Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von platschi, 28. SSW am 31.08.2004, 14:12 Uhr

Frage an die Schon-Mamis wegen Stillkissen

Hallo allerseits,

bin gerade am Überlegen, mir schon mal ein Stillkissen zuzulegen, weil die Dinger ja angeblich auch schon in der Schwangerschaft ganz praktisch sind, um eine vernünftige Liegeposition zu finden. Kann nämlich kaum noch eine Nacht richtig schlafen, weil immer entweder der Bauch im Wege ist oder mir der Rücken wehtut.
Naja, nun hätte ich also zum einen gern gewusst, ob so ein Stillkissen wirklich irgendwie hilft und zum anderen, welche Art der Füllung ihr empfehlen könnt. Es gibt die Dinger ja mit Dinkel, Styroporkügelchen und Polyesterfasern. Zu allem Überfluss kann man die Kissen auch noch in zwei verschiedenen Größen kaufen.
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Vielen Dank und liebe Grüße
platschi

 
9 Antworten:

Re: Frage an die Schon-Mamis wegen Stillkissen

Antwort von Aurora13, 20. SSW am 31.08.2004, 14:16 Uhr

Hallo platschi !

Ich habe eins mit Styroporkügelchen , es hilft mit fantastisch bei Rückenschmerzen und co . Mein Großer hat darin auch immer gut gelegen . Von mir ein großes Lob an den Erfinder ... ;o)
LG Aurora

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Schon-Mamis wegen Stillkissen

Antwort von Selastica., 25. SSW am 31.08.2004, 14:33 Uhr

also ich hab einsm it der leisen füllung, wie die jetzt heisst weiss ich leider nicht.
ich hab mir ein kleiens also 1,70 geholt das reicht mir und ich mags mir nachts gar nicht mehr weg denken

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Schon-Mamis wegen Stillkissen

Antwort von dani-3, 5. SSW am 31.08.2004, 14:36 Uhr

Hallo,
also ich hab mir in der 3. Schwangerschaft endlich eins zugelegt und kann es nur wärmstens empfehlen. Es ist in vielerlei Hinsicht superpraktisch. Ich hab so eins, dass mit Dinkel gefüllt ist. Das ist schön fest. So konnte der Junior beim Stillen schön drauf liegen und im Bettchen hab ich es so um ihn herumgelegt, dass es wie ein Nestchen war (und er auch schön in der Seitelage blieb).
Ich hatte es auch gleich mit im Krankenhaus. Wenn ich dann gestillt hatte und er eingeschlafen war, konnte ich ihn gleich auf dem großen Bett damit einkeilen und schnell mal zur Toilette.
Ich hatte meins nagelneu und supergünstig bei eb.. ersteigert.
Gruß
Dani

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Nachtrag

Antwort von dani-3, 5. SSW am 31.08.2004, 14:37 Uhr

Es ist ca. 160 cm lang und reicht vollkommen aus.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Schon-Mamis wegen Stillkissen

Antwort von maja21, 25. SSW am 31.08.2004, 14:59 Uhr

HAb schon eins während der ersten SSW gehabt.Die Dinger sind einfach klasse!!!
Da mein Sohn sogar heute noch gerne mit dem Kissen spielt und es auch in seinem Bett hat, hab ich mir nochmal eins gekauft. Leider ist mein Mann nun auch auf den Geschmack gekommen und nimmt es immer auf dem Sofa zum fernsehschauen...
wenn das so weitergeht ist wohl noch ein drittes fällig :-))
Die Füllung ist aus solchen kleinen Kügelchen und mann kann sie komplett waschen .Wie groß diese Kissen sind weiß ich nicht genau aber sie sind eben superbequem.
Ich kann es Dir nur empfehlen
Gruß Maja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Schon-Mamis wegen Stillkissen

Antwort von leonie-julianna am 31.08.2004, 16:00 Uhr

Hallo ihr lieben,

wir haben unser Stillkissen auch schon während der Schwangerschaft benutzt. Im Bett habe ich es an meine Seite gelegt, und konnte das obenliegende Bein immer auf den Stillkissen ablegen. Mir war diese Schlafposition sehr angenehm. Hinzukam, dass ich durch das Stillkissen verhindern konnte, dass ich mich im Schlaf auf den Bauch drehe - bin eigentlich eine typische Bauchschläferin. Auch beim Sitzen hat das Stillkissen eine unterstützende Funktion gehabt.
Als unser Baby geboren war, haben wir das Stillkissen auch nicht nur in der Stillsituation verwendet. Wir konnten damit für unsere Leonie ein prima Nestchen bauen - sie reinlegen, darauf legen. Auch unser großer Sohn fand es zum kuscheln ganz toll. Meine Tochter ist jetzt 13 1/2 Monate alt und das Stillkissen ist immer noch aktuell, als Turngerät zum drüberklettern, zum reinkuscheln, einfach fühlen - es ist mit Kügelchen gefüllt, als Polster an Kanten etc.. Auch Papa mag das Stillkissen, wenn er am Sonntag im Bett die Zeitung liest, kann er damit sehr gut eine Oberkörpererhöhung bauen. Für uns hat sich die Anschaffung eines Stillkissens auf jeden Fall gelohnt.

Wir haben übrigens 2, denn auch bei Oma und Opa ist eins deponiert.

Grüße
Anne

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Frage an die Schon-Mamis wegen Stillkissen

Antwort von Beluann, 10. SSW am 31.08.2004, 19:51 Uhr

Hi,

ich bevorzuge die Styroporkügelchen, da man diese Stillkissen auch mal in die Reinigung geben kann. Gerade in der ersten Mumi-Zeit kommen oftmals wieder grössere Mengen Milch retour...

Unter den "atkuellen Tipps der Woche" findest Du auf den RuB-Seiten folgenden Hinweis:

>>> Im Test: Stillkissen

Baby von der Rolle

Eine entspannte Stillposition zu finden, fällt frisch gebackenen Müttern oft gar nicht so leicht. Spezielle Kissen können sie dabei unterstützen. Doch in einigen Produkten stecken Chemikalien, die für Mutter und Kind sehr problematisch sein können. Das Kissen von Baby Walz entpuppte sich als wahre Schadstoffbombe.

Alle Informationen finden Sie im aktuellen heft "Öko-Test" vom September. Im Handel ist es zu einem Preis von 3,50 Euro erhältlich.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@beluann

Antwort von platschi, 28. SSW am 31.08.2004, 20:17 Uhr

Danke für den Hinweis. Habe gleich mal auf der Ökotest-Webseite nachgelesen.
Ich hatte aber sowieso an eines von Theraline oder Eefie gedacht, die haben beide das Toxproof-Siegel.

Liebe Grüße
platschi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @platschi

Antwort von Beluann, 10. SSW am 31.08.2004, 22:13 Uhr

Ja, bitte gern geschehen.

Noch ein Tipp:

was Theraline üblicher Weise kostet weiss ich nicht (Du wirst Dich ja sicher schon informiert haben...) schau´ zu Vergleichszwecken auch mal beim hebammenshop-rundum. de nach. Dort sind solche Dinge oftmals günstiger, od. im Angebot erhältlich...

LG von Beluann, die ihrem zweiten Kind (Tochter) das Stillkissen wieder rechtzeitig "entwendet" hat, um nicht noch ein weiteres kaufen zu müssen...irgendwie wollen immer alle m e i n Stillkissenhaben *grins*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.