Partnerschaft - Forum

Partnerschaft - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Zweizahn am 09.09.2008, 20:32 Uhr

danke, dass ihr mir geschrieben habt

Hallo an alle,

ich habe die ganze Sache sehr aus der Sicht meines Freundes geschrieben, weil ich mir einfach mal verschiedene Meinungen anhören wollte.

Fakt ist, er sit sehr verletzt und hat das nie richtig deutlich gemacht. Wir sind jetzt 15 Jahre zusammen und haben, das muss ich zu unserer Schande gestehen, nicht gelernt, uns wirklich richtig auszusprechen. Es ist nicht schön, aber es ist so. Ich habe angefangen zu studieren, da waren wir schon fast 5 Jahre zusammen. Wir sind dann vor 4 Jahren aus meinem Elternhaus ausgezogen und haben 2006 unser gemeinsames Kind bekommen.

Fakt ist auch, dass wir uns beide lieben, trotz aller Kommunikations-probleme. Ich weiß es für meinen Teil, mein Freund hat es mir auch gesagt - auf die Frage hin, warum er, obwohl er seinen Kummer und Zorn so lange mit sich rumschleppt, sich nicht von mir getrennt hat (ich habe ihn direkt gefragt). Weil er mich liebt. Das steht also erstmal fest.

Allerdings ist er ein verdammt pragmatischer Typ. Wenn er sich einmal zu einem Thema eine Meinung gebildet hat, dann ist er in der Regel nicht davon abzubringen. Das nervt mich total. Dafür könnte ich ihm manchmal was antun...weiß auch nicht was.

Eigentlich stehe ich auch auf dem Standpunkt, dass es nicht Sache meiner Eltern war, mich nochmal in meiner Ausbildung zu finanzieren. Schön wäre es allerdings gewesen, wenn sie uns für die Zeit die Miete erlassen hätten. Man bekommt ja, wenn man im Elternhaus wohnt, auch keinen Mietzuschuss vom Bafög-Amt, weil man eben bei den Eltern keine Miete zahlen müsste. Das fand ich schon blöd von meinen Eltern. Zu der Zeit gab es einen Kredit aufs Haus, d.h. auf den Anbau, in dem unsere Wohnung war (neues Dach war nötig) und der musste zurückgezahlt werden. Tja.

Wir mussten die ganze Zeit keinen Hunger leiden. Uns gings ziemlich gut, verglichen mit vielen anderen. Es geht hier also ums Prinzip.

Ich will einfach nicht länger zwischen den Stühlen sitzen. Also werde ich wieder mal das Gespräch mit meinen Eltern suchen und den Vermittler spielen. Aus dieser Rolle will ich aber endlich auch mal rauskommen. Ich hasse das, aber mein Freund ist einfach nicht bereit, von sich aus auf meine Eltern zuzugehen. Ich glaube allerdings auch nicht, dass das viel bringen würde. Es würden einfach zwei völlig konträre Denkweisen aufeinander prallen.

So, ich hab ganz schön viel geschrieben. Falls es jemand bis hierher geschafft hat: danke fürs lesen. Wenn man Dinge aufschreibt, versteht man sie manchmal selbst besser...es gibt sicher viel schlimmere Probleme als meins, aber momentan bestimmt das hier mein Leben. Und das ärgert mich.

Manu

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Partnerschaft - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.