Chronisch kranke und behinderte Kinder

Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Fotogalerie

Redaktion

 

Geschrieben von Trini am 18.01.2012, 20:34 Uhr

In unserem Peak Flow Meter

ist eine Tabelle mit den Normalwerten für jedes Alter (bei Kindern) und Alter/Größe (bei Erwachsenen).

Ich denke, das ist auch von gerät zu Gerät anders.

Entscheidend sind ohnehin die "Normalwerte" des Patienten.
Wenn DIE um einen bestimmten Prozentsatz unterschritten werden, ist das Notfallmedikament fällig.

Trini

PS: Meine Söhne entscheiden nach Empfinden - nicht nach Pusten.

 
Unten die bisherigen Antworten. Sie befinden sich in dem Beitrag mit dem grünen Pfeil.
Ähnliche Fragen

Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder

Peak Flow Meter - wer kennt sich aus?

Hallo Mädels, ich suche nach einem Peak-Flow-Meter für meinen Sohn (4). Bei ihm wurde vor 5 Monaten Asthma festgestellt und seitdem hat er häufig auch Kruppanfälle. Könnt Ihr ein Gerät besonders oder gar nicht empfehlen? Wäre über Tips ...

von Wildsau 28.02.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Peak Flow

Peak Flow

Mein Sohn bekam heute vom Kinderarzt ein Gerät zum Peak Flow messen. Er hat zwar kein Asthma, aber eine andere chronische obstruktive Lungenerkrankung. Wir haben das Gerät heute ausprobiert, mein Sohn kommt nie über 50. Dabei hat er zurzeit ein Infekt, atmet aber noch ganz ...

von crisgon 16.02.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: Peak Flow

Die letzten 10 Beiträge im Forum Hilfe für chronisch kranke und behinderte Kinder
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.