Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von ibut, 34. SSW am 21.05.2006, 9:18 Uhr

Meinungsumfrage!!! Achtung lang!!!

Guten Morgen :-)

Dann schreibe ich meinen Senf auch nich dazu :-)

1)Ich habe in allen drei Schwangerschaften so geschlafen, wie es mir am bequemsten war, ist meist die Seiten-, manchmal die Rückelage.
Laut meiner FA war /ist das OK.

2)Das stimmt, früher hat man die in Rückenlage gemacht, da aber wohl tatsächlich einigen Frauen der Kreislauf weggegangen ist, hat man festgestellt, dass das in Seitenlage genauso gut geht.
Bei meiner FA kann ich es mir aussuchen, aber ich mache sowieso höchst ungern und wenn dann nur so für fpnf Minuten CTG, meine KInder hasen das nämlich!

3)Ehrlich gesagt, glaube ich, die Postition ist völlig egal, manche Kinder sterbin in den ersten Wochen/Monaten, das ist ziemlich firchtbar, aber meiner Meinung hat die Schlafposition damit am wenigsten zu tun...

Übrigens kann ich Dir auch erklären, woher diese eigentümlichen Statisziken kommen. Nachdem man die Kinder lange Zeit hat auf dem Bauch schlafen lassen (klare Anordnung der Kinderärzte) sind natürliche die SIDS-Fälle auch nur auf dem Bauch vorgekommen. Man ist dann dazu übergegangen, ausschließlich die Rückenlage zu empfehlen, was wieder brav alle Mamis gemacht haben, somit hat es SIDS-Fälle nur noch in Rückenlage gegeben, jetzt habn wir die Seitenlage... Ich lass das mal unkommentiert im Raum stehen... :-)

4)Bettdecken habe ich nie benutzt, sondern Schlafsäcke, die finde ich wesentlich kindgerechter.
Allerdings waren meine immer die ersten beiden Wochen fest in eine Decke eingewickelt, weil sie die Begrenzung noch dringend gebraucht haben.

5)Pucken - Tja, das gibt es schon ewig, mittlerweile hat es einen Namen bekommen, ist aber nichts anderes als das, was dir Urvölker mit ihren Kindern jeher machen ( und ich immer in der ersten Wochen...)

6)Man sagt, zwei Tassen Kaffee sind OK, das hat man früher aber auch schon gesagt, nur haben sich nicht alle dran gehalten.
Heute sind alle wesentlich sensibler, was den übermäßigen Koffeinkonsum angeht, denn die Studien darüber, dass dieser nicht gut ist, sind ja noch nicht allzu alt.

7)Es ist wirklich wichtig, die KInder möglichst lange voll zu stillen oder ihnen die Flasche zu geben, weil der Dram vor dem vollendeten 6. MOnat mit fester Nahruung definitiv nicht viel angangen kann. Langes ausschließliches Stillen beugt Allergien vor.
Ich finde dieses frühe Beikostgeben nicht besonders verantwortungsvoll, da haben die Gläschenvertreiber mit ihrer Werbung ihr Übriges getan...
Es gibt keinen vernünftigen Grund, Kindern vor dem 7. Monat feste Nahrung zu geben!

8)Sauberkeit. Das ist so nicht ganz richtig, Ärzte warnen allgemein vor übertriebener Sauberkeit, da die Kinder so kein eigenes Immuunsystem aufbauen können.
Man empfiehlt Kontakt zu Haustieren besonders in den ersten beiden Jahren, um Allergien vorzubeugen.

Also sagt man heute, dass es wichtg ist, KInder möglichst früh in Kontakt mit Tieren zu bringen, sich am besten gar eins anzuschaffen, um Allergien zu vermeiden.

Also das war mein Teil hierzu.

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag :-)

Liebe Grüße :-)
Eva

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.