Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Danie1983 am 02.08.2006, 11:53 Uhr

Ist das rechtens? Kiga,trocken sein???

Hallo!

Ich weiss nicht ob mir hier jemand helfen kann,aber ich versuchs einfach mal.

Mein Tochter wird am 12.08 3 Jahre alt. Sie ist schon kurz nach der geburt um KiGa angemeldet udn ich war der Meinung das sie dieses Jahr reinkommt. So,jetzt heisst es auf einmal das es einen Stichag gibt. Sie hat nur 12! Tage später Geburtstag und wird nicht genommen,dazu kommt das der Kindergarten nur Kinder nimmt die trocken sind.
Jetzt habe ich von einer befreundeten Mutter erfahren das ihr Sohn (ca. 2 1/2 und trocken)aber schon die Bestätigung vom gleichen KiGa hat. Ist das so rechtens? Ich habe noch eine Tochter die 9mon. ist,für sie hätte ich aber 2-3 Tage die Woche jemanden und könnte dann arbeiten gehen. Jetzt wird mir gesagt,da ich ja sozusagen eh im Erziehungsurlaub bin,reicht es ja wenn sie nächtes Jahr geht.Kann der Kindergarten das einfach so machen?

Lg

Danie

 
23 Antworten:

Re: Ist das rechtens? Kiga,trocken sein???

Antwort von SilvanaR am 02.08.2006, 12:01 Uhr

in Hessen nein -
da hat edes Kind b 3 Jahre anspruch auf einen Kiga platz (vormittags bis 12 Uhr)
Soweit zur Theorie.
Hier hat ein neu gebauter Kiga keinen Hygieneplatz, und "darf" somit nicht wickeln. Dann kommen sie dir damit : wir rufen sie an, wenn die Windel voll ist und sie müssen dann halt sofort ihr kind abholen - oder es gibt einfach keine freien Plätze - dann bekommst du (ohne Führerschein) ein Angebot in einem Ort weiter, wo niemals ein buss hinfährt etc.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das rechtens? Kiga,trocken sein???

Antwort von tinai am 02.08.2006, 12:14 Uhr

IN Ba-Wü nein. Kindergärten dürfen Kinder nicht ausschließen, weil sie noch trocken sind.

Außer in Bayern gibt es meines Wissens bundesweit einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz ab dem 3. Geburtstag - allerdings nicht für einen bestimmten Kindergarten. Ich würde mich an Deiner Stelle erst einmal an den Träger wenden (es gibt keine Stichtagregelung, das Gesetz spricht vom 3. GEburtstag), kommst Du dort nich weiter, wende Dich an die Gemeinde.

Gruß Tina

PS: Das Recht ist unabhängig davon, ob Kinder trocken sind, mit dem Löffel essen oder sonst wie nicht "kindergartenpflegeleichtvölligselbständig)

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das rechtens? Kiga,trocken sein???

Antwort von TADDY78☼ am 02.08.2006, 12:23 Uhr

In unserem KiGa ist auch der 01.08 Stichtag.

lg taddy

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das rechtens? Kiga,trocken sein???

Antwort von barnie am 02.08.2006, 12:29 Uhr

Hallo Danie,

in Baden-Württemberg hat jedes Kind ab 3 Jahren Anspruch, auf einen Kiga-Platz!
Zwar können die Erzieher/inen sagen, daß sie Kinder nur nehmen, wenn sie trocken sind! Aber abweisen können sie sie deswegen nicht! Es sei denn, es liegen so viele Kiga-Anmeldungen vor, daß sich der Kiga die Kinder quasie aussuchen kann! Dann werden die, die trocken sind, genommen und die anderen müssen warten!
Das kann natürl. vorkommen!

Erkundige dich beim Jugendamt. Denn wenn man sein Kind im Kiga anmeldet, bekommt auch das Jugendamt bescheid!
Die müßten ja am besten wissen, was, wie und wann!

barnie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das rechtens? Kiga,trocken sein???

Antwort von Suka73 am 02.08.2006, 13:25 Uhr

wie schon gesagt wurde, in Bayern hast Du keinen rechtlichen Anspruch auf einen Kindergartenplatz. Warum sie Euch ablehnen bleibt denen überlassen, ich denke, einmal war es tatsächlich der Stichtag aber dazu kam wohl noch, dass das Kind nicht trocken ist.

ICh bin alleinerziehend und volltags arbeitend. Ich habe dieses Jahr bei der Einschreibung meinen Sohn (geb. 09/03) für einen Volltagesplatz in ichweißnichtwievielen Kindergärten angemeldet - und wurde überall abgelehnt. Trotz Prio B! Ich habe dann höflich noch einmal bei meinem Wunschkindergarten angefragt, die mich auf die Warteliste gesetzt haben und ich hatte Glück und wurde doch noch genommen.

Damals, bei der Anmeldung dann, meinte die Leiterin, dass das Kind trocken sein muss. Davon war SImon zu dem Zeitpunkt aber noch Meilen entfernt! tja, also wenn er nicht trocken wäre, dann würden sie sich das noch ne Woche im Kiga ansehen, aber wenn er dann immer noch Windel trägt, dann werden sie diese nicht wechseln bzw. ich werde meinen Platz räumen müssen für ein Kind, das schon sauber ist. Ich hatte dazu gestern oder so erst was geschrieben, ich glaube im RuK.

Gott sei Dank habe ich es tatsächlich geschafft, Simon jetzt wenigstens tagsüber EINIGERMASSEN sauber zu bekommen, trotzdem kotzt es mich an, dass man dazu gezwungen wird. Im übrigen haben sich allerdings, zumindest in München, die Kindergartensatzungen geändert, denn Kigas sind jetzt ebenfalls dazu verpflichtet, Kinder unter 3 Jahren aufzunehmen - und ich denke, von einem 2jährigen Kind kann man einfach nicht wirklich erwarten, dass es aufs Klo geht und sich den Hintern sauber abwischt...

Es tut mir sehr leid für Dich, geh Dich mal schlau machen vor allem, ruf in dem Kiga mal an und frage nach, wie das sein kann.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

übrigens

Antwort von Suka73 am 02.08.2006, 13:26 Uhr

eigentlich hätten sie Simon auch nicht nehmen dürfen, da er Mitte September 3 wird und nicht vorher. Sein erster Tag ist jetzt im Oktober. Normalerweise hätte ich noch ein Jahr warten müssen, da er nicht im August geboren ist.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Danke

Antwort von Danie1983 am 02.08.2006, 13:38 Uhr

komme aus NRW. Hatte ja schon beim KIGA angerufen. Dort sagten sie ja das von wegen Stichtag und trocken sein.Bloss das mit dem Stichtag,das versteh ich nicht...Wenn ein Junge angenommen wird der grade 2 1/2 ist,kann das mit dem stichtag doch nicht hinkommen. Ich denke sie nehmen sie wirklich nicht,weil sie noch nicht trocken ist.Das Prob ist ja auch,es ist der einzigste KiGA hier,der überhaupt in Frage kommt. Ich habe keinen Führerschein,laufen ist zuweit und die Busverbindungen sind zum ko... Der eine Kiga da komme ich nicht mit den Erzieherinnen klar (tja,junge Mama) und der andere ist Privat,den kann ich garnicht bezahlen. Naja,werde mich mal ans Jugendamt wenden.

Lg

Danie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

ähm

Antwort von Suka73 am 02.08.2006, 14:44 Uhr

ist es ein KinderGARTEN oder eine Kindertagesstätte mit Krippe?

Und noch was, sorry, aber bei sowas werd ich immer ein wenig kratzig :o) Ich habe mir in GANZ München Kindergärten angesehen, ich bin alleinerziehend, volltags arbeitend und unmotorisiert. Ich fahre ebenfalls jetzt morgens zur Tagesmutter mit drei verschiedenen Bussen, weil ich es MUSS! und mein Kind nicht anders betreut werden kann. Auch im Oktober habe ich keine wirklich gute Anbindung an den Kindergarten bzw. danach an die Arbeit, muss auch früher das arbeiten aufhören, damit ich Simon rechtzeitig abholen kann, was wieder heißt, ich bekomme weniger Geld. Ein paar Abstriche mußt Du schon machen meiner Meinung nach. Wenn der Kiga mit den besch... Busverbindungen Kinder nimmt, die noch Windeln tragen dann würde ich lieber dort anfragen und die Fahrtzeiten in Kauf nehmen als ganz ohne Platz da zu stehen.

Laufen ist zu weit, im Sommer kann man auch Fahrrad nehmen. Ich habe mich auch in Kigas beworben, die für mich eigentlich fast unerreichbar waren, zum Teil auch 20 min zu Fuß.

Aus irgendeinem, wahrscheinlich dem Grund, dass sie nicht trocken ist, wurde Deine Tochter abgelehnt. Selbst wenn Du jetzt zum Jugendamt gehst und dort um einen Platz bittest, den sie manchmal sogar vermitteln können, muss Dir bewußt sein, dass es durchaus möglich ist, dass der Platz NICHT in Deinem Wunschkindergarten ist und Du lange Fahrtwege in Kauf nehmen mußt. Auch das hatte man mir damals prophezeit. Ich hätte alles getan, nur um einen Platz zu bekommen.

Sorry für die klaren Worte.

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ähm

Antwort von Danie1983 am 02.08.2006, 15:03 Uhr

Es ist nicht mein wuschkindergarten,sondern der der mir vom Jugendamt gesagt wurde.Mein Wunschkindergarten wäre ne Ecke weiter weg.Wenn hier morgens auch nen Bus fahren würde kein Thema,aber der erste Bus fährt erst um halb 8,dann umsteigen und noch ne std. fahren bis das ich dann in nem anderem Kindergarten wäre und wieder zurück zur Arbeit... Ich bin dir weiss gott nicht böse und versteh auch deine Worte. Aber ich bin zum Jugendamt,dort wurde mir der Kindergarten genannt und sie wurde direkt angemeldet. Dort habe ich ja auch eine bestätigung bekommen das sie sie nehmen wenn sie alt genug ist,bloss vom stichtag oder trocken sein,kein Wort.

Achja,es ist schon ein KIGA. Es gibt zwar drei Tage die Woche ne Krabbelgruppe aber ich bin mir sicher,das der Junge dort in den KIGA geht.

LG

Danie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: ähm

Antwort von MelanieK am 02.08.2006, 16:16 Uhr

Bei uns ist es leider auch so das die Kinder erst in den KIGA kommen wenn sie trocken sind...meine jüngste kommt am nächsten Dienstag rein.
Hätte schon das ja davor gehen können im August,aber da war sie noch nicht trocken..erst im Oktober..so mußten wir 1 Jahr verschieben.

Lg

Melanie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

in Bayern

Antwort von TineS am 02.08.2006, 16:19 Uhr

hat sich doch das KIGAgestz komplett geändert. Kigas dürfen nun Kinder von 0-12 Jahre aufnehmen. Die meisten KIGAs bleiben solange im alten Schema wie sie Kinder bekommen.

Unser KIGA hat seine Satzung so geändert das nun Kinder ab 2 Jahre genommen werden und die werden auch gewickelt. Hab selber einen mit 2 1/4 im März reingegeben. Es ist weder ein Problem das sie wickeln, noch die Hosen zu wechseln weils bei seinen Sauberwerdversuchen schon noch oft daneben ging.

Hier reicht übrigesn die Anmeldung im Jahr wo man in den kIGA kommen will. Also MÄrz ist Anmeldung für das nächste KIGAjahr. Und wir wohnen ja nur ne halbe stunde von münchen weg.

viele grüße

tine

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das rechtens? Kiga,trocken sein???

Antwort von christine70 am 02.08.2006, 17:58 Uhr

hier bei uns nehmen sie jetzt schon kinder ab 2 1/2 und dieses dumme gesetz, von wegen sie müssen trocken sein (war vor 5 jahren noch der fall, hat uns aber nicht interessiert, da tochter mit 2 1/2 sauber war) wurde in unserem kiga gekippt. gut, es ist nicht gerade gerne gesehen, wenn ein 3 jähriges kind noch eine windel trägt, aber ein beinbruch ist es nicht, im gegenteil. unser kindergarten hat jetzt innerhalb von 3 wochen 5 kinder sauber bekommen. den müttern sind die kinnladen runtergeklappt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das rechtens? Kiga,trocken sein???

Antwort von eumeline am 02.08.2006, 19:44 Uhr

Hallo,

bei uns (wohne auch in NRW) sieht es so aus, daß Stichtag der 01.08. ist. Aber weniger fürs Alter, sondern für die Aufnahme generell. Das Kind muss zu diesem Zeitpunkt 3 Jahre alt sein.
In den Ortschaften drumrum sind so viele Plätze frei, daß sie auch Kinder schon unter 3 nehmen. Einige aus meinem Freundeskreis waren erst 2,5 Jahre alt.

In der Stadt allerdings ist alles voll belegt. Die Leiterin unseres KiGas (mein Sohn beginnt nächste Woche und ist 3,5 Jahre alt) erzählte mir, daß einige KiGas so voll sind, daß sie selbst 3 und über 3jährige ablehnen mussten und andere nehmen noch bis November geborene. Also völlig unterschiedlich.

Rechtsanspruch hast Du generell. Allerdings wie hier erwähnt, überhaupt einen Platz zu bekommen. Nicht den WunschKiGa und vermutlich auch nur den Regelplatz.

Ich habe mich das auch gefragt, weil ich teilweise echt sauer war. Ich frage mich, wie das Mütter machen, die die Elternzeit nicht verlängern können oder gar alleinerziehend sind. Das finde ich wirklich unmöglich.Aber in eine Ortschaft wollte ich meinen Kleinen dann auch nicht geben. Dann ist es schwerer, Freundschaften aufrecht zu erhalten, weil man immer fahren muss.

Zum Thema Trocken sein...Auch da gibt es himmelweite Unterschiede. In der Elterninitiative haben sie das als Vorgabe. Die haben allerdings auch 2/3 Tageskinder. Die Leiterin konnte mir gut klarmachen, wie unangenehm das sein kann, dann davon x Kinder nochmal wickeln zu müssen - ich kann es schon verstehen. Richtig finde ich das allerdings nicht.
In unserem KiGa ist es egal.

Ich weiß nicht, ich finde, das System hinkt hier immer noch sehr gewaltig. Insbesondere für berufstätige (egal ob freiwillig oder "müssen") Mütter.
Jeder KiGa hat seine Vor- und Nachteile.

Find ich sehr schwierig hierzulande...

Warum sie allerdings ein jüngeres Kind Deinem vorziehen, das verstehe ich auch nicht und würde mal nachfragen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Bei uns...

Antwort von Fröschli am 02.08.2006, 21:43 Uhr

Hallo!
Ich komme aus Niedersachsen. Bei uns werden Kinder auch mit Windel angenommen, sie haben jetzt sogar einen Wickeltisch. Das Kiga-Jahr beginnt auch am 1.8. aber meiner wird auch erst im Sep drei und hat den Platz ab Dem Tag nach seinem Geb.
Aus der Praxis weiß ich allerdings, das ich einfach Glück hatte, das bei uns ein Geburtenschwaches Jahr war und sie die Gruppen sowieso nicht voll bekommen. Sonst wird schon auf den Stichtag geachtet. Dort wo ich gearbeitet habe, wars so, das diese Kinder eben auf Warteliste standen und wenn ein Platz frei wurde dann nachrückten. Aber es ging nie nach trocken oder nicht, sondern nach dem Geb-Datum.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@TineS

Antwort von Suka73 am 03.08.2006, 10:03 Uhr

"unser" Kindergarten ist laut der neuen Satzung auch dazu verpflichtet, aber sie nehmen nur maximal 2 Kinder... ich glaube, dass sie von denen über 3 Jahre erwarten, dass sie einfach trocken sind, blieb bestehen :o) Ich finds ja auch merde, aber was soll man machen?

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

@Fröschli

Antwort von Suka73 am 03.08.2006, 10:05 Uhr

Wie, Du bist eine Septembermami 2003??? Du warst aber damals hier nicht im Forum, oder?

LG Sue

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Ist das rechtens? Kiga,trocken sein???

Antwort von sunnymausi am 04.08.2006, 10:35 Uhr

also unsere sohn kahm in den kiga, da war er noch nicht trocken.
sie nahmen ihn trotzdem auf.
er war zu diesem zeitpunkt schon 2 jahre.
in den anderen 2 kiga´s wurde er auch ohne weitere worte aufgenommen..

ich kann mir nicht vorstellen, dass die kinder sich den zeitpunkt des trocken werdens nicht selbst aussuchen dürfen.
gab´s hier bei uns noch nie.
meine tochter war damals schon mit knapp 1.jahr in der krippe und wurde erst knall auf fall mit fast 3 jahren trocken (von allein!!). dann zog ich um. kein problem.
lertnte neuen partner kennen und zog irgendwann jahre später wieder um..
kein problem mit kiga 3 (zumindest nicht mit dem trocken sein) und dann kam nummer 3. der ist einfach perfekt und bringt den kids alles bei.. da ist nix mit trocken sein..
dann dürfte er ja keine kids ab 1jahr oder so aufnehmen, denn die können doch meist schon laufen und tragen in den meisten fällen auch noch windeln..

viel glück wünsch ich dir..

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

rheinland pfalz

Antwort von monschischi am 04.08.2006, 10:57 Uhr

es müssen kinder genommen werden, auch wenn sie nicht trocken sind.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Falls noch wen intressiert:

Antwort von Danie1983 am 04.08.2006, 12:01 Uhr

Sie nehmen sie nicht. Nächstes Jahr erst. Gründe:

1. Sie ist nicht trocken.Da es da es diesem Jahr erstmalig eine Gruppe für Kinder ab 6mon.-3 Jahren gibt,haben sie mit wickeln wohl genug zu tun.

2. Sie ist zu Jung,weil nach dem stichtag geb.

3. Die Gruppe für die Jüngeren,da werden halt alleinerziehende bevorzugt,das kann ich auch verstehen.

Ich habe auch nochmal mit dem Jugendamt gesprochen,deshalb habe ich zumindest das nächste Jahr sicher.

Lg

Danie

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Falls noch wen intressiert:

Antwort von kaempferin am 04.08.2006, 16:44 Uhr

Hallo Danie,

tja, wenn Du arbeiten (wieder) arbeiten MUSST, ist es nicht so schlimm, wenn sie erst nächstes Jahr in den Kiga kann, aber wenn Du noch "freiwillig" ein weiteres Jahr zuhause bleiben kannst, dann nicht und dann kannst Du auch noch damit warten.

Klar müssen sich die an ihre Gesetze halten, aber dennoch kommt mir das ganze ein klein bisschen engstirnig vor. Meine Güte, wenn sie eben noch nicht auf die Toilette geht, kannst Du sie doch nicht ZWINGEN... und ich finde es auch sehr vernünftig, dass Du das nicht machst! Aber mal eine andere Frage (und die BITTE NICHT als versteckten Vorwurf sehen, denn das einfach nur eine VÖLLIG WERTFREIE Frage): Als es doch so lange Zei heiß war, hatte sie auch da nie Lust, es mal ohne Windeln zu versuchen und auf die Toilette zu gehen? Sie "muss" ja (noch) nicht, aber ich meine nur...

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

wollte natürlich sagen:

Antwort von kaempferin am 04.08.2006, 16:45 Uhr

Wenn Du wieder arbeiten musst, ist das echt doof und schlecht, wenn sie Deine Tochter nicht nehmen.

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wollte natürlich sagen:

Antwort von Danie1983 am 04.08.2006, 17:31 Uhr

Ja,ich muss arbeiten weil es mittlerweile sehr knapp wird mit dem Geld.Momentan weiss ich nicht wie ich damit noch auskommen soll.

Zu dem trocken werden:

Sie will einfach nicht. Lieber verkneift sie es sich und bekommt bauhweh,also beim grossen geschäft. Pipi merkt sie noch garnicht wenn sie muss.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: wollte natürlich sagen:

Antwort von kaempferin am 04.08.2006, 19:06 Uhr

Zu Deiner Tochter: Kommt alles noch - sowieso!!! Und was soll man da auch schon machen, wenn sie (noch!) nicht will?!

Zu Dir: Ja, das ist echt blöd, dass da so wenig auf die Mütter Rücksicht genommen wird!

LG

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.