Früchtchen am 09.07.2012, 10:02 Uhr

Finde ich jetzt nicht so ideal, weil L auf L trifft *grübel*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: muddel

Antwort von hinemoana am 09.07.2012, 10:21 Uhr

Wir überlegen auch mit Karl rum, haben schon viel probiert und uns ist aufgefallen, dass man Karl als zweiten Namen nicht wirklich nehmen kann. Aber an erster Stelle lässt er sich gut kombinieren, vor allem mit längeren Namen. Wobei ich find, dass die L´s nicht stören bei Karl Levi. Schöne Kombi!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Charles/Karl mit einbauen?

Antwort von knopf.im.ohr am 09.07.2012, 10:34 Uhr

Schwierig. Ich finde Charles bzw. Charlotte am schönsten. Karl klingt doch sehr alt für mich.

Ich würde also entweder gleich bei Charles bleiben oder im Falle eines Mädchens Charlotte nehmen.

Liebe Grüße,
Knopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

knopf

Antwort von Früchtchen am 09.07.2012, 10:42 Uhr

Ja mit Charlotte ist es natürlich leicht, keine Frage

Aber bei einem Bub? Zum einen sind meine Kombis doch entweder recht "deutsch/klassisch" oder eben international/neutral. Charles fällt da aus der Reihe irgendwie. UND ausserdem ist Karl hier in Deutschland wieder ziemlich "in" - zumindest hier bei uns ist das keine Seltenheit. Während Charles wirklich zu den "alten" Namen gehört die in den USA nicht mehr so wirklich vergeben werden, für mich also wirklich ALT.
Und obwohl mein Dad und mein Opa so hießen denke ich auch (!) an Prinz Charles, den die meisten hier in D ja als erstes im Kopf haben werden.

Kalle finde ich ooooober-mega-cool ^^ weiß aber nicht ob ich mich das "trauen" würde. Ich kenne einen Kalle, der kommt bald schon in die weiterführende Schule, passt gut zu ihm. Einen Karlie kenne ich auch. Sieht für mich aber eher weiblich aus.

Carlo ist irgendwie zu italienisch und mein Sohn würde sofort an Kater Karlo von Micky Maus denken...

Tja viel bleibt da nicht mehr. Eben Carl/Karl *mhhh*

Mit dem Zweitnamen der beiden (Leroy) kann man auch nicht so viel machen finde ich. Ausser man sucht einen Namen mit der gleichen Bedeutung (König) oder eben - um bei der Familienrangfolge zu bleiben PRINZ - hatte ich ja auch schonmal überlegt aber irgendwie war da auch nicht DAS dabei, passte alles nicht so wirklich zur Liste *grübel*

Schwer schwer :(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: knopf

Antwort von Bambini am 09.07.2012, 11:50 Uhr

Guck mal hier, hab ich aus www.behindthename.com:
Karl

GENDER: Masculine
USAGE: German, Scandinavian, English, Finnish, Ancient Germanic
PRONOUNCED: KAHRL (German, English) [key]
Meaning & History
German and Scandinavian form of CHARLES. This was the name of seven emperors of Austria. Other famous bearers include Karl Marx (1818-1883), the German philosopher and revolutionary who laid the foundations for communism, and Karl Jaspers (1883-1969), a German existentialist philosopher.
Related Names
See All Relations
Show Family Tree
VARIANTS: Carl (German), Carl (Scandinavian), Kaarle, Kaarlo (Finnish), Carolus (Ancient Germanic)
DIMINUTIVE: Kalle (Finnish)
FEMININE FORMS: Carla, Carola, Carolin, Karla, Karolina, Karoline, Karola (German), Karla, Karolina (Scandinavian), Carla, Carolina (English), Karoliina (Finnish), Carolina (Ancient Germanic)
OTHER LANGUAGES: Carles (Catalan), Karlo (Croatian), Karel (Czech), Karel (Dutch), Charles, Charlot (French), Kale (Hawaiian), Károly, Karcsi (Hungarian), Séarlas (Irish), Carlo (Italian), Sjarel (Limburgish), Karolis (Lithuanian), Karol (Polish), Carlos, Carlinhos, Carlito, Carlitos (Portuguese), Carol (Romanian), Karol (Slovak), Karel, Karol (Slovene), Carlos, Carlito, Carlitos (Spanish), Kalle (Swedish), Siarl (Welsh)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Charles/Karl mit einbauen?

Antwort von jule4 am 09.07.2012, 11:53 Uhr

Ich mag Karl so gaaar nicht, allenfalls als Carl. Aber warum nicht gleich Charles?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Charles/Karl mit einbauen?

Antwort von kleines.2010 am 09.07.2012, 12:29 Uhr

Ich finde Levi Karl xy echt nicht schlecht.

Steht nicht auch Valentin zur Auswahl?

Levi Karl Valentin wäre doch nett.

Ich finde auch, daas der Charles da nichz so reinpasst.

Levi & Valentin (wenn du den vergeben würdest) wären eher süß, etwas verspielt vielleicht & Karl hat zum einen die besondere bedeutung & zum anderen ist er eher stark, männlich, weshalb ich doe
kombi gut gelungen finde

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ Frucht

Antwort von knopf.im.ohr am 09.07.2012, 14:43 Uhr

Hallo Früchtchen!

Wenn der Name zu Ehren von deinem Vater/Großvater vergeben werden soll, fände ich es gerade gut, wenn du bei CHARLES bleiben würdest. Dass deine übrigen Namen alle recht deutsch/klassisch sind, wäre für mich zweitrangig, weil es hier ja schließlich um LEVI geht und nicht um noch eventuell andere Kinder, die deine Namenswahl dann beeinflussen, aber vielleicht niemals in Erscheinung treten würden... verstehst du, was ich meine?

Levi Charles gefällt mir gut. Karl / Carl mag ich gar nicht. In unserer Familie hat der Name auch Tradition und ER hat ihn sogar mal vorgeschlagen, aber mir ist er einfach zu alt, hart und klanglos.

Ich weiß, was du meinst. Du siehst ja auch an meiner Namenssuche, dass ich frage "Was passt zu Erik Valentin?". Ich finde unsere Jungskombi schön und hätte natürlich gerne einen "entsprechenden" Mädchennamen. Am liebsten einen frechen, kernigen, kurzen EN und einen klassischen weichen ZN für ein Mädchen - eben genau wie bei Erik Valentin. Aber wir finden nichts aus dieser Richtung, was uns beiden gefällt. Deshalb haben wir uns jetzt auf Sophie Viktoria geeingt.

Noah Maximilian und Levi Charles würden doch auch schön zusammenpassen, 100%ig beide nach Schema so und so müssen sie aber nicht sein.

Liebe Grüße,
Knopf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wann ist Ihr Entbindungstermin ..? In diesen 12 Foren für die Schwangerschaft
finden Sie andere schwangere Frauen, die auch in Ihrem Monat entbinden:
Schwangerschaftsforen
  * Januar * März * Mai * Juli * September * November
  * Februar * April * Juni * August * Oktober * Dezember
Die letzten 10 Beiträge

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.