Kigakids

Forum Kigakids

Kindergartenfreunde

Thema: Kindergartenfreunde

Hallo zusammen! Ich bin das erste Mal in diesem Forum und würde euch gerne etwas fragen: meine Tochter (4) ist jetzt seit einem Jahr im Kindergarten und hat sich dort gut eingelebt. Schön war auch, dass sie zusammen mit einer Freundin (aus unserer früheren "Krabbelgruppe") zum Kindergarten angefangen hat. Die beiden verstehen sich auch immer noch gut und verabreden sich auch nachmittags ab und zu. Allerdings verabredet sich dieses Kind auch schon hin und wieder mal in der letzten Zeit mit anderen Kindern aus der Kindergartengruppe, meine Tochter macht das aber noch überhaupt nicht, obwohl sie im Kindergarten auch mit anderen Kindern spielt und nicht nur auf ihre Freundin fixiert ist. Mache mir deshalb ein bisschen Gedanken - was meint ihr dazu? Sie scheint aber ganz zufrieden zu sein - aber ich glaube sie ist auch noch gar nicht auf die Idee gekommen, sich mal mit einem Kind zu verabreden. Aber ich will mich da auch nicht einmischen oder das für sie in die Hand nehmen. Das kommt wahrscheinlich irgendwann von alleine, oder? Vielen Dank schon mal für eure Antworten! Gruß, Alexandra

Mitglied inaktiv - 02.08.2006, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 4,5 Jahre und da ist es ebenso. Er hat einfach keinen "besten Freund", er spielt mit sehr vielen Kindern im Kiga. Auf Verabredungen nachmittags kommt er auch nicht. Manchmal verabrede ich mich mit einer Mutter weil wir uns auch gut verstehen. Wenn ich dann sage der xy kommt heut nachmittag zum spielen, dann freut er sich. Aber von alleine macht er das auch nicht!!! Ich denke das kommt erst später!!! Vielleicht erst Grundschule?! LG Coco3

Mitglied inaktiv - 02.08.2006, 09:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das ist völlig unterschiedlich. Meiner beginnt den KiGa auch mit bekannten Kindern und mehr unbekannten (nächste Woche, er ist 3,5 Jahre alt). Auch, wenn er heute noch nicht im KiGa ist, verabredet er sich selbst mit seinem Freund zum Spielen oder sagt mir, ich soll den anrufen. Dazu muss man aber sagen, daß die zwei wie Kletten aneinander kleben...Dann ruft er hier an oder ich dort. Aber immer auf Bitte der Kinder. Eher seltener wegen der Mütter - wir treffen uns auch mal ohne Kids ;-) Ich denke, das ist eine Frage des Naturells der Kinder und der Tatsache, ob sie auf bestimmte andere Kinder "fixiert" sind, die 100% passen. Das kommt vermutlich auch noch. Grüße Natascha

Mitglied inaktiv - 02.08.2006, 19:51