Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Hexhex am 21.10.2005, 10:23 Uhr

Meist Spinale

Hallo,

hatte selbst zwei Kaiserschnitte, einen mit Vollnarkose und einen geplanten mit spinaler Anästhesie. Also, bei der Rückenmarksbetäubung wird seitens der Kliniken meist die Spinalanästhesie bevorzugt, weil sie zuverlässiger ist. Eine PDA sitzt häufig schlecht und wirkt dann nicht optimal. Sie eignet sich eher für die normale Geburt, weil da ja das Empfinden eh nur eingeschränkt, nicht abgeschaltet werden soll.
Die spinale Anästhesie geht tiefer als die PDA (ist aber NICHT riskanter) und schaltet das Schmerzempfinden komplett und sehr zuverlässig aus. Auch gibt es zwischen dem Pieks und dem Einsetzen der Wirkung keine Wartezeit, was bei PDA nicht so ist. Die PDA ist insgesamt einfach wackeliger, die spinale bombensicher. Auch muss die PDA nachgespritzt werden, die flache Plastikkanüle bleibt also im Rücken. Die Spinale wird nur einmal gespritzt, danach wird die Nadel gleich wieder rausgezogen.

Man kriegt, vornübergebeugt sitzend, einen Pieks. Der ist unangenehm, aber auszuhalten. Schon nach wenigen Sekunden wird das erste Bein sehr warm (weil sich die Blutgefäße weiten), einige Sekunden später dann das zweite. Dies ist das Zeichen, dass die Spinale optimal sitzt. Das Wärmegefühl verblasst dann, die Wirkung ist da. Man spürt zwar das Geruckel und das Arbeiten des OP-Teams, hat aber null Schmerzen.

Auch nach der Geburt ist die Spinale angenehm, man kann die ersten Stunden mit Baby in Ruhe ganz schmerzfrei genießen, bevor die OP-Schmerzen dann irgendwann einsetzen und man ein Schmerzmittel braucht.

Liebe Grüße,

Hexe

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.