Kigakids

KIGAKIDS - Forum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von Benedikte am 09.02.2003, 23:07 Uhr

An Ramona

Liebe Ramona,
ich bin nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe. Also: Du bist enttäuscht, weil Dein Sohn Deiner Meinung nach " Frühförderung" braucht, aber nur " Krankengymnastik" und " Ergotherapie" erhält.Wenn ich Dich richtig verstehe, meinst Du, dass Deinem Sohn die angemessene Therapie vorenthalten wird.
Mein mittlerer Sohn hat alles abwechselnd verodnet gekriegt-und ich habe nie richtig verstanden, worin die Therapien sich unterscheiden- außer darin, dass Krankengymnastik und Ergotheraoie leichter verordnet werden, und für " Frühförderung" eine behinderungsnahe Entwicklungsverzögerung vorliegen muss.In der Sache selber haben sich alle Therapien immer um Motorik und Wahrnehmenung gedreht. Weise doch darauf hin, wenn deiner Ansicht nach bestimmte Defizite nicht angemessen behandelt werden- da lässt Dich bestimmt keiner im Regen stehen. aber ich würde nicht versuchen, um jeden Preis soviele Therapien wie möglich zu erhalten. Zum einen wird ein Kind leicht übertherapiert, zum anderen darf man nicht der Versuchung erliegen, dass man ein Kind nur genug therapieren muss und schon hat man ein Kind, genau wie man es sich immer gewünscht hat.Viel Glück,

Benedikte

 
4 Antworten:

Re:@ Benedikte

Antwort von RamonaD am 10.02.2003, 8:45 Uhr

Hallo Benedikte!
Jajaja, inzwischen habe ich mich ja mit dem Gedanken angefreundet das er Ergo und KG bekommt. Es war nur so enttäuschend zu sehen wie man wochlang für etwas kämpft, sich pracktisch vor wildfremden Menschen selisch "auszieht", alles offen legt(finanzen, soziale Kontkate, Probelme, einfach alles!) und man dann zu hören bekommt: schön das sie sich jetzt so angestrengt haben, aber die Leistung gibt es nicht!
Eigendlich ärgere ich mich am meisten über mich selber, denn hätten wir schon viel viel früher die Meinung unseres(alten) Kinderarztes in Frage gestellt und hätten gewechselt, wäre es mit Marcel wohl gar nicht so weit gekommen.
Sooo oft habe ich z.B. seinen Zehenspitzengang beim Kinderarzt angesprochen und jedesmal ein belustigendes Lächeln und ein" wieso er kann doch richtig laufen wenn er will" zurück bekommen.
So oft hat der KiA Marcel im vergangenem halben Jahr in die Ohren geschaut und nicht einmal ist ihm aufgefallen das hinter seinem Trommelfell ein dicker Paukenerguss ist und er gar nichts hört!
Ich habe niemals daran gezweifelt was unser "toller" KiA uns erzählt hat und deshalb ist mein Kind heute in seiner Entwicklung verzögert!!!!!
Ich weiß, auch mit der Frühförderung würden seine "defizite" nicht innerhalb von 1-2 Wochen wieder aufgeholt sein, aber die Frühförderung hätte er 3-4x die Wochen im Kiga in seiner Umgebung(er reagiert sehr darauf wenn sein Tagesablauf nicht so ist wie er sein sollte, z.B. wenn wir ihn zur KG aus dem Kiga holen, Termin ist immer um 11 Uhr, dann ist der den ganzen restlichen Tag weinerlich und knatisch, kommen wir mal zu spät in den Kiga weil wir z.B. verschlafen haben o.ä. brüllt er wie am spieß weil sein Tagesablauf nicht so ist wie er eigendlich ist). So müssen wir ihn momentan z.B. eben für die KG immer aus den Kiga "reißen" danach und davor geht er extra hin, damit sein Tag wenigstens einigermaßen der Normalität entspricht. Naja und laut KiA(der Neue) soll die Ergotherapie ja auch erst nach der KG gemacht werden und da er völlig unkonzentriert ist bei allem(auch bei der KG) bezweifel ich das die KG überhaupt anschlägt, denn er macht überhaupt nicht mit, ist ständig abgelenkt, hört nicht zu.
Ich denke die Frühförderung ist erstmal " erledigt" und unsere Kindergärtnerin hat mir auch schon gesagt das es ja auch was positives hat(und sie hat recht) denn wenn er "nur" KG und Ergo braucht, ist sein Entwicklungsverzug ja anscheinend gar nicht so groß wie wir immer alle annahmen.
Liebe Grüße
Ramona und ihr kleiner Sonnenschein Marcel
P.S. nochmal zu Deinem letzten Satz: mir persönlich ist es völlig egal wie normal oder "unnormal" mein Kind ist, ich liebe ihn abgöttisch und er ist für mich (neben seiner Schwester) das tollste Kind von dieser Welt!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Hallo Ramona!

Antwort von Trini am 10.02.2003, 12:17 Uhr

Wird bei Euch im Kiga keine KG angeboten??
Bei uns ist es so. Niels war ursprünglich bei der Krankengymnastin in der Praxis, aber es war einfach zu spät am Nachmittag und so hat sie uns einen Termin im Kiga angeboten (wird auch nicht als Hausbesuch abgerechnet).

Wenn nicht, solltes Du Dich mit der Krankengymnastin beraten, ob nicht ein Termin am Nachmittag machbar ist. 11 Uhr ist eine denkbar schlechte Zeit, das fällt ja voll ins Mittags-Tief. Besser wäre es dann z.B. 15 Uhr - und der Tag wäre nicht so zerrissen.

Bist Du bei der KG dabei??? Dann macht selbst unser Großer nicht mit und fängt an rumzualbern.

Alles Gute für Euch

Trini

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: @ Trini

Antwort von RamonaD am 10.02.2003, 15:03 Uhr

Hallo Katrin!
Doch der Kiga bietet auch KG an und hat es uns auch angeboten, aber das wollte unser KiA nicht so gern, weil er möchte das ich dabei bin und mir anschauen kann was mit Marcel gemacht wird damit ich es zu Hause auch tun kann(obwohl ich das bisher zumindest gar nicht kann, denn bisher haben sie immer nur auf dem großen Gymnastikball "geturnt" so einen haben wir gar nicht, ich denke aber über die Anschaffung gerade nach*g*). Ich wollte bei der KG auch gern einen Termin nach 16 Uhr haben oder zumindest nach 14 Uhr, damit es nicht so einreißt in seinen Kigatag, aber der KG hat momentan nur die Termine um 11 Uhr frei da er gerade(seine Aussage) viele Schulpflichte Kinder betreut).
Ich habe ihm auf jeden Fall gesagt das wir sobald etwas später etwas frei wird, wir gern den Termin wechseln würden. Der Termin jetzt reißt auch voll in die Mittagszeit, denn normalerweise geht Marcel immer um 11:30 Uhr zum Mittag, da sind wir aber gerade fertig und müssen noch zurück fahren sind dann ca. 11:45 Uhr wieder im Kiga und so muss er an dem Tag immer in die zweite Essensgruppe. Normalerweise kein Probelm, aber wie gesagt, da er so auf veränderungen reagiert.....
Ich hoffe nur das bald ein anderer Termin frei wird.
Liebe Grüße
Ramona

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wird die KG im Kiga von derselben Praxis durchgeführt??

Antwort von Trini am 11.02.2003, 8:24 Uhr

Wenn ja, kannst Du ja noch in diesem Rezept wechseln. Ansonsten kannst Du es nach den ersten zehn Behandlungen tun.

In unserer KG-Praxis ist es eh üblich, daß in Abwesenheit der Mutter geturnt wird, weil die Kinder da viel besser mitmachen. Und, wenn Du (zeitlich) in der Lage bist, Dein Kind im Kiag abzuholen und wieder hinzubringen (1 Stunde?), kannst Du auch die halbe Stunde aufbringen, um Dich im Kiga mit der/dem Therapeuten zu besporechen, Dir Übungen zeigen zu lassen zum zu Hause machen. Und das reicht dann auch alle 14 Tage.
Erkläre dem Kinderarzt Deine Beweggründe. Es nützd doch nix, wenn sich der Junge bei der Therapie verweigert. Dann lieber im Kiga, in seiner gewohnten Umgebung und ohne Dich. Dann bringt es wenigstens was.

Trini

PS: Du hats schon so viel gekämpft für das Kind. Dann schaffst Du den kleinen Schritt auch noch.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge

Anzeige

Erfurt

Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.