Erster Kinderwunsch

Erster Kinderwunsch

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von susanne8585 am 05.12.2013, 14:29 Uhr

sinnvoller rat gewünscht

Hallo. Ich hoffe ich kann unsere Situation genau beschreiben :)

Also mein freund und ich wünschen uns beide schon lange ein kind.
ich bin in einem festen unbefristeten Arbeitsverhältnis und würde in der elternzeit 600 euro monatlich bekommen ( wäre schon die splittung auf 2 jahre). Mein freund ist allerdings noch 1,5 jahre in schulischer Ausbildung und bekommt nur Bafög von 500 euro..
wir wollen aber nicht noch sooo lang warten mit dem kinderwunsch. .da wir nun schon einige monate den kinderwunsch haben.
würde uns sobald mir elterngeld zusteht auch wohngeld zustehen?
War mal jemand in der gleichen Situation? Ich find es so schade das ich seit Jahren einen gut bezahlten job habe und mein freund ja bald auch arbeitet und wir mit unserem kinderwunsch noch warten müssen. .und andere leute die durchweg vom amt leben ein kind nach dem anderen bekommt.
hoffe auf sinnvolle tipps..sind echt verzweifelt

 
29 Antworten:

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von ana883 am 05.12.2013, 15:01 Uhr

huhuuu...

mein mann und ich haben unsere tochter letztes jahr bekommen, als wir beide noch voll studiert haben. da ich selbst bafög bekomme, habe ich auch den kinderbetreuungszuschlag von 113 euro bekommen. ich weiß aber nicht, ob man das auch bekommt, wenn man eine schuliche ausbildung gefördert bekommt. da müsstet ihr euch mal beim bafög amt erkundigen.

das mit dem wohngeld ist doch schnell gegoogelt...

ansonsten würde ich es immer wieder so machen. wir konnten die schwangerschaft und geburt unserer tochter wunderbar in unser studium integrieren, da uns die uni auch sehr entgegen gekommen war.
wir haben kein semester verloren und unsere kleine ist jetzt schon über 1 jahr alt. das nächste kind ist hoffentlich bald schon unterwegs. wir haben uns nämlich jetzt doch entschlossen, das geschwisterchen ebenfalls noch im studium zu kriegen...

insgesamt hatten wir mehr geld im monat, als vorher und konnten so auch sorgenfrei alles für unsere maus besorgen, was sie brauchte. zudem hatten wir beide viel zeit für sie, was später im job keinesfalls so möglich gewesen wäre...

lieben gruss

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von Honey58 am 05.12.2013, 15:03 Uhr

Ich persönlich kann Euch einfach nur raten noch die 1,5 Jahr abzuwarten bzw. solange bis dein Freund einen festen Arbeitsplatz in der Tasche hat. Die Leute, die von Hartz IV leben und sich nicht um eine Arbeitsstelle bemühen, sollten für Euch kein Maßstab sein.

Ein Kind zu planen und von Anfang an zu wissen, dass man auf staatliche Hilfe angewiesen ist, finde ich ehrlich gesagt sehr unreif. Ich gehe davon aus, dass bei Euch noch lange nicht die biologische Uhr angefangen hat zu ticken und Euch die Zeit nicht davonläuft.

Umso schöner wird es sein, wenn ihr nicht jeden Cent umdrehen müsst und Eurem Kind und Euch selbst das ein oder andere MEHR leisten könnt als jetzt.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von susanne8585 am 05.12.2013, 15:12 Uhr

Also wir sind beide 29 ..also klar tickt die biologische uhr noch nicht laut.. aber wir haben jetzt immer wieder gewartet und gewartet und wollten eigentlich svhon früh kinder bekommen und eigentlich nicht erst mit 30.. nun ist es ja leider so aber deswegen trotzdem noch warten. . ?!
Klar wollen wir keinem auf der Tasche liegen ..aber traurig ist der Gedanke schon wenn ich jeden monat zig euros an den staat zahle damit andere früh kinder bekommen können und sich nicht um ihre berufsperspektive bemühen. . Ich bin schließlich fertig ausgebildet und arbeite 7 jahre in meinem beruf

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von Honey58 am 05.12.2013, 15:19 Uhr

Also über Sozialabgaben könnte ich mich monatlich ärgern. Da könnte man viele Familien mit ernähren Nichts desto trotz würde ich schon für meine eigene Absicherung warten bis das monatliche Einkommen gesichert ist. Egal was andere tun oder lassen.

Außerdem braucht ihr doch keine vollen 1,5 Jahre mehr warten, sondern schon mitte nächsten Jahres anfangen zu "basteln". Bist ja schließlich neun Monate schwanger Und dann bist Du pünktlich zum "Schulabschluss" deines Freundes Mama.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von ana883 am 05.12.2013, 15:20 Uhr

aber was ist denn genau dein problem???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von Honey58 am 05.12.2013, 15:22 Uhr

Wenn ich das richtig verstanden habe möchte sie wissen welche staatlichen Zuschüsse ihr zustehen (Elterngeld, Wohngeld etc.)?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von susanne8585 am 05.12.2013, 15:22 Uhr

Aber ich hätte nochmal ne frage an "ana883":
Wie konntet ihr euch denn dann das baby leisten. . Also wenn ihr beide noch Bafög bekommen habt.. war eure miete soooo billig ? :)
Wenn du zu Finanzen nichts sagen willst ist das natürlich auch ok.. aber ich denke ich hätte doch dann mit meinen 600 euro elterngeld mehr als du mit Bafög oder? :)
Lieben Gruß

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von ana883 am 05.12.2013, 15:24 Uhr

ok, dann gibts nur eins. erkundigen bei den jeweiligen stellen. das haben wir damals auch gemacht. bis auf die 113 euro zusätzliches bafög haben wir nichts bekommen. aber trotzdem war es kein problem. das teuerste ist die erstausstattung und die betreuung. da ich wir selbst unsere tochter betreut habe, war das auch kein problem.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von ana883 am 05.12.2013, 15:27 Uhr

wir haben auch jetzt wieder einen 3 jahres plan gemacht und geschaut, wieviel geld wir monatlich zur verfügung haben und was für ausgaben auf uns zukommen.

zudem muss natürlich die betreuung geregelt sein. da ich meine kinder im 1. jahr nicht abgeben wollte, haben wir das noch dazu geplant und geguckt, ob wir mit den monatlichen einkünften hinkommen und uns noch sorgenfrei dabei fühlen. rechnung war gut, also bekommen wir nun bald hoffentlich den 2. positiven ss test...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von susanne8585 am 05.12.2013, 15:29 Uhr

Nicht direkt was für staatliche Zuschüsse ich bekomme. .
Sondern ob man es schaffen kann mit unseren derzeitigen Verhältnissen. . Also mich regt es leider sehr auf das ich seit Jahren vollzeit arbeite und gut verdiene. ..aber im endeffekt "nur" 600 euro elterngeld sind bei 2 jahren.. klar könnte ich nur 1 jahr zu hause bleiben (und dann 1200 euro elterngeld bekommen) aber ich arbeite im sozialen Bereich und hab daher schon den wunsch mein kind 2 jahre bei mir zu haben..
daher frag ich mich wie man als normal verdiener den richtigen zeitpunkt findet um den kinderwunsch endlich umzusetzen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

bafög

Antwort von ana883 am 05.12.2013, 15:32 Uhr

ich bekomme 670 euro bafög monatlich und gehe neben dem studium noch arbeiten. das waren etwa 200 - 300 euro monatlich... ( am ende der ss und in den ersten 3 monaten nach geburt habe ich wohl nicht gearbeitet und auch kein geld bekommen) mein mann hatte ca 800 euro monatlich zur verfügung. mit den ganzen sachen wie elterngeld, kindergeld und bafög-betreuungszuschlag hatten wir knapp 450 euro mehr im monat als vorher. unsere miete war damals kalt 480 euro...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von Honey58 am 05.12.2013, 15:36 Uhr

Wie hoch wären denn Eure Einkünfte? 600 Euro dein Gehalt plus 500 Euro Bafög plus Elterngeld? Da würde mir persönlich Angst und Bange werden ein Kind in die Welt zu setzen.

Aber das kommt ja auch noch auf die restlichen Rahmenbedingungen an. Sprich, wie viel Miete zahlt ihr, Autos, Versicherungen, Geld für Lehrmittel, evtl. bestehende Kredite usw. Habt ihr mal einen Haushaltsplan aufgestellt?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von ana883 am 05.12.2013, 15:37 Uhr

dein mann kann auch elternzeit nehmen und bekommt dann 300 euro elterngeld. bei uns wurde das zum bafög dazu addiert, nicht verrechnet... daher war es einfach zusätzlich da. so hättet ihr auch 2 bzw. 4 monate länger elterngeld.
mit der betreuung ist es halt ne schwierige sache. das sieht ja jeder anders. ich finde, man muss das machen, womit man sich wohl fühlt. ich wollte meine kleine auch nicht vor 1 jahr abgeben. jetzt ist sie bei einer tagesmutter, da mein mann und ich uns grade auf unser examen vorbereiten und ich muss sagen, dass sie sich dort auch total wohl fühlt.... ich hatte zu anfang auch ein schlechtes gewissen, aber als ich gesehen habe, wie gut ihr das teilweise tat, mal mit anderen kindern zu spielen, hab ich mich auch beruhigt

ich will aber jetzt keine diskussion lostreten, ab wann man sein kind abgeben soll oder nicht... muss jeder selber wissen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: bafög

Antwort von susanne8585 am 05.12.2013, 15:41 Uhr

Wie war es denn bei deinem partner? Hat der mehr Bafög bekommen wegen kind? Bekommt mein freund wohl mehr Bafög weil ich kein volles gehalt mehr bekommen würde? Er bekommt elternunabhängiges Bafög. .leider findet man nix an infos im Internet:(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von susanne8585 am 05.12.2013, 15:46 Uhr

Also noch bekomm ich über 1800 gehalt.. nur sobald ich in elternzeit bin hab ICH ja nur noch die 600 elterngeld plus kindergeld und das Bafög geld vom amt.. das ist es was mich so traurig macht.. wäre ich selbst im Ausbildung würde mein kinderwunsch vielleicht noch nicht so groß sein wie er jetzt ist. .nur ich hab wie schon gesagt alles erfüllt. .guten job..gutes geld..festvertrag.. liegt ja leider nur daran das mein freund nur Bafög bekommt :(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von ana883 am 05.12.2013, 15:48 Uhr

nee nee...

mein mann hat kein bafög bekommen. er musste sich selbst finanzieren, weil seine eltern leider beide schon gestorben sind und er keine waisenrente mehr bekommen hat. da blieb nur das erbe und das hat er sich dann so aufgeteilt, dass es genau für die finanzierung des studiums gereicht hat. daher 800 euro monatlich...

du wirst nicht drum rum kommen, beim bafög amt mit deinem freund zusammen nachzufragen, was ihr für möglichkeiten habt.

ich muss honey zustimmen... mit 600 und 500 euro plus kindergeld hätte ich auch kein kind bekommen.... dann würde ich schon eher die variante in erwägung ziehen, monatlich 1200 euro elterngeld zu bekommen und danach halbtags arbeiten zu gehen....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von Honey58 am 05.12.2013, 15:51 Uhr

Ich kann dich wirklich verstehen, aber trotzdem würde ich persönlich anders handeln. Entweder würde ich noch warten bis mein Freund eine feste Arbeitsstelle hat, oder ich würde nach dem Mutterschutz direkt wieder arbeiten gehen (wenn mein Freund auf das Kind aufpassen könnte) und sobald der Papa eine Arbeit hat in Elternzeit gehen.

Ist zwar für die meisten Mütter nicht die Wunschvorstellung, aber bevor ich mich auf staatliche Zuschüsse stütze, würde ich das vorziehen.

Muss man Bafög nicht auch hälftig wieder zurückzahlen? Das würde Euch finanziell ja auch wieder belasten.

Wie sieht es denn mit Eurem finanziellem Polster aus? Konntest Du in den letzten Jahren einiges zurücklegen? Das wäre ja auch eine Überbrückungsmöglichkeit.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von susanne8585 am 05.12.2013, 15:51 Uhr

Na klar ist das deutlich zu wenig..deswegen fragte ich ja ob es wohngeld geben würde bei dem wenigen elterngeld. .
Wir wollen ja auch monatlich um die 500 euro beiseite legen bis dahin um n gutes polster zu haben. .
Wollen es ja auch nicht einfach "versuchen" sondern gut und genau alles bedenken. .nur haben wir nur noch babys im kopf :(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von susanne8585 am 05.12.2013, 15:55 Uhr

Es ist einfach nur so ungerecht.. in meinem job unterstütze ich viele müttee mit ihren babys und könnt jeden rag heulen..die sind teilweise 15 oder 16 umd haben in ihrem leben noch nix erreicht und kriegen n kind und gelder und und und.. und ich die alles erreicht hat um gut leben zu können kann noch kein Baby haben weil das elterngeld dann zu wenig ist um zu überleben :( traurige welt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von ana883 am 05.12.2013, 15:56 Uhr

das kann ich gut verstehen und trotzdem ist mein rat:

geht zum bafögamt und vielleicht zu sozialamt und fragt bei den stellen direkt nach, was es für möglichkeiten gibt....

ich kanns nur wiederholen, ich würde 1 jahr elternzeit machen und danach halbtags arbeiten gehen...

dann müssten ihr geld genug haben...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von Honey58 am 05.12.2013, 16:00 Uhr

Stimmt! Aber das ist eine grundlegende Problematik in Deutschland über die wir hier wohl ewig diskutieren könnten.

Fairerweise müsstest Du allerdings berücksichtigen, dass dein Freund mit 29 Jahren auch von den Steuerzahlern profitiert, die ihm sein Bafög finanzieren.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von susanne8585 am 05.12.2013, 16:05 Uhr

Ja mein freund musste die zweite Ausbildung machen weil seine firmen vorher immer Insolvenz gegangen sind.. dabei kriegt er wie gesagt nicht viel Bafög weil wir zusammen wohnen und ich mit für ihn aufkomme..
oh mann ..armes Deutschland. . :(

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von matz am 05.12.2013, 21:23 Uhr

Warum willst du denn das Elterngeld splitten? Dann lass dir doch lieber die 10 Monate bezahlen ,das wären dann a 1200 + 184 Kindergeld! Das müsste doch dann reichen!?
Und anschließen nimmst du nen 400€ Job an oder medijob 800€ ......
Wenn du das Elterngeld splittest kannst du 2 Jahre nicht arbeiten, oder bekommst das von dem Elterngeld abgezogen.......

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von DeniseBöhm am 06.12.2013, 9:09 Uhr

Hy, ich kenne das wenn der Kinderwunsch immer stärker wird.
Musst du denn zwei Jahre Zuhause bleiben? Hilft das nicht Geld technisch ein Jahr Zuhause zu bleiben?
Du weißt Kinder sind sehr teuer. Ich weiß irgendwie schafft man das immer, aber man möchte sich und seinen Wurm ja auch was bieten. So lange sind 1,5 Jahre doch nicht mehr oder ? :-(((

Lieben Gruß Denise

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von susanne8585 am 06.12.2013, 10:22 Uhr

Oh doch. .für mich schon.weil ich selbst während meiner Arbeit täglich mit babys zu tun hab.. nur möchte ich ungern nach einem jahr mein kind abgeben und mich dafür um andere babys kümmern :(
Aber werde wohl 2 jahre zu hause bleiben..im ersten jahr volles elterngeld nehmen und dann im zweiten Jahr so nebenbei arbeiten gehen

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: sinnvoller rat gewünscht

Antwort von mia89 am 06.12.2013, 12:05 Uhr

Ich kann mich da nur honey58 anschließen.
Uberlegt euch das gut. Kinder sind teuer.
manche nehmen das viel zu leichtsinnig, leider.
wie schon geschrieben, an deiner stelle würde ich noch etwas warten (auch wenn es schlimm ist).oder deinen partner dann zuhause lassen u. Du gehst wieder arbeiten.
aber ich glaube monatlich noch zusätzlich 500€ weg zupacken, wird hart, bei euren Einkünften.
Seit ihr denn verheiratet?
wünsche euch trotzdem viel Glück :-)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

SO, JETZT MAL EIN GANZ ANDERER RAT

Antwort von Happy0912 am 06.12.2013, 14:32 Uhr

Ihr kriegt das hin! Legt los, plant nicht so viel!!!!! Wow, dieser Rat kommt von mir, Du würdest lachen wenn Du mich kennen würdest, denn ich bin wie Du. Habe vor unserem Kind alles genau berechnet. WIr haben den Kinderwunsch nach hinten geschoben und und und.
ABER! Das Leben ist zu kurz und ein Baby bedeutet soooo viel Glück. Wenn Ihr Euch liebt und es wirklich wollt kriegt Ihr das hin.
Du weißt nie wie lange es dauert bis Du schwanger wirst. Bis dahin könnt Ihr jeden Monat fleißig sparen. Wenn sogar 500€ pro Monat drinn sind ist doch ruck zuck eine große Menge zusammen die man für später als Rücklage hat. Selbst wenn Du im ersten ÜZ schwanger wirst habt Ihr noch viel Zeit zum sparen.
Außerdem ist Dein Freund ja schon bald fertig und wird arbeiten.
Man kann sich, wenn des Kind da ist auch einen Nebenjob suchen und der andere Partner passt währenddessen auf das Kind auf. Z.B. abends oder an den Wochenenden.
Es gibt sooooo viele Möglichenkeiten wenn man nur will! Außderdem sind viele, viele Frauen (vielleicht sogar Freundinnen von Dir?) in der Situation und man kann gegenseitig Babysitten wärend die andere arbeitet.

Ich weiß, es klingt alles etwas blauäugig. Aber so bin ich nicht.

Klar Babys sind teuer, aber ich habe auch die Erfahrung gemacht das die eigenen Ansprüche sehr zurückgeschraubt werden. Früher wollte ich gerne jeden Monat shoppen, etc. jetzt freue ich mich wenn ich bei H&M ein süßes Shirt für unser Kind kaufe. Außerdem kommen die ganzen Kosten ja nicht mit einem Schlag auf Euch zu. Es sind hier mal 20€ für Pampers, da 10€ für Gläschen,... aber die steckt man eigentlich immer ganz gut weg.

Ich habe gelernt das man als Mama kein Kopfmensch mehr sein kann. In der Schwangerschaft war ich es noch. Jetzt ist es völlig anders. Man muss vernünftig handeln und an die Zukunft denken aber man KANN einfach nicht alles planen und muss die Dinge nehmen wie sie kommen! Und weißt du was, wenn Dein Konto mal 200€ im Minus ist dann geht die Welt auch nicht unter...
Eine Freundin von mir war/ist wie Du. Sie hat auch alles andere erst "unter Dach und Fach" gebracht und jetzt ist sie schon über ein Jahr am "üben", Du glaubst gar nicht wie sehr sie sich ärgert und wie riesengroß ihr Kinderwunsch mittlerweile ist.

Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum!!!!!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: SO, JETZT MAL EIN GANZ ANDERER RAT

Antwort von susanne8585 am 08.12.2013, 11:36 Uhr

Danke! !!! Tolle worte... wir haben uns nun geeinigt in den nächsten Monaten immer um die 500 euro zu sparen. .wenn wir das schaffen, schaffen wir es auch in der Schwangerschaft und danach. .. und da ich mich um die Finanzen kümmer und mein kinderwunsch soooo riesig ist... werde ich bzw wir es schaffen. .
aber danke nochmal fur deine Worte. . Tat gut mal sowas zu hören

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: SO, JETZT MAL EIN GANZ ANDERER RAT

Antwort von Happy0912 am 08.12.2013, 20:48 Uhr

Wie schön! Ich freue mich für Euch!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Erster Kinderwunsch
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.