Sparforum

Sparforum - Forum rund ums Sparen

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Benedikte am 20.04.2014, 10:41 Uhr

das gilt auch nicht immer so Ellert

Ellert,
sicher faellt das Kindergeld weg, irgendwann vor dem 25. Geburtstag aber im Regelfall damit auch die Unterhaltsverspflichtung. Das ist ja so getimed, dass Kinder bei Ausbildungsende und wirtschaftlicher Selbststaendigkeit aus dem bezug fallen.

Und bei uns war es so, dass die Kinder als kleine Kinder besonders teuer waren. Weil wir fuer die Kinderbetreuung viel zahlen mussten und eben keine zwei vollen gehaelter hatten. Das waren in den kinderbeteruungsintensivsten Jahren an die 1000 Euro fuer betreuung ( mit Babysittern und so) und wegen der Teilzeit Einkommensverluste zwischen 1000 und 2500 Euro.

Und jetzt haben wir keine Kinderbetruung mehr, also runde 1000 weniger Ausgaben, und zwei volle Gehaelter, also deutlich mehr Einnahmen.

Und in der Betruung gab es laufend extraKurse, die man zahlen musste, wie Musik, Fruehenglisch, Zirkus, tralala. Jetzt gibt es Klassenfahrten, Tennis, Fussball, Gitarre, bei uns auch Zusatzunterricht. Oder auch den Fuehrerschein meines Erstgeborenen, die diversen Gitarren meines Zweiten usw usw usw

aber ganz ehrlich- bei uns sind die vier Kinder richtig teuer gewesen als sie klein waren weil wir da nicht voll geareitet haben und viel fuer die Betreuung zahlen mussten. Bei uns jedenfalls ist es jetzt finan ziell zigmal guenstiger. Und ein Haus kauft man ja meist wenn mans braucht, die Kinder klein sind und so Ich hatte immer geplant, nach zehn Jahren das Haus abbezaehlt zu haben- da war der erste vierzehn oder so, also noc lange im kindergeldbezug. Einfach, um dann wiederverfuegbares Einkommen zu haben fuer die weitere Ausbildung, denn das hatte ich ja unten beim stran geld sparen durch Job schmeissen schonmal geschrieben, wenn die Kinder erst aushaeusig studieren, musst Du ja bis zu 1000 Euro ein kalkulieren fuer deren Unterhalt (mehr, wenn sie im ausland studieren, weniger in Mittelostdeutschland).

Jedenfalls, die regel kleine Kinder kosten wenig und grosse viel stimmt nur in ganz bestimmten Faellen.

Benedikte

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Sparforum - Forum rund ums Sparen
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.