Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von ent-chen, 33. SSW am 01.05.2007, 20:29 Uhr

Immer Dammschnitt wenn Händchen neben dem Köpfchen?

Wenn das Händchen neben dem Köpfchen liegt und auch so in den Geburtskanal eintritt, ist dann immer ein Dammschnitt nötig oder kann das auch ohne Dammschnitt gehen? Habt ihr Erfahrungen oder von irgendwem mal irgendwas gehört oder so? :-D

Würd mich auch über Spekulationen freuen. ;-)
LG
ent-chen

 
9 Antworten:

Re: Immer Dammschnitt wenn Händchen neben dem Köpfchen?

Antwort von Ceres01, 9. SSW am 01.05.2007, 21:05 Uhr

Hihi,

das ist ja witzig, daß Du das fragst.

Meine kleine Maus (inzwischen 13 Monate) kam nämlich als Supergirl zur Welt, also mit Hand neben dem Köpfchen.
ich hatte keinen Dammschnitt, aber der Damm ist gerissen (2.Grades) und die Labien. War nicht sehr angenehm. Ohne die Hand wäre es bestimmt einfacher gewesen :o)

Wieso fragst Du?
Das kann sich doch kurz vor der Geburt noch ändern, oder?

LG
Ceres01

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Immer Dammschnitt wenn Händchen neben dem Köpfchen?

Antwort von SilkeJulia am 01.05.2007, 21:06 Uhr

Hallo,

nein, es ist eigentlich kein Dammschnitt nötig.
Die Hebamme wird versuchen, die Hand zurückzuschieben oder aber den Arm nach vorn zu ziehen, um Scheidenrisse zu vermeiden.
Wirkliche Komplikationen durch einen "Armvorfall" sind sehr selten.

LG,

Silke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Immer Dammschnitt wenn Händchen neben dem Köpfchen?

Antwort von das4., 8. SSW am 01.05.2007, 21:27 Uhr

Unser Jüngster hatte auch vor, so zur Welt zu kommen.
Hatte eine super Hebamme, die sagte irgendwann....jetzt pressen sie mal nicht, ganz entspannen, ich muss den Kleinen nochmal etwas zurückschieben... das habe ich dann auch getan, naja, es ging ohne Dammriss, Schnitt oder sonstiges ab.
Klappt aber wahrscheinlich nur, wenn die Hebamme das sich selber und Dir zutraut (NICHT Pressen mittendrin war ganz schön schwer :-) )
Grüße! Elke

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@ceres

Antwort von ent-chen, 33. SSW am 01.05.2007, 21:32 Uhr

klar kann sich das noch ändern, aber ich hab mich das einfach mal gefragt, weil es die händchen schon die ganze zeit irgendwo neben dem köpfchen hat. und die wahrscheinlichkeit, daß das händchen neben dem köpfchen bleibt, ist ja immerhin da. ach, aber eigentlich ist auch ein dammschnitt oder -riß nicht mehr meine absolute horrorvorstellung. so langsam wirds für mich zeit, mich mit dem thema geburt auseinanderzusetzen. *grins* meine letzte ist immerhin schon JAHRE her. (4,5 fast).

Danke für Deine Antwort. Hab mich sehr gefreut. :-)
ent-chen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@silkejulia

Antwort von ent-chen, 33. SSW am 01.05.2007, 21:36 Uhr

den arm nach vorne zu ziehen würde dann bedeuten, daß der arm quasi vor dem köpfchen "geboren" wird? dann würde das köpfchen kommen und gleich danach die schulter von dem arm, der schon draußen ist? irgendwie find ichs gerade schwer vorstellbar, daß das geht... aber es geht bestimmt.

welche wirklichen komplikationen könnten denn durch so einen "armvorfall" entstehen? sowas wie "ausgekugelte Schulter" oder so? einfach aus interesse, auch wenn das selten ist.

LG
ent-chen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@das4.

Antwort von ent-chen, 33. SSW am 01.05.2007, 21:39 Uhr

ooooooh ja, an so ein "pressen sie jetzt mal nicht" in einer preßwehe kann ich mich auch noch dunkel erinnern. schlimm... aber zum glück inzwischen ganz weit weg. :-D ich glaub aber, daß ich dadurch auch einen dammriß vermeiden konnte.

durch das nicht-pressen wurde dein kleines dann nicht weiter vorgeschoben und hat seinen arm dann weggenommen? süß. :-)

ach, irgendwie freu ich mich ja langsam wirklich auf meinen nächsten geburtsbericht. :-)

ent-chen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Immer Dammschnitt wenn Händchen neben dem Köpfchen?

Antwort von **Amy**, nix mehr seit 22.2.. SSW am 01.05.2007, 22:18 Uhr

Also mein Kleiner hatte auch die Hand am Köpfchen als er raus kam - die hebi hat geschnitten weil sie sagte wenn sie es nicht tut wird der Damm reißen. Leider hats nix gebracht und ich hab dazu noch nen hohen Scheidenriss und nen Riss unterhalb der Harnröhe davon getragen - da war der dammschnitt hinterher mein kleinstes Problem ;)

Liebe Grüße,

Amy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Immer Dammschnitt wenn Händchen neben dem Köpfchen?

Antwort von Luni2701, 23. SSW am 01.05.2007, 22:29 Uhr

Also normalerweise sollte dabei heutzutage nicht mehr viel passieren.

Will euch nun keine Angst machen, aber ein Bekannter von mir wurde auch mit dem Arm zuerst geboren. Ihm ist dabei eine Sehne gerissen, was erst nicht bemerkt wurde, nun kann er den Arm nicht richtig bewegen, der baumelt mehr so neben dem Körper rum.

ABER: DAS WAR VOR 25 JAHREN IN RUSSLAND!! Und ist nur deshalb passiert weil die Hebamme damals am Arm gerissen hat um ihn rauszuziehen. Ich denke nicht das soetwas heute in Deutschland passiert und wenn doch, wird man es rechtzeitig merken und wieder richten.

Mit ner guten Hebi an der Seite klappt fast alles.

LG Britta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

hier auch ein superman

Antwort von herrjeh!, nix. SSW am 01.05.2007, 23:32 Uhr

und dammschnitt (plus riss) III.Grades. Arm vorher raus (vor köpfchen) sprengt meine vorstellungskraft, dann wären die Schultern doch trotzdem breiter als das Köpfchen?! Oder? Und auskugelgefahr bestünde auch.

Aber mach dir keine allzu großen Sorgen: auch ein Schnitt und / oder Riss geht vorüber - dein baby bleibt ;-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.