Kochen und Backen

Kochen und Backen - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von sechsfachmama am 06.09.2010, 10:21 Uhr

Galia-Melonen schmecken immer nach Klebstoff ...

sage ich und auch meine Familie. Wenn man sie aufschneidet, riechen sie nach Duosan (DDR-Kleber) bzw. eben Lösungsmittel.

Erst wenn man sie ne Weile aufgeschnitten stehen lässt, verschwindet es etwas, Restgeruch und -geschmack bleibt aber.

Bilden wir uns das alle nur ein oder gehts euch genauso?

 
1 Antwort:

Re: Galia-Melonen schmecken immer nach Klebstoff ...

Antwort von summerbabe am 06.09.2010, 11:46 Uhr

Ich mag diese Melonen von Haus aus net...
Die einzigen Melonen, die ich mag sind die Cantaloup, ital. Netzmelone und rote Wassermelone.
Naja, das hilft dir jetzt wahrscheinlich auch nicht weiter...

Aber schau mal, was wikipedia sagt:
Der charakteristische Duft bestimmter Melonentypen entsteht durch ein Gemisch an flüchtigen Aldehyden, Alkoholen, Estern und Acetaten (besonders Benzylacetat, Hexylacetat und 2-Methylbutylacetat). Ihre Bildung während der Reife wird durch das Pflanzenhormon Ethylen gesteuert. Auch schwefelhaltigen Verbindungen wird eine wichtige Rolle im Gesamtaroma zugeschrieben.

Könnt doch hinkommen von deiner Beschreibung?

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Kochen und Backen - Forum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.