Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ina21, 40. SSW am 28.06.2003, 15:29 Uhr

Und was ist nach dem E T?

hallo ihr lieben

hab mal eine frage mein et rückt immer näher genauer gesagt ist am 30.06 also übermorgen aber mein kleiner muk macht keine anstanden mal rauszukommen... wenn der et verstrichen ist was passiert dann muß ich dann öffter zum arzt oder hab auch mal gehört man müßte dann alle 2 tage ins krankenhaus? und ab wann werden eigentlich wehen eingeleitet?

ich danke euch im vorraus

ina

 
7 Antworten:

Re: Und was ist nach dem E T?

Antwort von Naddl_J, ET -4. SSW am 28.06.2003, 16:26 Uhr

Hallo

Also mein ET ist der 02.07 danach muss ich alle 2 Tage zum meiner FÄ für ein ctg!
So viel ich weiß wird bis spätestens 14 tage nach ET eingeleitet! Kommt aber drauf an wie es dem Baby geht und wie der arzt ist!

Gruß
Nadine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und was ist nach dem E T?

Antwort von Andrea2002, seit 21.12.02 nicht mehr am 28.06.2003, 19:41 Uhr

Hallo!

Ich musste ab dem ET jeden 2. Tag ins KH zum CTG. Meine Tochter kam dann ET+8. Da wäre bei mir auch eingeleitet worden (wegen Schwangerschaftsdiabetes), aber sie hat es sich ja dann doch noch von alleine überlegt. :-)

Meistens wird zwischen dem 8. und dem 12. Tag nach dem ET eingeleitet.

Viele Grüße
Andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Andrea2002

Antwort von Mone, 33. SSW am 28.06.2003, 20:11 Uhr

Hallo Andrea!

Ich hätte da mal eine Frage an dich und zwar: Ich habe ebenfalls SS-Diabetes, aber mir haben sie im Krankenhaus schon gesagt, das ich nicht über ET hinaus laufen werde, vielleicht sogar schon etwas um die zwei Wochen früher eingeleitet wird! Und grade hab ich gelesen das deine Kleine ET+8 von selbst zur Welt gekommen ist. Ich hab mir nämlich schon etwas Sorgen gemacht, aber dann kann es ja vielleicht sein, das mein Kleiner auch "von alleine" kommen darf. Wie groß und schwer war denn deine Maus? Wäre lieb, wenn du mir vielleicht kurz antworten würdest!

LG, Mone

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Mone

Antwort von Andrea2002, seit 21.12.02 nicht mehr am 28.06.2003, 20:50 Uhr

Hallo Mone!

Bei mir konnte der Diabetes gut mit einer Diät eingestellt werden. Mein Baby wurde am ET auf 3800 Gramm geschätzt und das war noch ok. Daher hat man mir im KH gesagt, dass frühestens 1 Woche nach dem ET eingeleitet wird. Es wurde aber immer mit CTG und Ultraschall/Doppler kontrolliert, ob das Baby noch gut versorgt ist. Das war immer der Fall.

Meine Tochter kam dann eben 8 Tage nach dem ET mit 3160 Gramm völlig normalgewichtig und zeitgerecht entwickel zur Welt. Die Ultraschall-Schätzung lag also ziemlich daneben...

Man hat mir immer erklärt, dass man versuchen sollte, das Baby möglichst mindestens bis zum ET auszutragen, da die Organreife bei Diabetes-Kindern verzögert sein kann. Diese Kinder wiegen zwar dann häufig schon recht viel und sind sehr groß. Die Organe sind allerdings noch nicht so weit entwickelt.

Ich würde mal mit den Ärtzen im KH sprechen. Es kommt auch ein wenig darauf an, wie gut der Diabetes bei Dir eingestellt ist. Liegen Deine Werte trotz Diät 1 Stunde nach dem Essen häufig über 130, ist der Diabetes nicht gut eingestellt. Dann brauchst Du wahrscheinlich Insulin zusätzlich. Bei mir hat wie gesagt die Diät gereicht. Besprich das auch genau mit Deinem behandelnden Arzt (hast Du einen Diabetlogen, der Dich betreut?)

Liebe Grüße und alles Gute für die restliche Schwangerschaft und die Geburt!
Andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und was ist nach dem E T?

Antwort von berita am 28.06.2003, 21:12 Uhr

Hallo,

ich musste nach Verstreichen des ET alle zwei Tage zum FA. Eingeleitet waere in dem KH normalerweise wohl an ET+12, wegen schlechtem CTG aber dann doch schon an ET+8. Normalerweise koennte man auch laenger warten, aber oft wird da ziemlich Stress gemacht von den Aerzten, leider.

LG
Berit

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Andrea2002

Antwort von Mone, 33. SSW am 28.06.2003, 21:30 Uhr

Hallo Andrea!

Erstmal danke für deine schnelle Antwort!
Meine Diabetes ist eigentlich sehr gut eingestellt. Muß auch "nur" Diät halten und meine Werte sind ganz, ganz selten mal eine Stunde nach dem essen über 130. Halte auch jede Woche Rücksprache mir meinem Diabetologen!
Bei mir wird jetzt auch regelmäßig im Krankenhaus Doppler-Ultraschall gemacht und bis jetzt ist auch alles in Ordnung! Ich werde dann einfach beim nächsten mal nachfragen wie es da gemacht wird. Ob ich über ET hinaus darf oder nicht, aber ich denke mal das es wohl in erster Linie von dem Kleinen abhängig ist. Wie gut er versorgt ist und das er nicht zu schwer wird, oder?
Aber da hast du mir ja echt etwas Mut gemacht, das ich dann hoffentlich um eine Einleitung herum komme und der Kleine von alleine kommen darf. Danke!

LG, Mone

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Und was ist nach dem E T?

Antwort von schnullerbaby06, seit 11.6.02 nicht am 29.06.2003, 23:01 Uhr

Hallo!
Wegen dem Schwangerschaftsdiabetes,hatte ich auch die letzten zwei Monate allerdings.Hatte es mit einer Diät auch gut geschafft.Mein Zwerg kam allerdings 3 Wochen zu früh und war eher etwas zu leicht(2600g)und 49cm.Die Frau die vor mir Entbunden hatte,war 10 Tage über dem ET und mußte Eingeleitet werden.Der "kleine"war 57cm und wog über 4000g sie hatte auch Schwangerschaftszucker.Ich wurde noch von einem Internisten betreut der immer das Gewicht und die Größe von meinem Baby wissen wollte.Es kommt wohl darauf an wie schwer Dein Baby ist und wie gut oder schlecht die versorgung,die war bei mir eher schlecht.Allerdings hat er die 3 Wochen schnell wieder aufgeholt.
Viel Glück und alles Gute
LG Silke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.