Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Maroulein am 17.03.2021, 19:13 Uhr

Zero Waste mit Baby

Das einzige was hier wirklich jedes Kind neu bekommt sind die Kindersitze,da mache ich keine Kompromisse
Aber ich verzichte auf einen Kinderwagen,da wir eh tragen
Ich gestehen ich nutze Wegwerfwindeln,aber Ökowindeln
Feuchttücher gibt's natürlich nicht,ich nutze Waschlappen,für ganz eklige Fälle nutze ich Lappen die ich aus nicht mehr verwendbaren Kleidungsstücken schneide und die werden dann weggeworfen
Pflegeprodukte hab ich keine ,selbst meine 4 Jährige braucht keinerlei Badezusätze,ihre Haare kennen kein Shampoo,wir spülen ordentlich mit warmem Wasser und bürsten mit einer guten Bürste,sie stinkt nicht und hat traumhafte polange Haare(das eher weil sie ein Wirbelwind ist, praktisch ist das nicht,aber ich traue mich nicht die Haare zu schneiden weil es krumm und schief wird)

Stillen spart alles was mit Fläschchen zu tun hat
Brei hab ich zuerst eingefroren weil es ja nur Miniportionen sind,später eingekocht (das heißt aber mit entsprechender Temperatur im Kochtopf mit Wasser und je nach Inhalt bis zu 2 Stunden,der Vitaminverlust ist dabei übrigens nur bei den Vitaminen die sich eh schnell abbauen,bzw die Temperatur Empfindlich sind,ansonsten ist es sehr praktisch,ich koche so ziemlich alles ein was geht,das ist auch für sie Zeit nach der Entbindung mega praktisch,ich muss nur aufwärmen und vielleicht Sättigungsbeilagen machen(wenn du Interesse hast es gibt eine geniale FB Gruppe,dort bekommt man alles vermittelt was man wissen muss damit es auch nicht gefährlich wird und dass die Arbeit nicht umsonst ist weil alles schlecht wird,es gibt einige Dinge die eben leider nicht gehen und es gelten unterschiedliche Zeiten,um.abfall zu vermeiden kann man super Konserven Gläser nutzen,die Deckel kann man für wenige Cent neu kaufen
Ganz gruselig finde ich diese Quetschtüten,als meine Großen klein waren gab es das gar nicht,die Mini bekommt auch keine,frisch pürriertes Obst hat ihr als sie kleiner war genauso gut geschmeckt

Anziehsachen kaufen wir viel Second Hand,ich Nähe auch viel selber, teilweise auch aus alten Klamotten(unsere alten Kinderklamotten sind Jahrelang gewandert,da zwischen Nummer 2 und 3 12 Jahre liegen,es ist trotzdem super viel zurück gekommen was echt noch von der ältesten war,ich hab mir z.b.auch die Mühe gemacht die Sachen zu ändern weil die Schnitte ja weiter waren,die Leggings hatten Schlag,aber die Qualität gibt es so kaum noch- auch Spielsachen gibt es ausser zum Geburtstag und Weihnachten nur gebraucht, allerdings haben meine auch Plastekram gehabt,aber gute Sachen,als sie klein waren Little People,die sind inzwischen bis zu 18 Jahre alt und es ist eigentlich nichts kaputt,später sowas wie Lego,eben Sachen die lange halten und die man immer weiter geben kann,spätestens ab dem Zeitpunkt wo sie selber aussuchen wird es eh schwierig
Schuhe sind aber fast immer neu


Blöd fand ich dass meine Große direkt in der Klinik einen Schnuller bekommen hatte und sofort "süchtig" war,auf das ganze Plastik hätte ich gern verzichtet,so ein voll Latex nuckel kommt aber nicht in Frage da ich so stark allergisch reagiere dass ich ersticken könnte

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.