Reisen und Urlaub mit Kindern

Reisen und Urlaub mit Kindern

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Minimonster am 26.08.2012, 18:00 Uhr

War euer Urlaub entspannend oder anstrengend? Zwiespältige Gefühle...

Wir sind zurück aus Dänemark, 12 Tage Ferienhaus an der Ostsee. Wir hatten tolles Wetter, haben den Strand und das Wasser genossen, das Ausspannen, hatten ein schönes Ferienhaus, haben etliche schöne Ausflüge gemacht, viel mit den Kindern gespielt, Legoland war das highlight :-) - und trotzdem war der Urlaub für mich nicht so erholsam wie gehofft.
Das ständige Zusammensein mit meiner Familie, v.a. den beiden Jungs ;-), war stressiger als gedacht. Bisher hatten wir noch nie so einen "Familien-Intensiv-Urlaub" gemacht, sonst entweder kürzer oder mit Besuchen bei Verwandten etc. kombiniert. Aber so, ohne Kinderanimation oder Babysitter...
Ständig oder zumindest immer mal wieder gab es Generve, Gezicke, Streitereien, Getöse, Krach - puh. Das hatte ich unterschätzt...
Die Entlastung durch Rückzugsmöglichkeiten, Freunde, eigene Zimmer, vertraute Spielsachen etc. fehlte doch ziemlich...
Ich hatte tw. ein ganz schön doofes Gefühl und hab mich fast geschämt, dass ich es nicht mehr genießen kann, mit den Kindern zusammenzusein.

Insofern haben wir, als der Regen begann, beschlossen, zwei Tage früher abzureisen und sind nun alle hochzufrieden zu Hause.
Hier haben die Jungs ihre Zeit mit ihren besten Freunden verbracht - sogar über Nacht ;-), sodass mein Mann und ich ENDLICH ein schönes, kuscheliges Kurzwochenende miteinander hatten und ich mich dabei mehr erholt und entspannt habe als in der Zeit davor...

Kennt das noch jemand?! Dieses Dilemma mag man ja theoretisch nicht aussprechen auf die Frage "Und, war euer Urlaub schön?!"

LG, M.

 
22 Antworten:

Geschwister ohne Gezicke gibt es nicht

Antwort von Ellert am 26.08.2012, 18:10 Uhr

huhu

ich war Einzelkind und hatte immer die Illusionen, Geschwister spielen zusammen und lieben sich
MEINE NICHT.
Langeweile im Urlaub führt zu Gestreite
wenn man sie beschäftigt gehts aber.
Ich habe sioe ja zu Hause auch imemr um mich und weiss sie einzuschätzen, meinen GG trifft es aber dann heftiger, der kennt es weniger

LG dagmar
die das erste mal im Leben heuer NICHTSTUN-Urlaub gemacht hat
und der war entspannend

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschwister ohne Gezicke gibt es nicht

Antwort von Irina81 am 26.08.2012, 20:03 Uhr

Hmmm,

ich hab meine Kinder zuhause immer um mich, keines meiner beiden hat noch woanders übernachtet und außer Kindergarten oder mal zwei Stündchen bei Oma oder Patin habe ich die Kinder STÄNDIG um mich.
Meine Kids gehen ohne mich auch nicht in den Kinderclub.... falls die Kids später irgendwann dann doch mal "flügge" werden und bei den Freunden übernachten fühl ich mich wahrscheinlich wie im siebten Himmel ;-)
Im Moment ist für mich Luxus, wenn ich mit meinem Mann mal zwei Stündchen ohne die Kids zum Italiener kann... oder wie jetzt bald in ein Kinderhotel mit All-inclusive zu fahren, einfach nicht putzen und kochen müssen!

Liebe Grüße!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Geschwister ohne Gezicke gibt es nicht

Antwort von Minimonster am 26.08.2012, 20:35 Uhr

Ich bin froh, dass die Kleinkind-Kiga-Zeit bei uns vorbei ist, für mich war das nie nur 100% toll, sondern bei aller Liebe zu den Kindern auch eine Belastung. Mein Mann hat da mehr Geduld, auch heute noch.
Im Urlaub gab's Streit nicht nur bei Langeweile, die hatten wir auch gar nicht oft (und wenn, müssen da alle mal durch, das kann auch zu ungeahnten Ideen führen), sondern auch beim gemeinsamen Spiel, beim Essen usw. Alltägliche Situationen eben, wo man aufeinander hockt ;-), was allen mal auf den Geist geht.
Und jede persönliche Macke zeigt sich in solchen Momenten doppelt heftig, bei allen Beteiligten ;-).

Ich freu mich nun schon auf die Fotos. Das bewusste Erinnern an all das Schöne hilft zum Glück, die Nervereien nicht überzubewerten...

LG, M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Aber ist das daheim anders ?

Antwort von Ellert am 26.08.2012, 20:39 Uhr

huhu

meine streiten daheimgenauso wie im Urlaub
beim Essen etc
die Kleine bohrt und ärgert die Große
die Große will die Kleine erziehen...
Daher, im Urlaub wars nicht schlimmer als daheim

dagmar

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber ist das daheim anders ?

Antwort von Smudo am 26.08.2012, 21:20 Uhr

also wir machen immer ferien in einer fewo
also nix kinder animation oder so-...
wir haben sie immer um uns..
aber im urlaub will mann doch auch zeit für einander haben..

sonst im alltag wenn jeder der kids seinen hobby nachgeht verliert man doch zeit..

klar streiten unsere auch
aber im urlaub nicht anders wie daheim;-))
wir waren 10 tage auf fehmarn
es war echt so schön...

als die kinder kleiner waren war es schon mal anstrengend wenn sie müde waren und wenn man ausflüge gemacht hat aus dem rytmus waren,-)
aber nun ist es echt schön:-))
lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Aber ist das daheim anders ?

Antwort von Minimonster am 26.08.2012, 22:42 Uhr

Ja, gurndsätzlich denke ich wie du - deshalb machen wir ja auch solche internen Familienurlaube. Aber diesmal kam es mir anstrengend(er?) vor als erwartet.
Der Große z.B. ist beim Spielen recht empfindlich (verlieren, Regeln etc.) und kann ganz schön stressen. Das fällt mir im Alltag nicht sooo auf, da er dann oft mit seinen Freunden spielt und dies mit ihnen ausmacht. Hier hat er uns halt "vollgequakt" und wir re-agieren sicher anders als Kinder (lassen manches durchgehen, aber erziehen halt auch, erklären, motzen mal, weisen ihn hin usw., das mindert die reine Freude schon). Für ihn war das sicher auch manchmal nervig ;-).

Auf recht engem Raum (Personenkreis und Raum an sich, also in beiderlei Sinne) muss man sich bewusster bemühen, dann wieder die "Kurve" zu kriegen, Stress zu entschärfen und die Stimmung ggf. zu heben. Das war schon für mich manchmal mühevoll(er) als Zuhause, wo sich das oft anders regelt. Und da ich zum Grübeln neige, hinterfrage ich dann auch solche Situationen doppelt lang und intensiv :-(

Auf jeden Fall war es schön, so viel Zeit zum gemeinsamen Spielen zu haben :-). Und die Ausflüge usw. haben uns auch bereichert und Spaß gemacht. War also wahrlich nicht alles doof - falls es sich so angehört haben sollte....

LG, M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: War euer Urlaub entspannend oder anstrengend? Zwiespältige Gefühle...

Antwort von wolfsfrau am 27.08.2012, 6:49 Uhr

Hallo Minimonster,

auch wir vier kommen gerade aus DK - und es ging mir ähnlich. Wobei mir für mich selber aufgefallen ist, dass mir auch der Kontakt mit meinen anderen vertrauten Menschen gefehlt hat... Einfach mal andere erwachsene Menschen um mich haben und einfach mal quatschen... Diese Woche habe ich noch Urlaub und werde etliche Kaffees trinken gehen .

Ansonsten gab es unter meinen Jungs auch "nur" die üblichen Geschwisterreibereien, die aber geballt und ungefiltert. Wir haben dann auch einige Male getrennt etwas unternommen - mein Jüngster ist genauso ein Strandläufer wie ich und wir waren stundenlang unterwegs. Der Große hat es geliebt, wenn wir uns jeder unser Buch geschnappt haben und uns ein ruhiges Plätzen am Strand gesucht haben und Rücken an Rücken saßen. Wir hatten tolle Gespräche, beide Eltern mit beiden Kindern, alle haben diese Exklusivzeit genossen. Und wenn alle wieder zusammen waren, war es auch wieder entspannt.

Wir waren übrigens das erste Mal im Sommer in Dänemark, sonst immer im Frühjahr oder Herbst. Ich war soooo begeistert - ... und gucke schon für´s nächste Jahr.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: War euer Urlaub entspannend oder anstrengend? Zwiespältige Gefühle...

Antwort von teddy.666 am 27.08.2012, 6:54 Uhr

unser urlaub war eigentlich super schön, allerdings hat papa gefehlt und die kinder haben natürlich auch öffters mal gezickt, aber doch deutlich weniger als zuhause. sie haben nur gemeint, sonst haben wir uns nie im urlaub gestritten - waren immer an der ostsee in einer ferienwohnung und die kinder haben sich wirklich nicht einmal angezickt in der zeit. aber jetzt ist alles anders, mein mann ist verstorben, neue situation und daran müssen wir uns halt alle gewöhnen, ich kann mich nicht durch zwei teilen, sonst war immer im urlaub einer für ein kind da und das war natürlich super schön für die kinder. aber nichts für zu trotz war unser urlaub sehr entspannend

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

*handreich und schüttel*

Antwort von ninsche am 27.08.2012, 8:51 Uhr

ich hatte vor dem urlaub schon meine bedenken, ob das gut gehen wird, da mein großer (frisch 8) schon die ganzen ferien über etwas anstrengend war.

wir hatten eine woche campingurlaub in frankreich und eine woche fewo in italien.

die 1. woche war der horror! jeden tag haben sich die beiden gezofft. echt jeden tag! und das obwohl wir wirklich viel mit ihnen gemacht haben. aber alles wollten sie nicht "wandern ist blöd", "im see baden will ich nicht", "nee, einkaufen hab ich keine lust" usw. natürlich hatten sie jedes mal spaß bei den sachen .. aber entweder gab es zwischendurch schon stress, der dann meistens von meinem kleinen (4) kam, weil er nicht mehr laufen wollte etc. oder eben im zelt.

an einem tag eskalierte das ganze und mein mann wurde richtig böse und hat ein machtwort gesprochen (bzw eher gebrüllt ) und es ging am nächsten tag. aber das war auch die einzige ausnahme. schon einen tag später gab es wieder streiterei.

die woche in italien war relativ entspannt, weil wir da bei freunden waren und die jungs jemanden zum spielen hatten. da war eher mein minimonster der einzige, der gezickt hat. weil er dauermüde war.

was zuahuse anders ist, weiß ich auch: da kann man die kinder mal in ihr zimmer stecken und sie räumlich trennen, was im urlaub nicht immer möglich ist. und sie sind zuhause ausgeschlafener .. haben ihren ausgleich in fußball, kiga etc und müssen sich dementsprechend nicht wegen jeder kleinigkeit mit mama anlegen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: War euer Urlaub entspannend oder anstrengend? Zwiespältige Gefühle...

Antwort von kravallie am 27.08.2012, 9:36 Uhr

ich habe es nicht so erlebt, aber für mich wäre urlaub in der form auch nicht sonderlich erholsam gewesen, da kann ich dich gut verstehen.
deswegen:
mach es nächstes jahr anders und sieh zu, daß die kinder andere kinder zum spielen finden, das geht sowohl in einem hotel als auch auf einem campingplatz.

ich war heuer allein mit meinem kind (8) im urlaub und es war für uns beide wunderschön.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: War euer Urlaub entspannend oder anstrengend? Zwiespältige Gefühle...

Antwort von liha am 27.08.2012, 10:37 Uhr

Das war bei uns genau anders herum.
Ich hatte im vorfeld bedenken, ob es gut geht, wenn unsere Kinder (Tochtzer 9 und Sohn 5) sich ein Zimmer teilen müssen. Aber das ging sehr gut. Die Kinder waren meißtens so bis 22 Uhr wach, dann hat die große dem Kleinen noch was vorgelesen und der Kleine ist schnell eingeschlafen. Tochter hat dann noch CD mit Kopfhörer gehört. Die Abende nach 22 Uhr gehörten also meinem Mann und mir allein.
Tagsüber haben wir uns immer mal wieder unsere "Auszeiten" genommen. Mein Mann war morgens ein paar mal alleine Joggen und dafür ist er dann mittags mal mit den Kindern zum Pool gegangen, sodaß ich selbst Zeit für mich hatte.
Klar, es gab auch mal gezicke, wenn der eine zum Strand wollte und die andere zum Pool oder sowas. Aber das hielt sich in Grenzen.
Sie haben auch schön zusammen gespielt, sodaß es kein Problem war, mal in ruhe ein Buch zu lesen oder mit meinem Mann an die Strandbar zu gehen.
Ich habe mich guzt erholt, besser als erwartet.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: War euer Urlaub entspannend oder anstrengend? Zwiespältige Gefühle...

Antwort von Silvia3 am 27.08.2012, 16:57 Uhr

Wir machen ja immer in einer Ferienwohnung Urlaub oder machen eine Rundreise, immer ohne Animation und Freunde/Verwandten. Es ist eigentlich in jedem Urlaub so, dass sich meine beiden Oberzicken ständig zoffen, genauso wie zuhause. Wie Ellert schon schrieb, ich bin es gewöhnt, aber meinen Mann trifft es ungefiltert. Der ist immer erstaunt, wie schlimm das mit den beiden ist. Allerdings sind sie inzwischen so alt, dass wir auf die Launen der Damen nicht mehr so viel Rücksicht nehmen. Wir lassen sie glatt irgendwo an einer Straßenecke stehen oder eine von beiden musste abends in der Ferienwohnung bleiben und durfte nicht mit zum Abendessen gehen.Ich habe diesen ewigen Streit total satt, aber den Urlaub habe ich mir deswegen nicht verderben lassen.

Silvia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: War euer Urlaub entspannend oder anstrengend? Zwiespältige Gefühle...

Antwort von Einstein-Mama am 27.08.2012, 19:48 Uhr

für mich war es nicht der 1. familienurlaub, aber der 1. mit dem jetzigen mann.
entweder lag es daran, dass die kinder einfach älter sind, oder dass wir perfekt aufeinander abgestimmt waren.
er hat einmal den großen mit auf einen tagesausflug genomme,n bei dem es die hölle gewesen wäre, wenn ich und der kleine dabei gewesen wären, da es ausschließlich ein kultureller ausflug war (karthago MUßTE für meinen römer-kenner einfach sein)
an diesem tag hab ich den halben tag am pool mit dem kleinen verbracht, der sich einen freund aufgerissen hat, abends bin ich mit ihm in die medina (ich habs bereut, die tunesier sind abartig aufdringlich) und hatte insgesamt einen entspannten urlaubstag.
dann haben wir kinderbespaßungsausflüge wie piratenschiff und tierpark miteinander gemacht und zweimal gabs einen "heute ist die mama-dran-abend" mit lecker essen gehen ausserhalb des hotels und ich muß sagen, ich hätte insgesamt noch eine woche länger so leben wollen.

an den ruhigen pool/strandtagen haben wir die kinder kaum bemerkt, weil sie sich zum glück selbst bespaßt haben.
so zeug wie bananenboot und paracliding hat ER übernommen, wegen meinem nervösen herz *g*.
hmm, eigentlich war meine einzige verpflichtung koffer ein und auspacken (war anstrengend genug).

tunesien muß ich insgesamt nicht noch mal haben (zu dreckig, zu viele russen, zu aufdringliche männer, die frauen waren ALLE nett und anständig und die putzfrauen SEHR pflichtbewußt und bemitleidenswert), aber die art von urlaub gerne immer wieder.
nächstes jahr campen wir, mit nur männern keine belastung für die mutti da die sich ja super fühlen wenn sie alles neunmalklug auf und abbauen dürfen.
ich übernehm einfach wieder die koffer:)

urlaubsfeeling hielt leider nicht lange nach, nach dem 1. arbeitstag hätt ich schon wieder im flieger sitzen wollen! auch nach russland wenns sein muß.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: War euer Urlaub entspannend oder anstrengend? Zwiespältige Gefühle...

Antwort von Minimonster am 28.08.2012, 11:06 Uhr

Ja, das haben wir auch ab und zu gemacht, ein Erw. mit einem Kind - und es war auch wichtig und schön. Mal in Ruhe zu reden, spielen, kuscheln, ohne dass sie anfangen zu "rivalisieren", oder dass einer von uns abwägen, vermitteln, schlichten musste.... Das ist echt der Vorteil, wenn zwei Kinder mit zwei Erw. zusammen sind.
Ich habe es sehr genossen, mit jew. einem Kind allein zu sein, und für die Jungs ist es auch wichtig, mal den Papa allein für sich zu haben.
Im Alltag kommt das oft zu kurz, weil die Zeit manchmal einfach nicht reicht, aber wir versuchen es immer mal wieder.

LG, M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: War euer Urlaub entspannend oder anstrengend? Zwiespältige Gefühle...

Antwort von Minimonster am 28.08.2012, 11:11 Uhr

Oh, teddy.666, das tut mir sehr Leid. Das war und ist bestimmt für dich eine sehr schwere Situation. Ich kenne eure Geschichte nicht, aber ich fühle sehr mit dir und wünsch dir viel Kraft und alles Gute für Alltag und Sonntag.
Schön, dass ihr einen gemeinsamen Uralub verbringen konntet und es trotz allem auch schön war. Das schweißt sicher auch auf neue Art zusammen.

LG, M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: *handreich und schüttel* zurück...

Antwort von Minimonster am 28.08.2012, 11:15 Uhr

Nächstes Jahr also bitte eine einsame Insel für uns und ein Kinderhotel inkl. Betreuung für die Jungs!


LG, M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: War euer Urlaub entspannend oder anstrengend? Zwiespältige Gefühle...

Antwort von Minimonster am 28.08.2012, 11:20 Uhr

Mein Mann ist auch oft Joggen gegangen, ich habe ab und zu einen Strandspaziergang allein oder mit nur einem Kind gemacht, das tat dann ganz gut :-)
Leider hatte ich nicht genug Lesestoff mit, das hat mir sehr zum besseren Abschalten gefehlt - ist aber gespeichert für die nächste Packliste!!!
Das gemeinsame Zimmer war für unsere Kinder auch toll und sie haben es genossen - jetzt meinen sie, allein nicht so gut schlafen zu können ;-)
Hier ist es aber schon wichtig getrennt zu schlafen, da der Kleinere doch mehr Schlaf braucht, spätestens, wenn die Schule wieder losgeht...

LG, M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: War euer Urlaub entspannend oder anstrengend? Zwiespältige Gefühle...

Antwort von Minimonster am 28.08.2012, 11:22 Uhr

Ich weiß nicht, ob wir das Geld für einen Hotelurlaub im Sommer haben, und campen ist nicht so unser Ding, insofern war ein FeHa/eine Fewo bisher immer für uns das beste.
Aber die Lage und das Zusatzangebot müssen wir im nächsten Jahr tatsächlich besser als diesmal mitbedenken.

LG, M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: War euer Urlaub entspannend oder anstrengend? Zwiespältige Gefühle...

Antwort von Minimonster am 28.08.2012, 11:25 Uhr

Ein dickeres Fell brauch ich diesbezüglichg auch auf jeden Fall, mich nimmt das (noch?) immer viel zu sehr mit...
Mal sehen, wie sich bei unseren die "Streitkultur" weiterentwickelt...!

LG, M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: War euer Urlaub entspannend oder anstrengend? Zwiespältige Gefühle...

Antwort von Minimonster am 28.08.2012, 11:28 Uhr

Ich habe noch etwas "Schonfrist" bevor die Arbeit so richtig einsetzt, aber dann ist es bei mir auch immer so, dass ich das Gefühl habe, nie weg gewesen zu sein. Der Trott holt einen mit allen Facetten sofort wieder ein.
Alles Gute bei der Arbeit :-)

LG, M.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: War euer Urlaub entspannend oder anstrengend? Zwiespältige Gefühle...

Antwort von RR am 28.08.2012, 20:03 Uhr

Hallo
dieses Jahr waren wir erst 4 Tage im Schwarzwald, wir fahren erst im Herbst für 2 Wochen an die Nordsee. Aber letzte Herbstferien waren wir 2 Wochen am Bodensee (da war unser Sohn 7) u. ja es war wunderschön! Allerdings: wir haben ein Einzelkind. Es gibt nicht "die Kinder" u. "Die Eltern" sondern nur "wir 3". Da ist das Zusammengehörigkeitsgefühl schon irgendwie anders. Rückzugsmöglichkeiten gibts hier immer, denn wir nehmen immer eine Fewo mit mind. 2 Zimmern u. wenn möglich noch Garten. Spielsachen werden immer ein paar mitgenommen, Bücher, Cassetten....

Bei uns läuft dann der Tag so ab dass wir erst mal gemütlich frühstücken, unser Sohn ist meist früher fertig u. verzieht sich ne Weile zum Spielen u./o. Cassette hören.

Dann packen wir den Rucksack u. machen was zusammen. Vorher besprechen wir was wir machen könnten. Es wird darauf eingegangen dass auch für unseren Sohn etwas interessantes dabei ist, was aber nicht heißt, dass nicht auch mal ein paar Std. etwas ist das eher für die Erwachsenen interessant ist. Es hält sich halt die Waage. Bisher konnte unser Sohn bei allem auch etwas finden das für ihn interessant war......

Abends kochen wir gemeinsam u. spielen Gesellschaftsspiele o. schauen fern u. fallen später hundemüde in die Betten....

Wir finden es herrlich u. um mal ohne Kind etwas zu machen bzw. um die Freunde zu treffen haben wir in den anderen 50 Wochen im Jahr auch noch Zeit.... der Alltag hat dann eben mal Pause!

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @Minimonster

Antwort von teddy.666 am 29.08.2012, 6:53 Uhr

ja, wir drei halten ganz dick zusammen und ich rege mich auch nicht mehr über kleinigkeiten auf, die ich eh nicht ändern kann, habe gelernt es gibt ganz andere dinge im leben, wo man durch muß ...
mein lieblingsspruch war bzw. ist immer noch: eure probleme hätte ich gerne, wenn ich meine hätte tauschen können....
also versuch nächstes mal den urlaub zu genießen, egal was für ein gezicke dabei herrscht

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Reisen und Urlaub mit Kindern
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.