Erster Kinderwunsch

Erster Kinderwunsch

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

von drache782  am 21.06.2011, 12:50 Uhr

Mumps-Masern-Röteln-Impfung

Maaaaaaahlzeit meine Damen!

Da war ich doch gestern bei meinem Hausarzt um dem mal mein Impfbuch vor die Nase zu halten - und mal abgesehen von dem Picks für Polio,Tetanus,Diftherie gab es nix!?!

Da hab ich nach ner Auffrischung für Mumps,Masern,Röteln gefragt und die nette Arzthelferin meinte - die gibt es nicht!
Begründung - man bekäme bis zum 17. Lebensjahr genug Impfungen, dass danach nicht mehr aufgefrischt würde!
Kommt mir doch irgendwie komisch vor - ICH HATTE ALLE DIESE KINDERKRANKHEITEN NOCH NICHT!!!!

Bei der Gelegenheit hab ich mich dann auch mal wegen der empfohlenen Schilddrüsenwerte schlau gemacht - Humbuck! Mir wurde wörtlich gesagt das man sich vorher nicht zu verrückt machen soll - wenn die Werte nie auffällig waren, dann gäbe es keinen Grund im Vorfeld alles schon abzuklären. Das wäre ein Thema wenn es nach langer Zeit nicht klappt aber sonst.....
Nun gut dann lassen wir das und kümmern uns darum wenn nötig
Find ich das alleine etwas blöde oder findet das noch wer irgendwie deppert?!?

 
12 Antworten:

Re: Mumps-Masern-Röteln-Impfung

Antwort von Bombalurina am 21.06.2011, 13:15 Uhr

Ich find's prinzipiell OK, was die Dame meint. Es macht vielleicht keinen Unterschied, ob man sich verrückt macht oder nicht, was die Dauer bis zur Schwangerschaft angeht (Thema "entspannt euch, dann klappt's"), aber trotzdem sollte man doch versuchen, die Zeit bis zum Kind möglichst angenehm zu gestalten. Und da ist es doch bekloppt, sich wegen aller möglichen Dinge einen Kopf zu machen. Wenn man gerade kein Kind plant, macht man sich schließlich auch nicht täglich Gedanken darüber, ob man denn auch gesund ist oder was vielleicht alles nicht stimmen könnte.

Komisch finde ich nur, dass auch eine Rötelnimpfung abegelehnt wurde (wenn ich das richtig verstanden habe?). Denn die wäre schon wichtig. Röteln während der Schwangerschaft sind wohl so mit das gefährlichste, was man dem Baby antun kann, und dagegen sollte schon vorgesorgt sein, finde ich.
Mein Gyn hat mich auch nach dem Impfpass gefragt, aber da meiner verschollen ist, hat er dann nur den Rötelntiter überprüft. Das aber sogar 6 Monate bevor ich die Pille abgesetzt habe.

Mit Schilddrüse kenn ich mich nicht aus, deshalb kann ich da nix Näheres zu sagen. Aber wahrscheinlich stimmt auch hier die Aussage, dass man's erstmal locker angehen sollte.
Wie gesagt, in anderen Lebenssituationen geht man ja auch nicht von vornherein vorsichtshalber davon aus, dass ganz bestimmt alles schiefgeht, was schiefgehn kann. Also warum sollte man das bei Kinderwunsch tun?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

blöder Arzt

Antwort von sato2011 am 21.06.2011, 13:52 Uhr

Meine Gyn hat auch den Röteltiter bestimmen lassen! Das wird aber in jeder guten Praxis gemacht ausser wenn Du schon gegen Röteln geimpft wurdest oder dem Arzt hundertporzentig versicherst, dass Du das schon hattest. Und hattest Du?

Allerdings muss ich Dir auch sagen, dass die Stiko vom Robert Koch Insititut Polio/Tetanus und Diphterie Impfung für alle Frauen im Zeugungsfähigen Alter in Kombination mit einer Immunisierung gegen Keuchhusten empfiehlt. Hat mein Hausarzt auch nicht gemacht und meine Gyn hat als sie das Heftchen angesehen hat, furchtbar geschimpft. Keuchhusten geht nämlich nur mit Tetanus und da gibt es eine Impfreaktion wenn man das zu schnell noch mal impfen lässt.... Ich stelle immer wieder fest Hausarzt ist nicht Gynäkologe. Das mit dem Keuchhusten ist übrigens sogar eine empfohlene Impfung für alle Erwachsenen die mit Kindern in Berührung kommen!

Also geh auf jeden Fall noch mal zum Gyn und lass das mit den Röteln abklären und wenn die schon dabei sind dann auch die anderen Kinderkrankheiten gegen die man sonst geimpft wird! Den Röteltiter kannst Du sogar im Impfausweis eintragen lassen (der wird nachher auch im Mutterpass eingetragen!)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: blöder Arzt

Antwort von muffin81 am 21.06.2011, 14:05 Uhr

Hallo,
meine FA hat mich damals als ich bei der letzen Kontrolluntersuchung war und erzählt hab, dass wir jetzt dann mal anfangen wollen zu planen gleich nach der Rötelimpfung gefragt.... wusste ich ned auswendig und Impfbuch hatte ich nicht dabei... dann hat sie gesagt: "Entweder Sie schauen nochmal daheim nach, ob die Impfungen rechtzeitig gemacht wurden oder wir nehmen gleich mal Blut ab und bestimmen den Titer." Hab mich dann für Blutabnahme entschieden. War praktischer und ich mir dann sicherer, dass es passt.
So wie ich das verstanden hab, kann man bei korrekt durchgeführten Impfungen den Bluttest weglassen... nur wenn mal halt das Impfbuch nicht mehr findet oder die Eintragung nicht passt muss man den Titer bestimmen lassen.
Aber nach weiteren Impfungen hat meine FA auch nicht getestet.
Nur die Einnahme von Folsäure hat Sie mir empfohlen.
LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: blöder Arzt

Antwort von Bombalurina am 21.06.2011, 15:42 Uhr

Jepp, meiner genauso.
Und da ich ihm vertraue, gehe ich davon aus, dass das reicht.

Wahrscheinlich kriegt man 500 verschiedene Meinungen, wenn man 800 Ärzte fragt und letztlich ist die Frage, ob man seinem Arzt vertraut oder nicht.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mumps-Masern-Röteln-Impfung

Antwort von Slavonka86 am 21.06.2011, 21:00 Uhr

Ich hatte meinen Impfpass und trotzdem wurde der Titer bestimmt...und zwar in beiden SS...!!! Und das Obwohl meine Tochter im Januar 2010 auf die Welt kam und die nächste SS 4,5 Monate später festgestellt wurde, wurde nocheinmal nach dem Titer geschaut.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Es lebe das Gesundheitssystem und Präventivmaßnahmen!!!

Antwort von drache782 am 21.06.2011, 22:08 Uhr

ALSO.....
weil mir das alles keine Ruhe gelassen hat hab ih bei meiner FAin angerufen und die haben mir gesagt,dass der Titer bei festgestellter Schwangerschaft automatisch bestimmt wird.
Vorher bestimmen die den eigentl. auch nicht da dieser ja in den Mutterpass eingetragen wird.
Von der neuen Impfregelung wissen die nix weil die Impfung ja beim Hausarzt gemacht wird.
Die Helferin vermutet,dass ich ohne Verdacht auf Röteln die Titerbestimmung wohl selbst bezahlen muss.
Au meinen Kommentar: Aber wenn ih schwanger bin und der Titer ist zu niedrig wird doch auch nicht mehr geimpft sagte sie: ja da beist sich die Katze in den Schwanz!
Was sagt mir das?!? Entweder ich bezahl das selbst Oder muss es darauf ankommen lassen!!!
Ein Hoch auf unser Gesundheitssystem!!'

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mumps-Masern-Röteln-Impfung

Antwort von Jenny2103 am 21.06.2011, 22:36 Uhr

Hey,

meine Hausärztin hat bei mir auch den Impfpass kontrolliert und trotzdem den Röteltiter bestimmen lassen. Ich musste nichts bezahlen. Erkundige dich da nochmal evtl. wenns dir unangenehm ist bei nem andern Arzt.
Den Tipp mit der Impfung gegen Heuschnupfen habe ich auch bekommen.

Was den Kommentar angeht bezgl. der Schilddrüse (wenn die Werte nie auffällig waren....) gebe ich deinem Arzt insoweit Recht, wenn denn in den letzten Monaten deine Schilddrüse mal kontrolliert wurde. Denn wenn keine Werte vorliegen, würde ich das schon untersuchen lassen. Bei mir wurde dadurch eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt. Es hat 6 Monate gedauert, bis ich mit den Tabletten optimal eingestellt war. Und ich hatte keinerlei Anzeichen für eine Unterfunktion. Wenn jetzt in de letzten Monaten oder im letzten Jahr eine Untersuchung gemacht wurde und die Werte in Ordnung sind, dan würd ich mir erstmal keine Gedanken machen.

Aber ist schon echt der Hammer, dass der Rötenschutz erst mit SS getestet wird. Da kann man ja dann auch nichts mehr dran ändern wenn der Schutz nicht genügend da ist

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Es lebe das Gesundheitssystem und Präventivmaßnahmen!!!

Antwort von Bombalurina am 22.06.2011, 8:31 Uhr

Das find ich jetzt aber extrem eigenartig.
Mein Gyn hat ein halbes Jahr vor der Planung den Titer bestimmt, hat es selbst vorgeschlagen und ich musste keinen Cent bezahlen. Er meinte, umso besser, wenn wir's jetzt schon checken, dann können wir ggf. nachimpfen und Sie müssen Ihre Planung nicht schweren Herzens verschieben. Und das war letztes Jahr, da hatten wir schon dieselbe Regierung wie jetzt...
Könnte höchstens sein, dass das wieder mal so eine Eigenart meines Gyn war - der untersucht auch bei der Vorsorge die Brust, obwohl er's mit der KK nicht abrechnen darf. Aber er sagt "Vorsorge ist besser UND BILLIGER als Nachsorge" und macht's einfach.
Deshalb ist er ja auch der tollste Gyn der Welt...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mumps-Masern-Röteln-Impfung

Antwort von sato2011 am 22.06.2011, 9:01 Uhr

Das ist doch mal wieder alles äußerst unverschämt...

Also bei mir war es so, dass meine FA den sofort bestimmt hat und hätte ich nicht versichert, dass ich Windpocken schon hatte, hätte sie da auch den Wert bestimmen lassen. kostenlos!!! Bei mir war das allerdings auch schon letztes Jahr...

Wegen der Schilddrüse würde ich mir erst mal keine Gedanken machen. Ich denek das testet man wirklich nur wenn gesucht werden muss warum es nicht klappt. (ach Jenny, das war nicht Heuschnupfen sondern Keuchhusten )

Noch mal wegen den Röteln. Solltest Du während der Schwangerschaft an Röteln erkranken dann wird das Kind mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit behindert zur Welt kommen und die Krankenkasse nen Haufen Geld kosten. Da ist doch eine Titerbestimmung die bei Schwangerschaft sowieso gemacht wird nix dagegen! Ruf doch mal bei Deiner Krankenkasse an und frag da nach! Manchmal haben die Krankenkassen ja auch unterschiedliche Leistungsangebote und die Ärzte wissen das gar nicht.

Ansonsten bleibt Dir immer noch eine kleine Notlüge. Ich finde das zwar nicht fein, aber sonst musst Du halt beim Arzt kurv vor der nächsten Mens sagen, dass Du denkst, dass Du ss bist. Dann wird der Test doch auch gemacht oder?

Mal davon abgesehen wurde bei mir schon mal der Titer bestimmt als ich 15 war weil in dem Alter ja alle Mädchen mal geimpft werden sollten. War das vielleicht bei Dir auch so? Oder weisst Du ob Du die Krankheit als Kind hattest???

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mumps-Masern-Röteln-Impfung

Antwort von sato2011 am 22.06.2011, 9:15 Uhr

Also ich noch mal... Röteln gehört ja auf jeden Fall zu den empfohlenen Impfungen und die werden von den Krankenkassen übernommen. Frag doch einfach mal beim Arzt ob Du Dich impfen lassen kannst und ob das unabhängig davon ist ob Du schon Röteln hattest. Wenn es egal ist dann einfach noch mal ne Portion Schutz abholen.

Oder immer noch mein Favoritentipp: Krankenkasse anrufen!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mumps-Masern-Röteln-Impfung

Antwort von Jenny2103 am 22.06.2011, 9:39 Uhr

@sato:

Du hast natürlich Recht. Ich hab tatsächlich Heuschnupfen geschrieben Ich kugel mich *hihihi*

Meinte natürlich Keuchhusten ;)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Mumps-Masern-Röteln-Impfung

Antwort von drache782 am 22.06.2011, 12:26 Uhr

Impfplan für Erwachsene/Indikationsimpfung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (STIKO)

Link dazu http://www.online-praxis.com/fachbereiche/cms.php?mid=634&link=

Impfung gegen
Indikation
Grundimmunisierung Anwendung
Auffrischungsimpfung
Diphterie zum Erhalt des Impfschutzes Impfstoff für Erw. (5 IE=d), Komb. mit Tetanusimpfung alle 10 Jahre
FSME (Frühsommer-Meningo-
Enzephalitis) bei Aufenthalt in FSME-gefährdeten Gebieten Schnellimmunisierung, Tage: 0,7 und 21 Langzeitschema, Tage: 0,28 und ca. 300 (Kinderimpf-stoff: ab 18 Monate bis 12 J. gleiche Schemen) alle 3 Jahre

Hepatitis A Hepatitis-A-gefährdeter Personenkreis 3 Injektionen, Tage: 0,28 und ca. 300 nach 5-10 Jahren

Hepatitis B * präexpositionell, Hepatitis-B-gefährdeter Personenkreis, postexpositionell,
Simultanimpfung als passive Immunisierung mit Hepatitis-B-
Immunglobulin
Hepatitis-B-Impfung nach den Vorschriften des Herstellers nach Antikörpertiter-Kontrolle
Influenza alle Pers. über 60 Jahre, Personen mit chron. Grundkrankheiten, bestimmte Berufsgruppen jährliche Impfung im Spätsommer/Herbst mit einem Impfstoff mit aktueller Antigenkomb.

Pneumokokken-
infektionen Personen mit chron. Grundkrankheiten 1 Injektion bei Kindern über 2 Jahren und Erw.; vor Vollendung des 2. Lebensj. nur in Ausnahmef. nach 5 Jahren
Poliomyelitis nach Grundimmunisieung und Wiederimpfung im 10. Lebensj., alle 10 Jahre nach vollständiger Immunisierung grundsätzlich
1 Impfschluck mit trivalentem Impfstoff
alle 10 Jahre

!!!Röteln nichtschwangere Frauen im gebärfähigem Alter ohne Rötelnantikörper nach der Impfung ist eine Konzeptionsverhütung für 2 Zyklen notwendig; Wochenbettimpfung; Impferfolgskontrolle erforderlich

Tetanus alle Personen 10 Jahre nach der letzten Tetanusimpfung im Verletztungsfall (evtl. als Simultanimpfung mit passiver Immunisierung) bei unvollständigem Impfschutz Simultanimpfung mit Immunglobulin
1. Auffrischung nach 4-6 Wochen
3. Impfung nach 6-12 Monaten
alle 10 Jahre (falls keine Verletzung vorliegt)

Tollwut präexpositionell bei Laboratoriumspersonal, Tierärzten, Jägern und ähnlichen Risikogruppen, postexpositionell Dosierungsschema nach Angaben des Herstellers; ggf. gleichzeitige passive Immunisierung alle 2-5 Jahre

Tuberkulose exponierte, tuberkulinnegative Personen einschließlich Neugeborene BCG-Impfung (streng intracutan!)


Also wenn ich das richtig sehe - reicht mein Schutz vollkommen aus, denn ich wurde dreimal geimpft bis zum 17. Lebensjahr - daher soll mein Langzeitschutz wohl funktionieren - ich werde meine FÄin aber nochmal fragen in drei Wochen zum Vorsorgetermin!!!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im Forum Erster Kinderwunsch

außreichender Schutz gegen Röteln??

Hey Mädels ......hab heute morgen gleich mal in meinem Impfausweis geschaut ob ich gegen Röteln geimpft wurde...und siehe da ich wurde fündig Die erste Impfung war 1995 in der Grundschule ...

von JaneLando 22.02.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Röteln

Keuchhusten- und Rötelnimpfung

Wollte mal nachfragen, ob Ihr das wisst oder ob Ihr Euch dagegen impfen lassen habt oder noch werdet. Denn mein FA sagte das ich mich, weil ich gegen vieles nicht geimpft bin, noch gegen Keuchhusten impfen lassen soll, wegen Kinderwunsch. Röteln hab ich ja, aber nicht ...

von -Kaname- 15.08.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Röteln

Die letzten 10 Beiträge im Forum Erster Kinderwunsch
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.