Schwanger - wer noch?

Schwanger - wer noch?

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Isabelle78, 26. SSW am 12.05.2008, 10:42 Uhr

Angelcare bei Beistellbett?

Ich bin gerade am überlegen, ob ich überhaupt am Anfang ein Angelcare benötige wenn die Kleine bei uns im Beistellbett schläft? Sie liegt ja quasi mit uns im Bett. Oder ist es sicherer, wenn ich zusätzlich ein Angelcare verwende? Was meint ihr denn so?

 
9 Antworten:

Re: Angelcare bei Beistellbett?

Antwort von mamabecca78, 11. SSW am 12.05.2008, 11:00 Uhr

Also wir hatten das Angelcare nicht im Beistellbett, erst als wir unseren Krümel in sein "großes" Bett umquartierten haben wir das Angelcare besorgt.
Seit wir es haben sind wir viel ruhiger und rennen nicht alle 5 Minuten ans Bettchen.

Wir sind aber gerade am überlegen ob wir es beim 2. Kind nicht auch ins Anstellbettchen tun.

Du darfst nur nicht vergessen, dass das Angelcare den plötzlichen Kindstod nicht verhindern kann sondern nur im Notfall warnen kann und es ersetzt nicht, dass du doch ab und an mal nachschaust ob alles ok ist.

Ich würd's jederzeit wieder kaufen und kann nur jedem raten nen 1. Hilfe Kurs am Kind zu machen!

Liebe Grüße Mamabecca

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angelcare bei Beistellbett?

Antwort von Purzeli, 19. SSW am 12.05.2008, 11:09 Uhr

Also, ich bin total gegen den Angelcare. Und ich weiß auch nicht, wozu man alle 5 min. zu nem Bettchen rennen sollte!?!? Letztendlihc kann man es nicht verhindern. Und Sinn macht es nur, wenn man zusätzlich zu dem Angelcare auch nen ErsteHilfeKurs am Kind macht. Was bringt's denn, wenn das Ding Alarm schlägt und DU dann hilflos daneben stehst???? Ich bin echt ein ängstlicher und vorsichtiger Mensch. Aber man kann sowas einfach nicht verhindern. Selbst, wenn man dauernd hinrennt und schaut. Man ist ja nicht 24 Std. am Stück 100% mit allen Sinnen beim Kind. Und genausowenig der Angelcare. Hab schon so viel gehört, dass diese Matten versagen und dauernd Alarm schlagen.... Und genauso hab ich schon gelesen, dass Kinder an SIDS gestorben sind, die auf diesen Matten lagen. Es geht da doch um Sekunden.... Ich finde dieses Teil völig übertrieben und macht in meinen Augen noch mehr Angst, als das es einen Nutzen hat. Dann bräuchte man auch einen im KiWa, im Maxi Cosi, auf der KRabbeldecke und und und.... Man ist NIE sicher davor. Und der Angelcare wiegt einen in einer nicht vorhandenen Sicherheit. Abgesehen davon bringt das Ding im Beistellbett nichts, weil Deine Atembewegungen an die Matten übertragen werden. Also hat es dann überhaupt keinen Sinn mehr...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angelcare bei Beistellbett?

Antwort von mamabecca78, 11. SSW am 12.05.2008, 11:24 Uhr

Hab ja geschrieben, dass ich jedem nen erste Hilfe Kurs ans Herz lege und auch dass das Angelcare nicht vor dem SIDS schützt.

Schön wenn du so ruhig sein kannst!
Aber ich war in der Hinsicht überängstlich und hatte unheimlich Angst, dass etwas passiert und konnte keinen Film anschauen ohne immer wieder nachzuschauen und mein Mann auch.

Ich weiß nicht was besser ist, eine total hibbelige Mama, die alle 5 Minuten ans Bettchen rennt oder eine Mama die mal entspannt nen Film anschauen kann obwohl sie weiß dass das Angelcare ihr Kind nicht beschützt sondern im Notfall nur warnen kann!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angelcare bei Beistellbett?

Antwort von anjos, 36. SSW am 12.05.2008, 11:47 Uhr

Wir waren mit unserer Tochter damals im Schlaflabor, weil es in der Familie mehrere Fälle von SIDS gegeben hat. Dort hat der Arzt uns auch über das Angelcare informiert... er meinte, dass das Gerät nichts bringt und nur Geldschneiderei sei. Denn 1. haben die wenigsten Eltern eine Ahnung, was man machen soll, wenn das Gerät berechtigten Alarm schlägt und 2. schlägt das Angelcare zu 99 Prozent falschen Alarm oder eben gar keinen Alarm. Der Hersteller bereichert sich lediglich an der Angst der Eltern, sonst hat das Angelcare keinen bedeutenden Sinn.

Wenn man sich unsicher ist, dann soll man einfach mal ins Schlaflabor gehen und das Kind eine Nacht überwachen lassen. Dafür braucht man keine großartige Indikation, es reicht schon, wenn man angibt, dass das Kind unregelmäßig atmet. Im Schlaflabor wird dann alles getestet und wenn es notwendig ist, dann bekommt das Kind einen richtigen Überwachungsmonitor und die Eltern bekommen einen Erste-Hilfe-am-Kind-Kurs dazu!!

Wer ein Angelcare im Bett hat, der muss sich auch eins im KiWa, MaxiCosi, auf der Krabbeldecke etc. legen. So ein Überwachungsmonitor aus dem Schlaflabor muss 24 Stunden am Tag getragen werden... entsprechend müsste man ein Angelcare auch 24 Stunden am Tag dabei haben!!

Das allerwichtigste ist eine gesunde Schlafumgebung:
- rauchfrei
- möglichst kühl (ca. 18 Grad), im Sommer sind höhere Temperaturen ok, man sollte nur drauf achten, dass das Zimmer sich nicht unnötig aufheizt, also z.B. sollten die Rolläden runter sein!
- gut belüftet
- keine Decke
- kein Nestchen
- kein Stofftier
- nur das Kind im Schlafsack gehört ins Bett, sonst nichts
- ein Schlafsack aus reiner Baumwolle, der Jahreszeit angepasst, reicht für ein Baby vollkommen aus

LG, Andrea

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angelcare bei Beistellbett?

Antwort von jannyundtom am 12.05.2008, 12:09 Uhr

Also das ,daß Angelcare denSIDD nicht verhindert ist klar steht ja auch drauf.Nur warum empfehlen viele Kinderärzte und Hebammen das teil dann?Unser Kinderarzt meinte das es doch besser für die sicherheit und beruhigung der eltern wäre.Lieben gruss

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Unterschreibe komplett bei Purzeli!

Antwort von AllisonCameron am 12.05.2008, 12:38 Uhr

Finde die Teile auch schwachsinnig. Mag Dich zwar beruhigen, aber im Ernstfall würdest auch Du die Nerven verlieren und wüsstest nicht, was Du machen solltest.

Meiner Meinung nach sind die Dinger reine Geldschneiderei.

Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Unterschreibe komplett bei Purzeli!

Antwort von Drulla am 12.05.2008, 13:59 Uhr

Bei uns in der Kinderklinik ist der Angelcare absolut verpöhnt.
Da gibt's keinen Arzt und keine Schwester, die den in irgendeiner Weise sinnvoll finden.
Ich find's schlimm, daß mit der Angst der Menschen gespielt wird um Geld zu verdienen.
Aber muß jeder selber wissen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angelcare bei Beistellbett?

Antwort von leo engel, 31. SSW am 12.05.2008, 17:26 Uhr

Also ich habe und werde so ein Ding nicht verwenden.

Habe Krankenschwester gelernt und weiß, das man beim wirklichen SIDS rein gar nichts machen kann. Da kannst du sogar daneben stehen wenns passiert und kannst nicht helfen (einem Ärzteehepaar passiert).

Unsere Tochter und nun auch unser Krümel haben ein erhöhtes Risiko. Wir hätte auch eine Untersuchung machen lassen können bei unserer Tochter, wie hoch ihr Risiko ist. Aber das wollte ich nicht. Ich hätte mit nem schlechten Ergebnis nur Angst gehabt und keine ruhige Minute ohne Angst erleben können. Das können aber viele nicht verstehen. Aber was bringt es mir zu wissen das mein Kind ein z.B. 40% höheres Risiko hat. Dann mache ich mir Jahre lang nur sorgen auch wenn nie etwas ist.

Was ich jeden Eltern empfehlen würde, wäre wirklich ein Erste Hilfe am Kind Kurs. Egal ob mit Angel Care oder ohne.

Lg Yvette

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Angelcare bei Beistellbett?

Antwort von InoM155, 25. SSW am 12.05.2008, 22:37 Uhr

Hallihallo,
hatte das Angelcare sowohl im Beistellbett, als auch im normalen Bett bei meinem Sohn. Er hatte nach der Geburt Anpassungsschwierigkeiten und hat öfter mal "vergessen" zu atmen, da musste man ihn ein wenig ärgern (Fuß kneifen o.ä.) damit er wieder dran gedacht hat...
Ohne diesem Teil wär ich wohl verrückt geworden...es hat insgesamt ein paar mal in der Nacht Alarm geschlagen wodurch mein Sohnemann wieder "wacher" geworden ist und dann wieder geatmet hat. Was ohne Angelcare passiert wäre kann ich nicht sagen, aber lieber ein paar mal zuviel aufgewacht, als einmal zu wenig.
Generell war das bei uns ja keine Sache des plötzlichen Kindstodes sondern einfach die fehlende Reife beim Atemzentrum von dem Kleinen. Werds beim nächsten Zwerg wieder hernehmen egal ob es nur ne vorgegaukelte Sicherheit ist oder nicht...
LG
Moni

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Schwangerschaftsnewsletter
Die letzten 10 Beiträge im Forum Schwanger - wer noch?

Anzeige Salus Floradix

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.