Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von N78 am 03.09.2007, 13:23 Uhr

Wie würdet ihr es machen ?

Nächstes Jahr ende April wird meine kleine 3 Jahre alt und ich muß wieder arbeiten. Ich möchte 2 1/2 Tage arbeiten. Leider ist mein Arbeitsplatz ca. 40 km entfernt, d.h. ich müßte meine Tochter spätestens um 07.00 Uhr aufwecken, das ich bis halb neun in der Arbeit bin. Dann müßte sie eben 2 Tage den ganzen Tag in den Kindergarten gehen. Sie würde dann in den Kindergarten von meinem Arbeitgeber gehen in der Zeit wo ich arbeite. Die restlichen Tage der Woche wo ich nicht arbeiten muß, würde sie in meinem Heimatort in den KiGa gehen.

Mich streßt das ganze jetzt schon, wollte sie nie den ganzen Tag in den KiGa geben. Außerdem wäre sie dann in 2 verschieden KiGA´s. Ich such jetzt eine Lösung. Was fällt euch ein ?

Hab mir schon überlegt eine Tagesmutter zu beschäftigen die sie vom Kindergarten abholt und sie um sie kümmert,...

Lg

 
7 Antworten:

Re: Wie würdet ihr es machen ?

Antwort von stillmama am 03.09.2007, 13:51 Uhr

Hallo,

wann öffnet denn euer Kiga? Bei uns macht er schon um 6 auf bis 17 Uhr.
Also ich würde es vermeiden, sie in 2 verschieden Einrichtungen zu geben. Dann gehört sie nirgendwo richtig dazu und verpasst mal hier mal da schöne Ausflüge, Kindergeburtstage oder so.
Wenn es irgendwie geht, versuch es anders.

Und ich finde nicht dass es den Kindern schadet, wenn sie ganztags gehen. Mein Großer geht total gern und wenn ich ihn mal eher hole mault er rum - obwohl wir auch noch immer mal was gemeinsam unternehmen.

stillmama

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie würdet ihr es machen ?

Antwort von cordu511 am 03.09.2007, 14:22 Uhr

Hallo,
also ich würde deine Tochter auch nicht in 2 veschiedene Kindergärten schicken. Kann sie nicht jeden Tag in den Kindergarten eures Wohnortes gehen ? Unser KiGa macht um 7.00 Uhr morgens auf. Ich würde sie ggf. lieber um 6.00 Uhr oder 6.30 Uhr wecken und sie dann vor der Arbeit in den heimatnahen Kindergarten bringen.

Liebe Grüße, Cordula

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie würdet ihr es machen ?

Antwort von ElliMcBeer am 03.09.2007, 14:31 Uhr

Hi, was für einen Vorteil hast du, wenn sie an deinen 2 Arbeitstagen in euren ArbeitsKiGa geht? Ich tendiere auch zu der Meinung der Vorrednerinnen: ein KiGa! Oder passen da die Zeiten nicht?
Ich überlege gerade wie das finanziell aussieht wenn man sein Kind in 2 Kindergärten hat....?
LG Elli

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie würdet ihr es machen ?

Antwort von RR am 03.09.2007, 15:52 Uhr

Hallo
also ich würde auch bei 1 Kiga bleiben. Ganztags ist nicht das Problem würde ich meinen, aber 2 Kigas - hm....

Oder du findest eine "heimatnahe" Arbeit u. kündigst (haben viele meiner Bekannten gemacht???)

viele Grüße

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie würdet ihr es machen ?

Antwort von ny152 am 03.09.2007, 18:28 Uhr

spontan war mein gedanke: zwei verschiedene kigas geht nicht.

ich finde das sehr schwierig für ein kleines kind. vielleicht lässt sich eine andere lösung finden.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie würdet ihr es machen ?

Antwort von N78 am 03.09.2007, 22:18 Uhr

Der Kindergarten von meinem Arbeitgeber ist für mich fast kostenlos, mein Arbeitgeber bezahlt sogar die Verpflegung der Kinder. Jeden Tag möchte ich nicht arbeiten gehen, ist ja auch eine Benzinsache.
Oh mann ist für mich eine sehr schwierige Situation, kann mir nicht vorstellen in einem "normalen Büro" zu arbeiten. Aber ihr habt Recht, wenn dann kommt nur ein KiGa in Frage.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Wie würdet ihr es machen ?

Antwort von otter am 04.09.2007, 21:50 Uhr

Kannst du sie nicht an den Tagen, an denen du nicht arbeitest, zu Hause lassen. Ich stelle mir das so vor, dass sie in der Zeit, in der du arbeitest betreut wird und in der restlichen zeit bei dir zu hause ist.

lg

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.