Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von dornröschen27 am 30.08.2007, 19:29 Uhr

lange autofahrt

hallo, habe meine frage auch an dr. busse gestellt, aber vielleicht hat ja jemand von euch erfahrungen?!? geht das mit dreijährigem kind: an einem tag hin und am nächsten tag gleich zurück von bamberg nach hamburg sind halt über 600 km. kann man sowas machen (als gute mutter meine ich ;-)

 
4 Antworten:

Re: lange autofahrt

Antwort von 23bianca am 30.08.2007, 19:57 Uhr

Hallo,

wie hast du denn geplant? Eine Fahrt, dass das Kind dann schläft?? Also früh morgens losfahren oder erst spätabends zurück?

Wenn es wach ist, dann würde ich alle 2 Stunden Pause machen. An die frische Luft, Beine vertreten, leichter Snack / trinken.

Wie übersteht das Kind denn sonst lange Fahrten?

Also ich denke schon, dass das ein 3j. Kind packen kann, wenn es eine der Fahrten verschläft ;-)
Andere Frage: Wie packen das die Eltern bzw. der Fahrer - v. a. wenn Kind mal wach und gelangweilt? :-)


Gruß,
Bianca

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

23bianca

Antwort von dornröschen27 am 30.08.2007, 20:16 Uhr

hallo danke für die antwort. sie wird bestimmt fit sein und nicht schlafen, da wir vormittags/mittags losfahren wollten und sie auch keinen mittagsschlaf mehr macht. ansonsten ist sie mit autofahrten schon einverstanden,a ber 6 stunden hab ich ncoh keine erfahrung, auch nicht wie ich damit umgehe mit so einer langen strecke..?? weiß nicht ob ich es wagen soll..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lange autofahrt

Antwort von platschi am 30.08.2007, 20:18 Uhr

Also wir waren gerade mit dem Auto im Urlaub in GB mit unserem Sohn (wird im November drei). Wir sind an einem Tag morgens los nach Amsterdam (fast 700 km), dann auf die Fähre und am nächsten Tag gings weiter knapp 300km von Newcastle nach Edinburgh.
Auf der Strecke nach Amsterdam wollte er gar keine Pause machen, weil er so aufgeregt war aufs Schiff zu kommen. Nach dem er dann aber ein Mittagsschläfchen im Auto gemacht hatte, haben wir ihn überzeugt das wir alle eine Pause brauchen. Tja und auf dem Weg nach Edinburgh hat er auch einen Teil geschlafen - und das obwohl er sonst NIE im Auto schläft.
Es geht also. Allerdings musst Du schon ein bisschen Beschäftigungsmöglichkeiten einplanen. ich weiß nicht, ob Du allein mit Deinem Sohn unterwegs sein wirst - dann wird es sehr schwer.
Bei uns war es so, dass immer einer von uns bei ihm hinten gesessen hat. So hat er sich mit uns Bücher angeschaut, wir haben vorgelesen, er hat gemalt udn gepuzzelt. Und ich hatte ein paar neue Spielzeuge in Petto ;-) Eine Magnettafel, wo man Muster legen konnte, Minipuzzle, ein Memory, neue Buntstifte. Tja und für ganz schlechte Laune bzw. Langeweile hatten wir einen DVD-Player im Auto ;-) der aber eben nur auf den wirklich langen Fahrten mal für ein halbes Stündchen zum Einsatz kam.
Und mit den Pausen würde ich mich halt nach dem Kind richten - nicht unbedingt alle zwei Stunden, sondern wenn man merkt jetzt muss der Zwerg mal aus dem Sitz raus und sich austoben.

LG platschi

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: lange autofahrt

Antwort von lady_ice am 30.08.2007, 21:09 Uhr

bei so einer langen fahrt würde ich auch hinten sitzen. würde es wohl aber auch früher verlegen, damit vielleicht doch geschlafen wird!!!

gehen tut es sicherlich. mit genug geduld und genug zeitlichem spielraum für pausen. nett ist, an manchen raststädten gibt es indoorspielplätze...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.