Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von sypali am 23.11.2007, 12:47 Uhr

@SilkeJulia, sorry sehr lang!!!

Hallo, ich muß Dich auch mal "nerven" weil Du ja vom Fach bist...

Habe mir auch meinen Geburtsbericht schicken lassen, aber die hälfte verstehe ich gar nicht... werde mir das mal irgendwann von meiner FA erklären lassen!!!

Aber ein paar Fragen hätte ich die Du mir vielleicht beantworten kannst, wenn Du Lust/Zeit hast!!!

Ich hatte einen Blasensprung in der 37+0SSW., Wähenschwäche und trotz Tropf/Tabletten usw. hat sich am MuMu kaum was getan nach 34.STd Wehen war der MuMu bei 3cm, die Herztöne wurden schlecht und ich bekam einen Not-KS mit Vollnarkose...

So jetzt zu meiner Frage: Die Placenta war wohl sehr groß und konnte manuell nicht abgelöst werden. HAben sie dann in Teilen "rausgeschnitten"!!! Und wohl die "Reste" noch "ausgeschabt" (Curretage)!!!
Dann steht da Placenta accreta oder sogar inccreta... was heißt das???
Und hätte sich die Palcente bei einer "normalen" Geburt auch nicht gelöst??? Also wäre ich wohl so oder so unters Messer gekommen, oder???

So das war jetzt ganz schön lange, vielleicht hast Du ja mal Zeit und kannst es beantworten, wenn nicht ist auch ok!!!

Vielen Dank schonmal, Sylvia ;o)

 
2 Antworten:

Re: @SilkeJulia, sorry sehr lang!!!

Antwort von SilkeJulia am 24.11.2007, 15:38 Uhr

Hallo Sylvia,

na schön, dass man dir das nicht direkt nach der Geburt gesagt hat *Ironie off*
Das ist nämlich wichtig für die nächste Geburt!

Also:
Die Gebärmutter besteht aus zwei Schichten: Myometrium (Muskeln) und Endometrium (Schleimhaut, baut sich auf und ab im Laufe des Zyklus, in der SS hoch aufgebaut).
Die Plazenta implantiert sich im Regelfall nur ins Endometrium und löst sich dann nach der Geburt ab.
Eine Placenta accreta ist aber auch am Myometrium festgewachsen, eine Placenta increta sogar ins Myometrium eingewachsen.
Sie kann sich nicht allein lösen.

Du hättest auch nach einer vaginalen Geburt eine manuelle Lösung mit Nachcurettage bekommen.

Das passiert häufiger, wenn bereits ein KS oder Ausschabungen/SS-Abbrüche gemacht wurden, weil es danach sein kann, dass sich das Endometrium nicht mehr richtig aufbauen kann, also quasi "Löcher" hat.
Wenn die Plazenta dann halt dummerweise genau dort, wo so ein Loch ist festwächst, wächst sie eben am Myometrium fest oder ein.

Das ganze kann sehr gefährlich werden, weil es ziemlich bluten kann.

Deswegen solltest du das bei deiner nächsten Geburt unbedingt vorher erwähnen und ich persönlich würde dir bei weiteren Schwangerschaften von außerklinischen Geburten abraten.
Eine vaginale Geburt kannst du aber trotzdem machen.

Alles Gute!

Silke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @SilkeJulia, sorry sehr lang!!!

Antwort von sypali am 24.11.2007, 18:23 Uhr

Vielen Dank für Deine Antwort!!!

Mir hat keiner was gesagt... werde aber jetzt nochmal einen Termin bei dem Frauenarzt machen der die Op gemahct hat und genaustens nachfragen und auch ein paar Worte dazu sagen!!!
Haben nämlich vor nächstes Jahr an Kind Nr.2 zu "arbeiten", dann wäre es echt schön gewesen wenn die mir sowas gesagt hätten!!!

Ist mein erstes Kind und vorher hatte ich weder eine Ausschabung noch einen Abbruch noch sonst was gehabt...

Puh ich hatte schon so ein schlechtes Gefühl beim lesen des Geburtsberichtes, jetzt weis ich warum!!!

Vielen lieben Dank, Sylvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.