Kinderwunschbehandlung

Kinderwunschbehandlung

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von elpis am 24.02.2013, 21:56 Uhr

Kostenübernahme

Hallo,

ich lese immer wieder still mit und werde dies nun regelmäßig machen :)

Nachdem wir schon mehrere Jahre üben die Zeitspanne für ein Geschwisterkind immer weiter wird, haben wir uns endlich in ein Kinderwunschzentrum getraut.

Nun steht eine Insamination an. Wie sieht es mit der Kostenübernahme durch die Krankenkasse aus? Die Kasse (privat) meines Mannes möchte erst einmal alle Befunde sehen. Wie war dies bei Euch?

Und gleich noch eine Frage: Wie habt ihr das zeitlich geschafft?
Da ich ziemlich oft Termine habe, müsste ich entwerder vorher Urlaub nehmen bzw. mir den Tag irgendwie freihalten oder ich bin "halt einfach krank", was aber irgendwann auffällt.
Mein Problem ist, dass in meiner Firma immer gefragt wird, was man hat und jeder redet mit bzw. leider auch über jeden.

 
3 Antworten:

Re: Kostenübernahme

Antwort von Tima1985 am 25.02.2013, 8:55 Uhr

Hallo,
Wir sind nur Kassenpatienten und somit wurde unsere ICSI Behandlung zur Hälfte von der KK bezahlt. Die Tese meines Mannes mussten wir aber komplett selbst bezahlen. Als es dann so richtig mit den Medikamenten los ging, habe ich meinen Abteilungsleiter mitgeteilt, dass ich in 4 Wochen eine OP habe und vorher immer wieder zur Untersuchungen in die Klinik muss. Das hat er akzeptiert und meine Termine habe ich versucht außerhalb meiner Arbeitzeit zu legen. Meiner Kollegin (Vertretung) habe ich erzählt, ich hätte am Eierstock eine Zyste die weg muss. Sie glaubt es heute noch. Ich bin seit dem 28.01.2013 (Punktion) krank geschrieben. Hatte am 14.02.2013 einen positiven BT erhalten und mein Arzt riet mir, mit meinen AG zu sprechen, da ich in einen chemischen Betrieb arbeite und die Giftstoffe schädlich sind. Habe es meinen Abteilungsleiter erzählt und er hatte volles Verständnis. Nur er weiß es von der künstlichen Befruchtung und sonst niemand. Meine Arbeitskollegen wollen auch alles wissen und somit erzähle ich Ihnen, dass ich erst eine Grippe hatte und dann eine schwere Magen-Darm Grippe. Kollegen (vor allem männliche) sind sich ganz sicher, dass ich schwanger bin und hier fällt es dann schon schwer sich ein grinsen zu verkneifen. Ich habe am Mittwoch US und hoffe, dass alles gut verläuft.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kostenübernahme

Antwort von Vanillepudding am 25.02.2013, 14:07 Uhr

Ich hab auch immer irgendwelche Krankheiten erfunden. Einmal war es auch eine Magen-Darm-Grippe, dann hatte ich auch eine OP wegen einer Zyste, einmal hab ich erzählt, ich hätte ne Magenspiegelung wegen Magenschleimhautentzündung (die hatte ich wirklich schon mal). Die Termine zum US habe ich auch immer versucht so zu legen, dass ich meine Arbeit beendet hatte für den Tag. Oder direkt ganz früh morgens und ich hab bei der Arbeit erzählt, ich müsste zum Blut abnehmen. Letztendlich wusste keiner bei der Arbeit was von der künstlichen Befruchtung. Musste das Ganze aber auch nur 1x abziehen, da der erste Versuch gleich einschlug. Für die Punktion habe ich von der Kiwu-Klinik einen Krankenschein bekommen. Und damit bei der Arbeit nichts auffiel, habe ich mir einfach von meinem Hausarzt einen neuen gelben Schein ausstellen lassen und den dann eingereicht.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Kostenübernahme

Antwort von monapepe am 26.02.2013, 21:00 Uhr

hallo ich bin ganz neu hier, also meine KK (ikk gesuns plus) übernimmt ab diesem Jahr 100% der kosten (icsi) ich muß zwar noch die hälfte vorfinanzieren bekomm das dann aber wieder LG Mona

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung

Kostenübernahme seit 01.01.2013

Zur Info, für euch falls ihr es noch nicht wissen solltet.IKK gesund plus hat ihre Leistungen erweitert und übernimmt jetzt 100% der Kinderwunschbehandlung. Vorraussetzungen sind das beide Ehepartner dort versichert sind. Viel Glück euch allen und lasst den Kopf nicht ...

von Sohn2011 28.01.2013

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kostenübernahme

Kostenübernahme in Niedersachsen???

Hallo ihr Lieben!! Hoffe es geht euch allen gut. Meine schwiegermama (Pflegedienstleitung im Krankenhaus) hat uns gestern erzählt das sie gehört hat das ab nächstes Jahr Niedersachsen die Kosten für die Künstliche Befruchtung übernimmt. Hat noch jemand das schon ...

von Annika2904 06.08.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kostenübernahme

IVF Kostenübernahme durch die KK

Morgen, ich wollte mal fragen, gebt es unter euch jemanden, bei dem die IVF Kosten voll von der Krankenkasse übernommen worden sind. Ich weiß normalerweise übernehmen die nur 50 %. Aber gibt es vielleicht doch Ausnahmen. In meinem Fall ist es nämlich so, daß ich ...

von Sonne 01-07-07 16.05.2012

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kostenübernahme

Kostenübernahme

Hallo Mädels, ich hoffe, ihr könnt ein wenig helfen. Ich finde mich im Moment mit dem Gedanken ab in eine Kiwuklinik zu müssen. Bzw. würde ich endlich gerne gehen, aber meine private KV übernimmt die Kosten nicht. Alleine ist es zu teuer. Ende des Jahres werde ich wohl in ...

von anwo86 13.08.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kostenübernahme

Wer von euch ist privat krankenversichert? - Kostenübernahme?

Und wie sieht es bei euch mit der Kostenübernahme aus? Ich habe schon eine Tochter (15 Monate) und sie ist mit Hilfe von Puregon entstanden. Damals hat die Krankenversicherung sofort gezahlt. Nun sind wir wieder in Behandlung und die Krankenversicherung macht Theater. Will ...

von Fay77 15.04.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kostenübernahme

Klage eingereicht bezgl. Kostenübernahme

Hallo! Hatte ja bereits gepostet, dass wir uns mittlerweile mit einem Fachanwalt füt Medizinrecht in Verbindung gesetzt haben. Auf sein Schreiben hat Männes private KV wieder negativ reagiert, so dass wir nun Klage gegen die DKV eingereicht haben. Leider wird sich das ...

von Janka_ 14.03.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kostenübernahme

Kostenübernahme der Narkose

Hallo! Für unsere letzte ICSI hatten wir eine KOstenzusagen von der privaten KK meines Mannes. Anfangs wurden auch sämtliche REchnungen anstandslos überwiesen, auch meine Medikamente, meine Laboruntersuchungen usw.. Nur bei meinen Narkosekosten, knapp 400,- EUR macht sie ...

von Janka_ 20.11.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kostenübernahme

Kostenübernahme Beihilfe - PKK

Hallo, ich hatte euch ja bereits geschrieben, dass bei uns eine ICSI gemacht werden soll. Nun ist die Kostenübernahme noch nicht wirklich komplett geklärt und ich habe unterschiedliche Meinungen gehört. Die private KK meines Mannes hat eine schriftl. Zusage für die Kosten, ...

von MaxLucasMama 03.07.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kostenübernahme

WICHTIG: Frage zur Kostenübernahme u. Kyro

Hallo Mädls, ich habe eine Frage und bin mir sicher, es kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Also ich habe von meiner KK die Kostenübernahme für 3 ICSI`s erhalten. Eine ist diesen Monat erfolgt, Ergebnis steht noch aus. Nun ist es ja so, dass man gerade in dieser ...

von Russl 05.08.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Kostenübernahme

Die letzten 10 Beiträge im Forum Kinderwunschbehandlung
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.