Rund ums Kleinkind - Forum

Rund ums Kleinkind - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Mijou am 18.09.2006, 11:15 Uhr

Bei uns ist es ähnlich...

Hallo,

das kenne ich nur zu gut: Die kleine Nachbarsfreundin meiner Tochter bringt immer ihren jüngeren Bruder mit. Die Mutter ist der Meinung, der Junge könnte ja immer mitspielen und bräuchte keine eigenen Freunde außerhalb. Sie lädt daher für den Kleinen nie mal eigene Freunde ein, er klebt ständig an den älteren Kindern. So dass ich den Kleinen also auch immer gleich dazu "gewinne" - obwohl die Mädels gar nicht mit ihm spielen mögen, weil er für Barbies, Puppen und Co. natürlich nix übrig hat.

Und da die Mutter (fünf Kinder) zu Hause leicht überfordert ist, dort ebenfalls geraucht wird und der Fernseher 12 Stunden am Tag läuft, spielen die Kinder auch sehr oft bei uns. Nicht selten geht auch was zu Bruch, grmpf.

Mir ist es aber wichtig, dass meine Tochter jemanden zum Spielen hat. Daher nehme ich das Ganze in Kauf, schon seit einigen Jahren. Es hat nicht so arg mit "gutem Herzen" zu tun, sondern es hat ganz pragmatische und durchaus eigennützige Gründe. Auch Du möchtest ja Spielkameraden für Deinen Nachwuchs. Beiß halt in den sauren Apfel, es kommen auch weniger stressige Zeiten. Unsere Nachbarkids sind inzwischen etwas älter und räumen auf Aufforderung zusammen mit unserer Tochter sogar inzwischen auch einigermaßen auf. Auch geht nur noch selten etwas kaputt.

Grüßle,

Mimi

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge in Rund ums Kleinkind - Forum

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.