Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Fischchen am 08.06.2008, 11:09 Uhr

@alle Antworterinnen

Also:

Erstmal hab ich nicht gesagt, jede kann Milch geben: ca. 3% können es nicht. Da gibt's Flaschenmilch - hab ich gesagt. Den Beitrag zu Ende lesen kann manchmal echt hilfreich sein!

Wer Medikamente nehmen muss - das ist echt schade, wenn man deswegen nicht stillen DARF. Ich musste selbst auch Medikamente nehmen, konnte aber dank www.embryotox.de stillverträgliche bekommen.

Zweitens hab ich nicht behauptet, dass Stillmütter die besseren Mütter sind. Wenn ihr nicht stillen wollt - OK! Das ist Eure Entscheidung. Wo steht was anderes? Wenn's Euch nicht interessiert - zuklicken, was anderes lesen... Wozu die Welle machen? Regt Ihr Euch auch auf, wenn eine Stillende Werbepost für Flaschennahrung bekommt? Wahrscheinlich nicht. Also mal an die eigene Nase fassen!

Der Text war für die gedacht, die noch vor der Entscheidung stehen. Und wenn sich nur EINE Frau deswegen für's Stillen interessiert und sich weiter informiert - dann hat es sich gelohnt.

Und wegen der Werbung:
Klar ist es in Deutschland verboten, Werbung für Erstlingsnahrung zu machen. Es ist auch verboten, zu schnell zu fahren. Trotzdem machen es alle.
Die Hersteller von Babynahrung umgehen das Verbot doch einfach. Guckt mal auf die Hülle Eures Mutterpasses - ist da ein Markenname? Dann im Krankenhaus im Willkommenspaket - Saft für die Mama, ein Schnuller, ein paar Warenproben, Cremes - und schon sitzt der Markenname im Kopf, damit Mama später auch dazu greift.

Und sechs bis acht Wochen später kommt dann die Infopost, auf der (winzigklein) "nach" und (riesig fett) "dem 4. Monat" steht, damit Mama die vier im Kopf hat (und nicht die fünf, die eigentlich gemeint ist). Und da steht dann drin "Ihr Baby braucht jetzt MEHR" - also mehr als die Muttermilch. Was natürlich Quatsch ist, aber was eben NICHT jede weiß. Wenn ich für jedes "Er bekommt doch sicher schon die Flasche?" oder "Also ich hätte nicht so viel Milch gehabt" nen Euro hätte, wäre ich jetzt REICH. Und wir reden hier von der gebildeten Mittelschicht. Es sind nämlich leider nicht die Einzelfälle oder "Vollidioten".

Keine Werbung? Auf Werbung fällt niemand rein? Dass ich nicht lache!

Viele Reaktionen hier zeigen doch ganz deutlich, dass mehr Aufklärung nötig ist. Z.B. kann man als Stillende sehr wohl alles essen, was man möchte. In den ersten drei oder vier Wochen sollte man schon aufpassen, da muss sich das Baby ja erstmal an Verdauung gewöhnen. Danach: Zwiebelkuchen, Knoblauch, Chili con Carne - kein Problem! Das macht auch Sinn, weil das Kind auf die Art schon mal verschiedene Geschmacksrichtungen testen kann. Also von wegen "geschmacksoptimierte" Fertigmilch - so ein Unsinn!

Keine Medikamente? Auch Unsinn. Sogar Ärzte sind da nicht ordentlich aufgeklärt. Zum Glück gibt's www.embryotox.de, da kann man sich schlau machen.

Die Nachbarin hat aber doch ein Kind, was trotz Stillen eine Allergie hat? Gute Güte! Die ganze schöne Statistik gilt nicht, nur wegen der Nachbarin...
So was kann man doch nicht ersthaft als Argument anbringen! Von daher brauchst Du das Training der Argumentationsfähigkeit wirklich dringend. Ich bin also froh, dass ich Dir helfen konnte.

Aber in einem habt Ihr wirklich recht, Mädels. Es ist zwecklos, mit Euch zu diskutieren. Also schönes Leben noch!

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.