Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Drillingsmama am 08.12.2009, 20:44 Uhr

Paukenerguss

HAllo
Ein Paukenerguss kann sich sehr schnell bilden. Hatte mit meiem Sohn immer das Problem, das er bei jeder, wirklich jeder Untersuchung beim Pädaudiologen eine MOE hatte und ich nie, nie was gemerkt habe.
Ich hatte immer ein ganz normales Kind, er hat nie geweint vor Schmerzen oder so.
ICh war mir dann immer sehr unsicher, wir kamen regelm. vom Pädaudiologen mit Antibiotika.
Einmal hatten wir zufällig vor einem Termin beim Pädaudiologen einen KA Termin da war noch bei seinen Ohren alles ok, am nächsten Tag hatte er beidseits eine MOE auf der einen kurz vorm durchbruch.

Hab mir selbst so ein Ortoskop gekauft und mal ein Buch ausgeliehen und nachgeschaut wie das auszusehen hat, ein netter Arzt oder KA zeigt einem auch mal das Ohr seines Kindes von innen und erklärt einem das genauer.
Ein Paukenerguss kann sich schnell bilden, wenn die Kids erkältet oder verschnupft sind.Manche Kids haben da einfach eine Schwäch in den dortigen Muskeln die kann man mit dem Nasenballon trainieren.
Ansonsten darauf achten das die NAse immer frei ist ect. Aber frag mal deinen Arzt der wir dir sicher besser helfen können und sicher auch sagen können ob evtl eine Therapie mit Nasentropfen, Sinupret Saft und Otovowen hilfreich ist oder ob er Paukenröhrchen braucht. Vielleicht sind es ja auch nur die Polypen oder was ganz anderes das die Hörprobleme verursacht.

LG drillingsmama

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.