Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Schneehuhn, 20. SSW am 13.12.2006, 13:25 Uhr

TAKO-Kinderwagen

Hallo an alle Kugelbäuche,

hat jemand Erfahrung mit Kinderwagen von TAKO, v.a. Kiddy/Julia und Natalia.
Mich interessiert besonders die Handhabung, wie er sich klappen lässt und ob das Abnehmen der Räder gut funktioniert. Ich möchte nämlich einen, der in einen kleinen Kofferraum passt..

Wo gibt's die günstig und stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis? Wie ist die Qualität?

Danke für eure Hilfe, Schneehuhn

 
10 Antworten:

Re: TAKO-Kinderwagen

Antwort von kruemel22, nix mehr seit 23.03.06. S am 13.12.2006, 13:54 Uhr

Hallo Schneehuhn,

in punkto TAKO bist du bei mir genau an der richtigen Adresse. Wir haben einen (Natalia) und sind super zufrieden damit!!!

Zu deinen Fragen: Wir haben auch einen Kiwa gesucht, der in unseren Kofferraum passt. Das tut der Tako wunderbar. Die Räder lassen sich leicht abnehmen, dazu muss man ma Rad jeweils zwei Plasteteile zusammendrücken und schon ist es ab! Auch das Zusammenlegen geht ganz einfach (das kann sogar ich und ich bin bei sowas eher unbegabt ;-) )
Sehr günstig bekommst du den TAKO bei ebay und zwar neu! Da haben wir unseren auch her... Du hast da tausend schöne Farbkombis.
Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/Luxus-Kombi-Kinderwagen-Tako-Natalia-NEU-OVP_W0QQitemZ220056328567QQihZ012QQcategoryZ23611QQrdZ1QQcmdZViewItem

Viel Spaß und bei Fragen...immer her damit!!

Liebe Grüße
von Nadja und Jonas

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: TAKO-Kinderwagen

Antwort von Bella_N, 27. SSW am 13.12.2006, 14:31 Uhr

Hej...
Also wir haben den gekauft, und sind bis jetzt (Habe den ja noch nicht so richtig ausprobiert) sehr zufrieden :o) Habe den ja noch nur ohne Kind probiert, aber las sich Super zusammenklappen, fahren und bedienen!!! Einzige nachteil ist, das der schon ein wenig schwer ist (sogar ohne Kind)... so zum drehen und so. Aber sonnst SUPER!!!!!
Und vor allem mit das viele zubehör!!! Da kann mann für 250 Euro echt nichts sagen.

Wie haben unsere bei
www.takodirekt.de (Knirpsenland) gekauft. Super nette "bedienung" und alles tip top gelaufen.

Gibs auch bei:
www.comstamini.de
www.kleinekroeten.de
www.kleinemaeuse.de

Viel spass...

Lg Bella

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: TAKO-Kinderwagen

Antwort von tool307, 20. SSW am 13.12.2006, 14:49 Uhr

Bin ich zu Knauserig, oder findet noch jemand, das 250€ viel Geld sind?

Oder bin ich einfach zu arm für solche Dimensionen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@tool307

Antwort von Stefonia, 25. SSW am 13.12.2006, 14:53 Uhr

also mir ist das auch bisschen teuer für nen Kiderwagen. So lange liegen die Kleinen ja eh nicht drin.
Habe nen Kinderwagen von Babywelt. Damals für 100 Euro im Laden gekauft und ich bin total zufrieden damit.
Habe ihn allerdings noch nicht mit Baby ausprobiert......

LG
Steffi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: TAKO-Kinderwagen

Antwort von Bella_N, 27. SSW am 13.12.2006, 15:21 Uhr

Das ist klar viel geld!!! Bei uns gibs auch keine bäume wo Geld dran wachsen ;o)
Habe mich wohl falsch ausgedrückt... Meinte das 250 Euro für eine neue Kinderwagen (Gute Kvalität) mit allem zubehör ok ist. -Günstiger als ein Hartan usw. wo mann nicht mal der Wagengestell für der Preiss kriege. Wir hoffen auch das der mehrere Kinder aushält :o)
Wir haben auch der glück gehabt das meine Scwiegereltern was davon bezahle. Sonnst hätte wir wohl auch ein günstiger geholt...

Wollte keine auf den füße treten :o)

Lg Bella

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@tool

Antwort von **Amy**, 30. SSW am 13.12.2006, 15:23 Uhr

Du kriegst dein erstes Kind oder? Sonst würdest Du wohl anders denken. Es stimmt, 250 Euro sind viel Geld ABER wenn Du es in einen Kiwa investierst den Du 3 Jahre nutzen kannst relativiert sich das ganze! Ich hab einen Teutonia, der kostet noch ne ganze Stange mehr aber ich weiß dass er uns 3 Jahre begleiten wird und danach noch gut verkauft werden kann.

Eine Freundin von mir dachte auch, am Kiwa kann man sparen - sie hat bei Tchibo den hauck Jogger gekauft...dumm dass der alle 3 Monate kaputt war und sie nun inzwischen nen neuen kaufen musste wieder, wieder einen billigen und wieder hat sie so Ärger. Die Räder eiern, er lässt sich mit der Zeit nicht mehr zusammenlegen, der Stoff reißt aus...so dass demnächst ein neuer Kiwa im Raum steht. So hat sie dann bald insgesamt mehr ausgegeben als ich für meinen und ich hab mir all den Ärger erspart.

Bei meinem Großen hatte ich einen Hartan, der war auch ok und begleitete uns bis zum Ende der Kiwazeit und brachte dann immerhin noch 150 Euro im verkauf - ein billiger kann froh sein wenn er nicht vor Ende der Kiwazeit auf dem Sperrmüll landet.

Sparen ist ok, aber bitte am richtigen Ende - Autositz und Kiwa muss was gescheites sein, Klamotten dagegen kauf ich gebraucht, da spar ich dann eben wieder und ich weiß dass ich an der richtigen Stelle gespart habe!

Liebe Grüße,

Amy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: TAKO-Kinderwagen

Antwort von tweety80, nichts mehr. SSW am 13.12.2006, 16:39 Uhr

Hallo,

ich wohne an der polnischen Grenze, da bekommst du den Tako KIWA für ca. 170 Euro. Ich habe meinen Wagen in Polen gekauft für 150 Euro, so ähnlich wie TAKO und er fährt sich prima, lässt sich leicht schieben und lenken. Mein Kofferraum ist auch nicht besonder groß (Renault Megane`)und er passt rein, zwar gerade so, aber passt. Die Räder gehen ruck zuck ab.

LG Nadine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: TAKO-Kinderwagen

Antwort von lexiundnadi, noch nix wieder. SSW am 13.12.2006, 16:55 Uhr

hallo ihr lieben,

ich habe 5 kinder und somit reichlich erfahrung was kinderwagen angeht.

sehr positive erfahrungen habe ich gemacht mit teutonia,gesslein und hartan.das sind natürlich die teureren marken waren aber jeden cent wert.

ich habe es auch mal mit günstigen marken versucht und war enttäuscht.stoff,verarbeitung und bewegliche teile waren nicht so toll:(

ich persönlich würde mir wenn es finanziell sein muss lieber einen gebrauchten der luxusklasse ,oder halt die von tako(ist gute mittelklasse)kaufen als nochmal einen von hauck und co.
wie gesagt,möchte niemanden auf die füsse treten,ist nur meine meinung.

liebe grüsse

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: TAKO-Kinderwagen

Antwort von SABINE2525, 30. SSW am 13.12.2006, 17:43 Uhr

Hallo,

ich habe mit Neugierde eure Beiträge gelesen..
Ihr müsst die Räder des Kinderwagens abnehmen ? Bekommt ihr den Kinderwagen nicht mit Räder in den Kofferraum ? Das wäre mir viel zu umständlich !
Habe einen Knorr für 179 EUR und den klapp ich zu, und geht ohne Probleme in den Kofferraum.

Liebe Grüße
Sonja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: TAKO-Kinderwagen

Antwort von Neue Mutti! am 09.01.2007, 16:30 Uhr

hallo! Ich habe leider keine besonders guten Erfahrungen mit dem TAKO City Voyager gemacht. Ohne Kind fand ich ihn auch ganz toll - aber nach 2 Monaten normalem Gebrauch war die Bremse schon kaputt. Das ist alles aus Plastik, eben nicht sehr stabil. Ich glaube nicht, dass ich mehrere Kinder darin fahren werde, obwohl ich das eigentlich so geplant hatte. Für den Preis kann man wohl nicht mehr erwarten. Als ich den Mangel in der Verkaufsstelle meldete, wurde ich auch nicht besonders freundlich behandelt. Kauft euch lieber einen gebrauchten Qualitätskinderwagen (teutonia o. ä.), den ihr dann auch für mehrere Kinder verwenden könnt. Dann erspart ihr euch eine Menge Ärger. Ich habe bei meinen Schwiegereltern einen gebrauchten teutonia als "Besuchswagen", in dem lagen schon drei Kinder, er ist genauso schick (obwohl mir das eigentlich nicht so wichtig ist) und tut absolut zuverlässig seinen Dienst.

Ich hoffe, ich konnte euch weiterhelfen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.