Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Fariena, 15. SSW am 01.05.2006, 15:41 Uhr

Verwachsungen/Blasenentzündungen

Hallo,
war vor kurzem schon hier wegen meiner dritten Blasenentzündung und diese Nacht im Krankenhaus wegen der vierten... Dort war ein so netter Frauenarzt, der mir das Gefühl gegeben hat, dass nur wir das Wichtigste sind was es im Moment für ihn gibt. Und das um 2.00 Uhr ( er hatte schon seit 9.00 Uhr morgens Dienst!!!) ! Durch seine gründliche Untersuchung haben wir gesehen, dass bei mir Blase und Gebärmutter verwachsen sind (durch zwei Kaiserschnitte vorher) und die Blase jetzt durch das Wachstum der Gebärmutter bis zum Bauchnabel hochgezogen wird. Da sich dort ein Beutel bildet, kann diese nicht komplett entleert werden und die Entzündungen kommen immer wieder. Jetzt soll ich morgen zum Urologen und er soll mich dauerhaft auf Antibiotikum einstellen. :-(
Außerdem meinte er, dass ich noch Probleme bekommen könnte, wenn das Baby noch größer wird. Sehr aufbauend!!!!!
Hat von Euch auch jemand Verwachsungen oder muß die ganze Schwangerschaft Antibiotika einnehmen?

Liebe Grüße Petra

 
1 Antwort:

Re: Verwachsungen/Blasenentzündungen

Antwort von Astrid am 02.05.2006, 10:23 Uhr

Hallo,

dass Blase und Gebärmutter miteinander verwachsen sind, ist normal, vor allem nach Kaiserschnitt. Das ist bei mir auch so (ich hatte zwei KS), ich habe aber keine Beschwerden und keine häufigen Blasenentzündungen. Es kommt aber auch einfach so und ohne Ursache vor, dass beide Organe an den Wänden zusammengewachsen sind. Bloß die Form der Verwachsung scheint bei Dir eventuell ungünstig zu sein. Das kann sich nach der SS aber wieder ändern, wenn die Gebärmutter schrumpft.

Bevor ich nun dauerhaft für den Rest der Zeit ein Antibiotikum einwerfen würde (das Darmflora und Abwehr schädigt und auf Dauer schlapp und müde macht), würde ich wirklich erstmal mit dem Urologen sprechen, ob das tatsächlich nötig ist. Es ist ja so, dass viele Frauen in der SS zu Blasenentzündungen neigen, OHNE dass dies wirklich auf Verwachsungen zurückzuführen ist. Ich habe auch schon ab der ersten SS zu Beginn jeder SS Blasenentzündungen gehabt, bis ich etwas konsequenter in der Vorbeugung wurde. Mein Urologe riet mir:

- Täglich drei bis vier Liter Wasser oder Tee trinken! Die Menge morgens fertig abgefüllt in Flaschenform in die Küche stellen. Immer wenn man reinkommt, trinkt man. Abends muss alles weg sein.

- nach dem Verkehr mit dem Partner sofort auf die Toilette gehen, um evt. Keime aus dem Bereich des Harnröhren-Eingangs wegzuspülen (die meisten Blasenentzündungen entstehen nach dem Sex!).

- nach dem Sex, nach dem Schwimmen, nach Verkühlungen eine Tablette eines harmlosen Antibiotikums (z.B. Amoxicillin) einwerfen.

Mit diesen drei Maßnahmen habe ich in meinen Schwangerschaften weitere Blasenentzündungen zuverlässig und komplett vermeiden können - man muss aber wirklich sehr konsequent sein!

Liebe Grüße,

Astrid

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.