Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Muppet, 33. SSW am 06.03.2006, 20:32 Uhr

Pass auf dich auf! Bin auch Lehrerin!

Hallo,

das Verhalten deiner Schulleiterin macht mich ziemlich sauer. Die hat wohl keine eigenen Kinder, oder? Dem Spruch mit dem "Schwangersein ist keine Krankheit" kann ich nur so entgegnen: "Aber wenn keiner Rücksicht nimmt, dann wird es zur Krankheit"! Es gibt genug Schwangere mit vorzeitigen Wehen, Muttermundschwäche, Kreislaufproblemen, und und und. Wir haben nunmal als Schwangere Rechte, weil es eben doch "andere Umstände" sind.

Deine Schulleiterin sollte sich klarmachen, dass sie mehr von deiner Arbeitskraft hat, wenn sie dich nicht zu sehr belastet, denn bei Überlastung fällst du komplett aus. Lass dich ruhig krankschreiben, wenn es mal nicht geht. Und zu deinem Horrortag: Bei 8 Stunden Arbeitszeit hast du Anspruch auf eine Stunde Mittagspause. Außerdem darf es laut Gewerkschaft keinen Arbeitstag in der Schule geben, der länger als acht Zeitstunden beträgt, d.h. evtl. Befreiung von Konferenzen und anderen Nachmittagsterminen. War bei mir kein Thema, habe ich mal in Anspruch genommen.

Natürlich, gerade wenn man noch beurteilt wird (wozu brauchst du die Beurteilung? können die dir da wirklich einen reinwürgen, oder ist das eher dein eigener Ehrgeiz? ist die Stelle noch nicht fest?) möchte man möglichst alles schaffen und gut dastehen. War selbst über 2 Jahre befristet beschäftigt und hatte immer das Gefühl, mich beweisen zu müssen. Wäge immer sorgfältig ab und dein Kind sollte dir eventuell ein Gespräch mit der Schulleiterin wert sein. Mache ihr klar, dass dir die Schule weiterhin wichtig ist, es aber Situationen gibt, in denen du eben nicht so belastbar bist.

Mir ging es übrigens ähnlich, zwischen den Herbst- und Weihnachtsferien hatte ich 14 Korrekturen zu erledigen. Da hat auch keiner gefragt, ob ich das schaffe. Die Schüler haben nur gequengelt: "wann kriegen wir denn die Arbeit?" Habe natürlich nicht alles geschafft, sondern in den Weihnachtsferien zusätzlich zur Abivorbereitung an Klassenarbeiten und Klausuren gesessen. Wäre nicht mehr lange gut gegangen (hatte ständig einen harten Bauch), doch ich habe den Schulleiter zum Halbjahreswechsel um Entlastung gebeten, und bekommen! Mit einer Kollegin habe ich den Raum getauscht, weil ich die Treppen in den 4.Stock nicht mehr so schaffe. Muss man sich alles erkämpfen.

Das mit dem Mutterschutz sehe ich ganz kritisch. Ich habe jetzt noch 2 Wochen zu arbeiten und obwohl ich bereits weniger Stunden unterrichte, fällt es mir nicht mehr leicht und ich falle jeden Nachmittag nach der Schule erstmal erschöpft ins Bett. Kinder nehmen nunmal keine Rücksicht, auch ältere nicht. Und als Lehrerin muss man ja immer voll da sein. Nur halbe Kraft geht nicht. Mein Schulleiter hat mir verboten, mich im Mutterschutz blicken zu lassen (wollte meine Abiturienten bis zu den Osterferien unterrichten), weil er die Verantwortung nicht übernehmen will/darf, wenn mir dann was passiert.

Wirst du wenigstens zuhause entlastet? Mir war die Einstellung einer Haushaltshilfe die beste Entlastung die es gibt, auch wenn es etwas kostet.

Weiß nicht, ob dir das weiterhilft. Bin irgendwie sauer auf das Unverständnis in deinem Umfeld, in unserer Leistungs- und Fitnessgesellschaft. Ich leide mit dir, habe es selbst ja Gott-sei-dank bald hinter mir mit dem Arbeiten. War aber eine Durststrecke und einige private Dinge sind ziemlich zu kurz gekommen.

Viele Grüße und trotzdem eine schöne Schwangerschaft.

Melanie

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.