Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von phifeha am 18.12.2009, 20:11 Uhr

Mit Zoé im KH...UPDATE

So, nun schläft sie ( wenn auch nur leicht) und ich kann von unserem Tag berichten.
Eingeschlafen ist sie gestern abend dann gegen 0 Uhr 30 Ab 3 Uhr wurde der Schlaf sehr unruhig um 5 Uhr war es dann ganz vorbei damit.
Ich wollte ihr die Flasche geben...Fehlanzeige.
Also gab ich ihr ein Obstglas mit Movicol. Sie nahm es auch an. Sie ist auch gut gelaunt und reger Dinge.
Leider hat sie seid dem Einlauf kein Stuhl abgesetzt, ich bin aber zu diesem Zeitpunkt der Meinung, das mehr hätte kommen müssen, für gut 8 bis 10 Tage kaum Stuhlgang.
Um 8 Uhr gab ich ihr dann nochmal ein Obstglas mit M. Sie aß auch dieses leer. Um 10 Uhr dann Visite. Der Doc konnte sie nicht richtig untersuchen, sie war mehr als nur wehrig, sie war fast hysterisch.
Er sagte aber, das sie sogesehen mit den Gläschen genug Flüssigkeit bekäme, so das keinerlei Austrocknungszustände da wären....Aber es reicht natürlich auch nicht wirklich aus, um den Darm in Schach zu halten.
Um 11 Uhr trank sie dann 60 ml Milch auch mit M.
Dann schliefen wir erstmal ne Runde und um 13 Uhr gab es dann 1,5 Gläschen Mittagskost auch wieder mit M.
um 15 Uhr wurde sie wieder unruhig, ich versuchte es wieder mit trinken, aber wieder nix....
Also nochmal ein Obstglas mit M....wurde auch leer geputzt.
Gegen 17 Uhr war sie dann am weinen ohne Unterlass. Ich kannte das weinen und ich lag auch richtig, sie war am verkrampfen im Bauchraum, hatte Schmerzen ohne Ende. Kaum hatte sie sich beruhigt, hatten wir gegen 18 Uhr endlich den US.....
SCHOCK, sie war noch voll bis oben hin mit Stuhl. Ich hatte also Recht, es kam nicht ( wie sonst) alles mit raus.
Also nochmal nen Einlauf. Meine arme Maus sie muss sich so quälen.
Wieder kam nur eine Windel von breiig bis flüssig, wieder nicht alles. Sie schläft nun aber seid 19 uhr und hat die Windel sauber......

Wir haben nun besprochen, das sie morgen dann nochmal nen Einlauf ( einen hohen, mit langen Schlauch) erhalten muss. Wir müssen sie endlich komplett leer bekommen. Weiterhin muss ich versuchen soviel wie möglich an Movicol in sie rein zu bekommen.

Der Doc meinte, das wir bis Montag mal auf alle Fälle bleiben müssen, sie muss wenigstens einmal ohne Einlauf ne volle 'Windel von "alleine" hinbekommen, sonst macht es keinen Sinn.
Ich hoffe, das ich sie bis dahin bei Laune halten kann, denn wenn sie auch noch anfängt das Essen zu verweigern....Ich mag nicht drüber nachdenken.

Auch habe ich mit der Schwester über den Peg im Bauchraum gesprochen, sie kennt ja unsere Geschichte nun auch, betreut uns ja auch bei jedem KH Aufenthalt. Sie ist mittlerweile auch dafür, weil das, wie es nun im Endeffekt seid Monaten läuft für Zoé und uns als Familie nicht mehr zumutbar ist.
Mein Mann und ich sind nun auch "dafür". Das Problem ist nur, das ja nun die Feiertage sind und die zwei Spezialisten dafür natürlich nicht im Haus sind.

Der Plan wird nun so sein ( wird morgen aber noch mal genauer mit dem Doc abgeklärt) das sie vermutlich entleert wird, dann gehen wir nach Hause und am 07.01.10 haben wir ja den Termin beim Spezialisten und dann wird man schauen, wann die Op gemacht werden soll.
Bis dahin muss ich schauen, das ich ihr hochdosiert das M. weiter gebe und sie irgendwie wieder ans trinken bringe....

Na toll, ich sehe mich schon die Feiertage wieder im KH, denn Zoé lässt sich ja auch nix aufzwingen....Das M. bringe ich ja durchs Essen ins sie rein, für den Darm fehlt dann trotzdem noch die passende Flüssigkeit....

Leute ich bin nur noch müde und erschöpft und wäre froh, wenn eine rasche Lösung für Zoé und damit auch für uns gefunden werden würde....


Antworten zu den Fragen:

Wir machen gerade ein Esstraining, sie isst ja auch gott sei dank, aber es reicht wie gesagt von der Flüssigkeit nur soweit, das sie nicht austrocknet, aber für die Darmtätigkeit ist es zu wenig.

Zum Peg, habe ich oben schon geantwortet.

Zu dem Grund: Keine Ahnung, wir vermuten das es die Wahrnehmungsstörungen sind, die es ihr schwer machen, die Flasche oder andere gefässe anzunehmen. aber vom löffel nimmt sie auch nur essen, kein trinken *seufz*
die spezielle Darmuntersuchung war für den 07.01.10 festegelegt die nehmen wir auch war. ein gentest sollte auch nä jahr stattfinden.
man kann keine krankheit ausfindig machen, nur die symptome und die so gut es geht bearbeiten.

lg phi

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.