Forum und Treffpunkt für Omas

Forum und Treffpunkt für Omas

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Mutzel80 am 25.09.2005, 12:58 Uhr

Kompliezierte Oma? Bitte um viele Antworten, auch wenn Text sehr lang!

Hallo Ihr lieben Omas,

ich hätte mal eine Frage an Euch und würde mich riesig über viele Antworten freuen.

Unsere Familie; bestehend aus meinem Mann (32), unserem Sohn (1) und mir (24); haben ein kleines Problem mit seiner Mutter.

Sie ist leider schon seit einigen Jahren Witwe und hat auch nur meinen Mann als einziges Kind. Sie ist 55 Jahre alt (oder vielmehr jung) und macht sich und uns das Leben unnötig schwer. Meine Eltern haben von ihrem Enkel so gut wie gar nichts weil sie ca. 500 km weit weg wohnen. Aber ich selber habe noch liebe Großeltern.

Nun das Problem: Die Schwiemu ist eine sehr komplizierte Frau, die sich gerne in Sachen einmischt, die sie nichts angehen. Gerade was unseren Sohn betrifft, tut sie so als wüßte sie alles viel besser als wir und wir sollten uns doch gefälligst danach richten. Sehe ich das jetzt falsch oder sind wir die Eltern? Wissen wir nicht besser wann unser Kind Socken, ne Mütze oder ne Jacke anziehen sollte? Ich lass mir da ja auch gerne mal was sagen, aber bei 30° Grad im Schatten dem Kind Socken überzuziehen geht dann doch ein bißchen weit. Aber das ist ja nicht alles. Sie wünscht sich so sehr das Kind mal bei sich zu haben (auch ohne uns). Doch ist vertraue ihr nicht. Selbst wenn wir dabei sind versucht sie ja schon zu tun was sie für richtig hält und richtet sich nicht nach unseren Wünschen. Wie soll ich dann sicher sein, dass sie im Umgang mit unserem Sohn alles so macht wir es möchten, wenn wir nicht dabei sind? Wenn sie dem Kleinen Abendbrot gibt, entscheidet sie halt einfach es wäre zu viel und hört auf mit füttern. Obwohl er sonst seine Schnitte ohne Probleme ißt.

Sie wohnt am anderen Ende der Stadt und will unbedingt, dass ihr Enkel auch mal in ihrer Wohnung ist. Ich persönlich halte das für überflüssig, weil er ja sowieso noch nicht mitkriegt wo er ist. Für sie ist es doch viel einfacher zu uns zu kommen und dann lieber mit ihrem Enkel spazieren zu gehen. Aber dann kommt sie immer mit der Leier bei anderen ginge es ja auch. Hallo? Sind wir wie die anderen? Zur Erklärung vielleicht noch: Unser Sohn braucht seinen Mittagsschlaf, weil er sonst am Nachmittag sehr quengelig ist. Er schläft meist bis 14.30 bzw. 15.00 Uhr. Bis wir dann bei Schwiemu sind ist es 16.00 Uhr. Da unser Kleiner aber schon gegen 17.30 Uhr sein Abendbrot bekommt und gegen 18.00 Uhr bzw. 18.30 Uhr wieder ins Bett will, lohnt es sich nicht den halben Tag in der Straßenbahn unterwegs zu sein, um 1 Stunde die Oma zu besuchen. Da hat sie doch mehr von ihrem Enkel wenn sie her kommt. Da könnte sie doch mit ihm spazieren gehen, ihm das Abendbrot geben und ihn ins Bett bringen.

Entschuldigt, dass der Text so lang geworden ist. Ich wollte nur mal wissen, ob alle Omas so sind oder ob ich vielleicht alles zu kompliziert mache. Mit meinen Großeltern gibt es da nicht solche Probleme. Die lassen uns machen und gut ist. Allerdings wohnen die auch nur 5 Minuten entfernt.

 
10 Antworten:

Re: Kompliezierte Oma? Bitte um viele Antworten, auch wenn Text sehr lang!

Antwort von fiammetta am 25.09.2005, 13:27 Uhr

Hi,

nee, die hat einfach `nen Schuß und das ist weder eine Frage der Distanz noch des Alters, sondern des Anstandes und des zur Verfügung stehenden Hirnes.
Nachdem Du ihr sicherlich bereits diverse Mal indirekt und direkt verklickert haben dürftest, daß das Euer Kind und Euere Erziehung ist und sie darauf nicht zu reagieren gedenkt (sie ist dann beleidigt, stimmt`s?), bleiben Euch nur zwei Möglichkeiten: entweder unmißverständlich zu sagen, daß sie gerne kommen kann, sich aber an die Regeln hält und, wenn sie es absolut nicht kapieren will, darauf hinweisen, daß Großeltern kein gesetzliches Umgangsrecht haben. Das funktionierte bei meiner Schwiegersippe hervorragend und wird meiner SM immer dann unter die Nase gerieben, wenn sie es über einen langen Zeitraum zu vergessen gedenkt. Sollte es ihr nicht passen, dann kann sie auch zu Hause bleiben - was sie aber nicht wird.:-) Wichtig ist nur, daß Dein Mann hinter die steht und sich nicht hinter Dir versteckt.

LG,

Fiammetta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kompliezierte Oma? Bitte um viele Antworten, auch wenn Text sehr lang!

Antwort von watweisich am 25.09.2005, 18:06 Uhr

Hallo,

eine Frage hab ich mal dazu. Deine Schwiegermutter hat doch deinen Mann großgezogen. Er ist doch so geworden, dass du ihn geheiratet hast. Also wird sie doch nicht alles falsch gemacht haben.

Warum traust du ihr denn nicht zu, dass sie auf ihre Weise mit eurem Kleinen den Tag gut über die Bühne bringt.
Lass ihn doch mal bei ihr schlafen. Erst wenn ihr das ausprobiert habt, wirst du wissen, ob es klappt.
Wenns dann nicht klappt, kann sie ja den Kleinen immer noch bei euch betreuen.

Sicher, sie sollte euch eigentlich auch mal ein wenig entgegenkommen. Aber vielleicht scheut sie sich ja auch davor, den Kleinen unter deiner Aufsicht zu bespaßen, weil sie vielleicht in deinen Augen alles falsch macht.

Meine Kleine ist jetzt 6 Monate alt und ich musste auch manchmal schlucken, wie meine Schwiegermutter die Kleine anfasste, aber Nora hats überlebt und meine Schwiemu hat schließlich 4 Kinder gut großbekommen.

Nichts für ungut und daumendrück für baldige Problemlösung
Cat mit Nora

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kompliezierte Oma? Bitte um viele Antworten, auch wenn Text sehr lang!

Antwort von KatjaR am 25.09.2005, 20:00 Uhr

Hallo Cat,

diesen Spruch hat mir meine sm auch mal gesagt :-(
Sorry, aber ich finde ihn total daneben. Keine Ahnung, wie meine sm früher mal war, jetzt hat sie absolut keinen Durchblick mehr.

Gruß
Katja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kompliezierte Oma? Bitte um viele Antworten, auch wenn Text sehr lang!

Antwort von Frosch am 26.09.2005, 9:29 Uhr

Hallo!

Hast Du denn schon mal versucht mit ihr zu reden? Meistens bringt es nichts, einfach Blicke oder Gesten zu verwenden - das kann nach hinten losgehen.
Bist Du ihr gegenüber selbstsicher? Das ist sehr wichtig...
SchwieMü sind einfach anders, meine SchwiMu hat meinem Sohn auch bei 30° noch Mützchen und Strümpfe angezogen. Ich habe aber klar gesagt, daß das nicht sein muß - freundlich - und ihm diese Sachen wieder ausgezogen.
Bei anderen Sachen denke ich - so selten, wie er bei Oma ist, wird er schon keinen Schaden davontragen.

(Wegen Besuch: Hast Du ihr denn gesagt, daß Ihr es nunmal anders handhabt als andere - und daß der Kleine nunmal seinen Schlaf BRAUCHT?)

Aber wenn sie trotz allem stur bleibt und auf ihren Willen beharrt (was Erziehung/Ernährung angeht), solltest Du die Konsequenzen ziehen. Und sagen, daß es DEIN Kind ist und DU die Mutter.

Wie reagiert denn Dein Mann auf diese Situation? Steht er hinter Dir?

LG ANtje

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kompliezierte Oma? Bitte um viele Antworten, auch wenn Text sehr lang!

Antwort von zrinade am 26.09.2005, 9:50 Uhr

möcht mich einmischen, aber großeltern haben schon ein gesetzliches umgangsrecht*sorry*

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Vielleicht sehe ich das alles inzwischen gelassener...

Antwort von Trini am 26.09.2005, 11:57 Uhr

weil ich wenigstens vom Lebensalter (40) langsam Oma sein könnte.

Aber als mein Großer (jetzt 8) klein war, habe ich auch alles noch sehr verbissen gesehen. Könnte jetzt noch schmunzeln über die Szene, die ich meinem Vater wegen eines Löffelchens Schlagsahne oder eines unzureichend angewärmten Gläschens gemacht habe.

Beim Kleinen (jetzt 5) habe ich das alles nicht mehr so verbissen gesehen. Der hat so manchen Mittag (weil wir unterwegs waren) seinen Vollkorn-Früchte-Brei bekommen statt Gemüse-Kartoffel-Fleisch. Und Mittagsschlaf hat er ganz viel im Kinderwagen oder in Auto gemacht.

Ich denke, es ist einfach WICHTIG Großeltern vor Ort zu haben. Vielleicht wollt ihr sie ja auch mal als Babysitter "mißbrauchen" und dann ist es einfach besser, wenn Euer Kind die Umgebung kennt.

Besprecht das Problem doch mal in Ruhe (auch mit deinem Mann).

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Vielleicht sehe ich das alles inzwischen gelassener...

Antwort von Mutzel80 am 26.09.2005, 13:44 Uhr

Hallo,

also erstmal vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Mein Mann steht schon hinter mir und er sieht auch die Sachen genau wie ich. Auch wenn die SchwieMu meinen Mann so groß gezogen hat, dass ich mich für ihn entschieden habe, hat sie nicht alles richtig gemacht mit ihm.

Ich bin keine Psychologin oder so, aber dass er sein mangelndes Selbstbewusstsein durch seine Eltern hat, sieht ein blinder mit dem Krückstock.

Außerdem haben sich in den letzten 30 Jahren die Erkenntnisse im Umgang mit Babys, vorallem was Nahrung, Kleidung und Schlafumgebung betrifft, ganz schön verändert. Heute weiß man, z. B. dass die Baby nachts nicht zu sehr zugedeckt werden sollen und auf dem Rücken schlafen sollen. Früher wurden den Babys nachts sogar noch Mützen aufgesetzt und sie sollten auf der Seite schlafen.

Es ist ja nicht so, dass ich mir nichts sagen lasse. Im Gegenteil, ich hole mir auch Rat. Aber eben bei Müttern, die ihre Kinder erst in den letzten 5 Jahren bekommen haben und nicht schon vor 30 Jahren.

Gestern war die SchwieMu dann doch bei uns und hat mit meinen Männern einen schönen Nachmittag im Biergarten verbracht. Auch beim Abendbrot geben gab es diesmal keine Diskussionen, dass es zuviel sei. Es geschehen eben doch noch Zeichen und Wunder.

Liebe Grüße und nochmals vielen Dank fürs zuhören

Mandy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Mutzel80

Antwort von Trini am 27.09.2005, 7:55 Uhr

FRÜHER war noch vor 8 Jahren.
Noch bei meinem Großen Sohn (8) sollten die Babys auf der Seite schlafen, bei meinem Kleinen (5) war dann der Rücken angesagt.

Mützchen propagieren die Anthroposophen heute noch.

Hat also nicht unbedingt was mit dem Alter zu tun.

Der Biergarten ist doch schon mal der richtige Ansatz.

Werd lockerer. Über meine am PC ausgedruckten "Kinderpflegepläne" für die ersten Dienstreisen kann ich jetzt nur noch schmunzeln.

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@zrinade - Die Realität ist:...

Antwort von fiammetta am 27.09.2005, 10:48 Uhr

Hi,

der gesetzliche Passus ist so auslegungsbedürftig, daß sie im Zweifelsfalle - und dazu gibt es meilenweise Gerichtsurteile - eben doch kein Umgangrecht haben. Dies liegt nämlich im Ermessen der Eltern und nicht der Großeltern, d.h. wenn`s den Eltern nicht genehm ist, können sich die Großeltern auf den Kopf stellen - erfolglos.

LG,

Fiammetta

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kompliezierte Oma? Bitte um viele Antworten, auch wenn Text sehr lang!

Antwort von toertel0 am 27.09.2005, 20:58 Uhr

Hallo,

bin zwar keine Oma, aber dafür auch Mutter mit komplizierten Schwiegereltern (Schwiegermutter) vor Ort.
Als mein Sohn geboren wurde habe ich eine Weile gebraucht ehe ich mit ihm zu den Schwiegereltern bin und wenn ich mich recht entsinne hat ihn nur mein Schwiegervater bzw. ich auf dem Arm gehabt.
Ich habe sehr schnell klar gemacht, dass wir die Eltern sind und wir entscheiden was wir wann und wie mit unserem Kind machen. Meine Schwiegermutter war der Meinung, dass 6 Monate Stillen z.B. ausreichend sind (Ihre Tochte hat beide Kinder nur 8 Wochen gestillt, damit sie ungebundener ist). Ich habe meiner Schwiegermutter dazu nur gesagt, dass sie sich rauszuhalten hat wenn sie keinen Krieg will. Ich bin ziemlich direkt in solchen Sachen. Meine Mutter wohnt 400 km weit weg und auch mit ihr habe ich Anfangs die Grenzen abgeklärt.
Mein Sohn ist mittlerweile 2 Jahre und 10 Monate und hat bis jetzt noch nie wo anders geschlafen ohne uns und auch sonst ist er nur in der gewohnten Umgebund mit meiner Mutter oder meinem Schwiegervater alleine, bei meiner Schwiegermutter würde ich ihn keine Minute lassen, die ha so verschrobene Ansichten, da darf er nichts und das ist mir nicht angenehm.

Also Di siehst, es geht auch anderen so, wichtig ist, dass Ihr (Dein Mann mit Dir) klare Grenzen gegenüber Deiner Schwiegrmutter setzt und es ihr auch sagt, sonst wird sie nie aufhören, schließlich seid ihr die Eltern.

LG Heike

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Forum und Treffpunkt für Omas
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.