Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von irene+nina am 07.05.2009, 20:11 Uhr

was haltet ihr nun ...

... von meinem italienischen muttertagsmenü?

vorspeise:
zucchinisuppe mit gnocchi

hauptspeise:
kalbsrouladen mit mozzarella, basilikum und rohschinken gefüllt
salbei-tomaten-reis
mediterranes gemüse

dessert:
panna cotta mit himbeer- oder mangosauce

vor allem bei der hauptspeise bin ich mir mit den beilagen nicht sicher.
denkt ihr das passt so?

liebe grüße
irene

 
8 Antworten:

Re: was haltet ihr nun ...

Antwort von claudi700 am 07.05.2009, 20:14 Uhr

hallo,

das liest sich gut. allerdings wird der hauptgang eine geschmacksexplosion (salbei, basilikum und bestimmt auch noch kräuter/gewürze am gemüse). vielleicht nur tomatenreis, dafür das gemüse mit kräuter verfeinern. sonst wird es m. e. zu viel.

evtl. statt reis polentataler, tomatenspaghetti (gabelspaghetti) oder penne/farfalle pur? wenn du parmesannocken in die zucchinisuppe gibst, kannst du die gnocchi als beilage zum fleisch nehmen, die passen m. e. fast noch besser als reis. welches gemüse wirst du nehmen?

lg
claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was haltet ihr nun ...

Antwort von irene+nina am 07.05.2009, 20:30 Uhr

hallo,

hab ich mir auch schon gedacht, dass das zu viel sein könnte.
parmesannocken passen leider nicht, da wir parmesan nicht mögen.

polentataler gefällt mir allerdings oder auch einfach penne/farfalle pur.

kannst du mir bitte ein rezept für polentataler geben?

welches gemüse ich nehme, weiß ich ncoh nicht. muss erst mal sehen, was im supermarkt alles das ist. aber schätze mal zucchini, tomaten, paprika, champignons, ev. auberginen.
oder ich mach statt dem mediterranen gemüse mariniertes gemüse. das wird dann kalt dazugegessen, oder? das hab ich doch richtig verstanden, nicht wahr? das würde ich dann ja auch am vortag zubereiten und über nacht kalt stellen. wäre auch sehr praktisch.

lg irene

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was haltet ihr nun ...

Antwort von claudi700 am 07.05.2009, 20:36 Uhr

hallo,

polentagrieß besorgen, nach anweisung zubereiten. eine rolle formen, in folie wickeln und die masse fest werden lassen. scheiben abschneiden und pur in der pfanne braten oder panieren und braten.

du kannst auch antipasti machen, normalerweise wird das als vorspeise gegessen, da kalt. mediterranes gemüse paßt schon, einfach marinieren und im ofen grillen schmeckt auch prima dazu.

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

noch zwei fragen

Antwort von irene+nina am 07.05.2009, 20:57 Uhr

zum mediterranen gemüse aus dem backofen:
da würden doch auch toll kartoffeln dazupassen oder?
kann ich das dann wie folgt machen?
kartoffeln etwas mit olivenöl beträufeln, salzen, pfeffern und mal eine weile ins rohr geben und dann das restliche gemüse dann auch salzen und pfeffern und ebenfalls ins rohr geben. kräuter dann wohl eher zum schluss, oder gleich auch dazugeben?

und was würdest du in die sauce für die kalbsrouladen machen. hab ein rezept, wo sie einfach die rouladen anbraten und den bratensaft dann später einfach mit wein und hühnersuppe aufgiesen und mit kalten butterstückchen etwas binden.
wein will ich aber nicht unbedingt dazugeben, wenn dann nur ein wenig, weil meine kleine mitisst. denkst du, ich sollte auch gemüse reingeben und das dann pürieren? steh momentan etwas neben mir.

lg irene

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: was haltet ihr nun ...

Antwort von berita am 07.05.2009, 20:59 Uhr

Klingt für mich lecker, ausser der Salbei-tomaten-reis, der ist echt zuviel des Guten.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

das gemüse....

Antwort von claudi700 am 07.05.2009, 21:10 Uhr

geht viel schneller und ganz einfach:

kartoffeln ordentlich schrubben und mit schale in scheiben/viertel schneiden. zucchini in dickere scheiben, zwiebeln in vierteil schneiden. paprika auch in größere stücke. alles in einen großen beutel oder eine schüssel geben, etwas olivenöl drüber, salz, pfeffer, paprika, kräuter (oregano, thymian, rosmarin). gut durchmischen. auf ein blech geben und bei 190 grad ca. 20 - 25 minuten im ofen garen, fertig. du mußt hier nicht die kartoffeln separat machen, das geht alles in einem aufwasch.

die rouladen würde ich ohne wein machen, muß ja nicht sein. einfach rundherum anbraten, rausnehmen, gehackte zwiebeln und ein wenig suppengemüse im bratensatz anschwitzen, 2 el tomatenmark dazu. mit brühe oder wasser ablöschen, rouladen wieder rein. nach garende rouladen raus, sauce pürieren, ggf. noch ein wenig mit stärke andicken und würzen.

lg
claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

claudi danke und ...

Antwort von irene+nina am 07.05.2009, 21:17 Uhr

... noch eine letzte frage:

sind die rouladen dann italienisch genug? wenn du verstehst was ich meine.

lg irene

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: claudi danke und ...

Antwort von claudi700 am 07.05.2009, 22:12 Uhr

huhu,

ich finde: ja!

mozzi, salbei, tomatige sauce, was will man mehr?

ciao bella ;-)

claudia

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.