Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Romacel, 25. SSW am 28.06.2003, 14:16 Uhr

Katzenflöhe

Hallo Ihr alle,

uns ist da eine doofe Sache passiert und wollte mal wissen, ob jemand damit Erfahrung hat.

Wir haben zwei Katzen, die aber eigentlich draußen sind. Sie kommen nur ab und zu mal kurz zum Fressen rein und schlafen manchmal nachts vor der Tür auf dem Abtreter. Irgendwie müssen die uns Flöhe in die Wohnung geschleppt haben. Ehe ich die Viecher richtig registriert habe, waren wir schon ganz schön zerstochen. Gesehen habe ich nur sehr selten mal einen. Habe wie eine Verrückte die Wohnung gesaugt, alles auf den Kopf gestellt, das soll man ja jeden Tag machen. Es fiel mir aber sehr schwer, weil ich nun auch schon in der 25. Woche bin. Mein Mann kommt immer erst sehr spät abends von der Arbeit und da schlafen die Kinder schon, kann man da ja auch nicht mehr so laut machen. Hat am Ende auch nichts geholfen, auch keine Hausmittel und keine biologischen Waffen.

Habe mir dann von meinem Tierarzt einen Fogger geben lassen. Das ist eine Nebelbombe, die die Wohnung zwei Stunden einnebelt und die Flöhe vernichten soll. Das haben wir gestern gemacht. Das einzige, was ich inzwischen an Flöhen zu Gesicht bekommen habe, waren zwei angetrunken taumelnde aufeinandergestützte Flöhe, die auch nicht mehr wegspringen konnten.

Nun meine Frage 1. Frage: Hat jemand sowas schon mal benutzen müssen und weiß, ob das auch wirklich auf Dauer hilft oder ob die Viecher wiederkommen (Katzen sind inzwischen mit Frontline behandelt)?

Meine 2. Frage ist: Wir haben alle neben den Flohstichen auch komische andere Pusteln gekriegt, schmerzhafte Bläschen mit Wasser gefüllt. Könnte das eine allergische Reaktion sein? Ich war mit meinen Kindern beim Arzt. Man war allgemein ratlos.

Ist ein bißchen lang geworden. Aber vielleicht hat ja jemand so was schon durchmachen müssen und kann uns was raten. Würde mich sehr freuen.

Viele Grüße!

 
4 Antworten:

Re: Katzenflöhe

Antwort von ina21, 40. SSW am 28.06.2003, 15:19 Uhr

also meine katze hatte auch mal flöhe aber eine behandlung reicht da nicht aus leider weiß ich nicht was wir damals genommen haben und ja das kann eine allergie sein geh mal besser zu einen anderen tierarzt und frag da nach ein stärkeres mittel und naja die katzen wenn ihr sie behalten wollt müßt ihr sie erst intensiev mit den ganzen mitteln vom tierarzt behandeln und das mehrfach. und danach wird schon ein simples antifloh halsband helfen also viel glück die dinger sind hartnäckig.........

ina

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzenflöhe

Antwort von Chrissy Feldy, Benjamin *30.5.2003 g am 28.06.2003, 15:49 Uhr

Ich weiß leider nicht mehr, wie das Mittel hieß, aber wir haben für unsere drei Katzen vom Tierarzt Ampullen bekommen, die oben in den Nacken ein einziges Mal hineingegeben werden. Diese Ampullen gibt es für 3 Gewichtsklassen. Danach waren wir die Flöhe los, auch die in der Wohnung. Wären die Flöhe in der Wohnung aber noch vorhanden gewesen, hätten wir auch die "Nebelbombe" genommen. Das hatte der Tierarzt auch angeraten. Aber bis jetzt - toi toi toi - sind wir flohfrei. Unsere Katzen sind im übrigen auch reine Stubentiger. Das heißt nun aber nicht, daß diese keine Flöhe kriegen können, denn der Mensch trägt Flöhe auch über sein Schuhwerk etc. mit in die Wohnung, dies mal nur am Rande.

L.G. und hoffentlich biste bald flohfrei.

Chrissy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzenflöhe

Antwort von GoLLoM am 28.06.2003, 17:29 Uhr

Ich benutze nur Frontline.

Hab auch einen Kater, welcher überwiegend draussen rumtollt, aber der bringt bei der Jahreszeit auch mal Flöhe oder Zecken mit. Also unterzieht der sich fast freiwillig alle 4Wochen im Sommer (im Winter alle 6Wochen) der Frontline-kur*ggg*

GoLLoM

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Katzenflöhe

Antwort von manu009 am 28.06.2003, 17:30 Uhr

Hallo!

Bei uns war es zwar nicht die Katze,aber unser Kaninchen hatte Flöhe.
Es bekam auch vom Tierarzt wie bei Chrissy eine Ampulle in den Nacken,das hat wunderbar geholfen - am nächsten Tag waren alle Flöhe tot. Für die Wohnung bekam ich vom Tierarzt eine Lösung in einer Sprühflasche damit konnte man Teppiche,Polstermöbel und so weiter einsprühen.

LG Manu

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.