Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von mama.frosch am 27.04.2009, 11:26 Uhr

Missverständnis

zb, indem du deinen kopf mit einschaltest und dir klarmachst, was alles an bestimmten verhaltensweisen deinerseits mit dranhängt. also z.b. flirten - alles ok, sex - bedroht zwei komplette familien etc.

und, indem du dir deine grenzen klarmachst für das, was du noch ok findest und was nicht mehr. die muss jeder individuell für sich und auch mit seinem partner bestimmen. für die einen ist schon ein augenflirt verboten, für andere ist selbst knutschen noch ok.

ein gefühl ist eine sache, eine wie auch immer geartete reaktion eine ganz andere. jemanden zu begehren heißt nicht, dass du mit ihm aus einer folgerichtigkeit auch sex haben (und dich am ende noch von deinem partner trennen weil es ja bedeuten könnte dass du ihn nicht "richtig" liebst) oder eine beziehung eingehen musst. du kannst es im kopf genießen und dir dann klarmachen, wo dein zuhause ist.

wenn dein mann allerdings generell kein problem damit hätte, dass du anderweitig erfahrungen sammelst - why not? wenn du es willst und er einverstanden ist (wobei die frage ist, ob er im konkreten fall das immer noch so sehen würde). da muss denke ich jedes paar seine eigene lösung für finden.
aber vielleicht wäre ein single besser dafür geeignet, bei dem keine familie auf dem spiel steht.

wenn du freundinnen hast, du schon ein paar jahre älter sind als du, die schon länger in beziehung mit ihrem jetzigen partner sind und die am besten auch noch kinder haben rede mal mit denen. mit 20 war mein blick auf die welt, auf beziehungen, ehe und liebe ein ganz anderer als heute und ich habe sehr davon profitiert, dass mir andere aus ihrem erfahrungsschatz berichtet haben. (zb trieb mich mal sehr die frage "woher weiß ich, dass er der richtige ist" - ein freund sagte zu mir, das weißt du vorher nie. du musst es ausprobieren und auch ein bißchen dran glauben).

eine beziehung durchläuft verschieden phasen, sie ist nicht für immer gleich. Viele kommen einmal oder öfter an den Punkt, an dem sie ihre Beziehung hinterfragen. Eine lange Beziehung bedeutet nicht, dass die Partner keine Probleme oder Zweifel haben, sondern dass sie damit umzugehen gelernt haben und immer weiter lernen und, dass sie nicht nur für das erste mal, sondern immer wieder "ja" zueinander sagen. und "ja" kann man nur an der stelle sagen, wo man die wahl hat, auch "nein" zu sagen.

hm, das war jetzt ein kleiner exkurs am thema vorbei, aber vielleicht trotzdem hilfreich.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.