Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Jallea am 16.05.2022, 19:21 Uhr

Plötzlich nicht mehr in die Kita wollen

Hallo,
mein 4 jähriger Sohn, geht normalerweise unglaublich gerne in die Kita, er freut sich auf seine Freunde und auf spiel und Spaß
Wenn man ihn fragt ob Kita oder Zuhause bleiben, sagte er immer "Kita".

Zumindest bis letzten Freitag...
Er freute sich wie immer, sagt mir kurz tschüss und rannte freudig los, keine Minute später als ich schon fast durch die Tür ging, kam er weinend zurück, er wollte nochmal kuscheln und beruhigte sich sehr schnell.. es kam mir komisch vor ,dachte mir aber nicht allzu viel dabei.

Am Samstag, ging er für ca. Zwei Stunden zu Oma, was nie ein Problem war, auch da immer Freude, doch Samstag fing er auch dort an zu weinen aber nur sehr kurz - komisch, dachte ich mir ..
Und dann heute morgen fing er richtig an zu weinen er beruhigte sich zwar immer wieder aber als ich gehen wollte ,fing er wieder an richtig dicke Tränen zu weinen und das wiederholte sich über 1 1/2 Stunden.
Ich hatte heute zum Glück Zeit um noch da zu bleiben, was ihm auch geholfen hat..
Ich musste mir ab und zu auch eine Träne verkneifen, so kannte ich es noch nicht von ihm.

Ist das normal ? Wie kann ich ihm helfen ? Wird es sich jetzt verfestigen oder gibt es solche Phasen ?

 
3 Antworten:

Re: Plötzlich nicht mehr in die Kita wollen

Antwort von Pepper Potts am 17.05.2022, 20:43 Uhr

Erfahrungsgemäß kann ich sagen, dass es bei dem ein oder andere Kind im Laufe der Kitazeit nochmal zu so einem Einbruch des nicht wollens kommen kann. Meist sind das die Kinder die schnell eingewöhnt waren, deren Eingewöhnung unkompliziert verlaufen ist. Kann aber natürlich auch jedes andere Kind erwischen. Ich persönlich sag den Eltern das immer direkt am Anfang das diese Phase kommen kann, aber nicht muss.

Wenn es in der Kita personell oder aber auch Corona bedingt und bei dir zeitlich machbar ist, frag doch mal ob du ein paar Minuten dabei bleiben darfst zb auf ein Spiel oder ein Bild malen. Triff dazu am Besten die Absprache mit deinem Kind, dass du ein Spiel mit ihm spielst oder ein Bild malst, ein Puzzle machst etc. und du dann danach gehst. Vielleicht darf er dich noch, in Begleitung einer Erzieherin, zur Tür bringen und winken. Wenn ein zweites Kind dabei ist, fällt der Abschied evtl. leichter.
Bisher habe ich sehr gute Erfahrungen damit machen können. Vielleicht ist das eine Idee für euch.
Wenn nicht kannst du evtl. auch mit Bildkarten arbeiten. Erstelle mit Fotos einen Tagesplan, der ihm zeigt das er nach dem Frühstück zur Kita geht und was ihr macht wenn du ihn wieder abholst. Vielleicht kann er sich so besser auf seinen Tag einstellen, wenn er weiß was auf ihn zukommt und er sehen kann wann du ihn wieder abholst. Zb ein Bild für das Frühstück, dann eins für die Kita, ein Bild vom Mittagessen in der Kita und dann eins von euch Beiden vor der Kita. Danach Bsp. ein Bild vom Turnen, spazieren oder was auch immer ihr Nachmittags macht. Du musst dich dann aber natürlich an den Plan halten. So lernt er die Verlässlichkeit und benötigt diesen Plan nach einiger Zeit nicht mehr.
Es gibt Kitas die arbeiten mit einem sehr klaren strukturierten Tagesplan, der den Kindern Sicherheit vermitteln und Angst nehmen soll.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und es ist vielleicht eine Idee für dich dabei

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plötzlich nicht mehr in die Kita wollen

Antwort von Jallea am 18.05.2022, 22:13 Uhr

Ja, es war eine sehr schnelle und problemlose Eingewöhnung


Super vielen Dank für deine Antwort, ich werde das mit den Fotos tatsächlich umsetzten :)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Plötzlich nicht mehr in die Kita wollen

Antwort von Pepper Potts am 18.05.2022, 22:48 Uhr

Google mal nach Tagesplan nach Teacch. Das ist zwar für Autisten ausgelegt, aber es gibt dir vielleicht ein paar Anregungen. Hier wird mit Symbolen gearbeitet, aber ich denke für dein Kind sind Fotos schöner.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.