Grundschule

Grundschule

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von manrique am 19.02.2009, 13:53 Uhr

Hilfe !!!! Wie schreibt Ihr.....

.... die "märchenhafte" Verkleinerung von Gabel ?
Gäbelein oder Gäbellein ?
Meine Tochter hat es wie ersteres geschrieben und die Lehrerin hat es angestrichen.
Ich bin mir nicht ganz sicher , tendiere aber auch zu ersterem.
Und im Netz finde ich Zusammenhang mit Märchen auch nur diese Schreibweise.

Danke schön !

 
12 Antworten:

Re: Hilfe !!!! Wie schreibt Ihr.....

Antwort von bebie2 am 19.02.2009, 13:55 Uhr

Also ich hätte jetzt auch Gäbelein gesagt

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe !!!! Wie schreibt Ihr.....

Antwort von wickiemama am 19.02.2009, 14:01 Uhr

ich hätte jetzt auch Gäbelein gesagt, aber es leitet sich ja von Gabel ab und es kommt noch ein lein hinten dran...
Ich hab keine Ahnung...

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe !!!! Wie schreibt Ihr.....

Antwort von sonjaundjustin am 19.02.2009, 14:10 Uhr

Hallo

Ich hätte Gäbelchen geschrieben.

LG Sonja

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Hilfe !!!! Wie schreibt Ihr.....

Antwort von manrique am 19.02.2009, 14:22 Uhr

Danke für Eure Antworten!
Ich kann im Netz auch nichts dazu finden....
Kurioserweise hat meine Tochter auch alle anderen Wörter mit -chen verkleinert, nur die Gabel hats ihr angetan....
Und die Lehrerin hat die Stelle angestrichen und ein l drübergeschrieben.
Nun wollte meine Tochter die Berichtigung machen und ich meine , daß ein l richtig ist....

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Gäbelchen o.T.

Antwort von HeidiRahm am 19.02.2009, 14:23 Uhr

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gäbellein oder Gäbelchen

Antwort von Namens-Fee am 19.02.2009, 14:37 Uhr

Der Diminutiv wird durch Anhängen von -lein oder -chen gebildet, warum sollte das l der Gabel wegfallen?

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Wenn es denn -lein sein soll...

Antwort von Steinlaus am 19.02.2009, 14:48 Uhr

.... dann nur mit einem l!

Im Deutschen gibt es die Regel, dass einem doppelten Konsonanten (bei "Gäbellein" wäre das das L) ein kurzer Vokal vorausgeht.

"Gäbellein" müsste man demnach Gä-BELL-lein (also BELL wie in "bellen") aussprechen, und das ist natürlich Unfug. Wir betonen auf der ersten Silbe (GÄH-be-lein), das kann nur Gäbelein geschrieben werden. Eine Erinnerung an diese Regel müsste eigentlich auch die Lehrerin überzeugen.

In meinem großen Duden ist übrigens "Gäbelchen" als eigener Eintrag aufgeführt mit der Erläuterung, dies sei die Verkleinerungsform zu Gabel. Das scheint also der bessere Ausdruck zu sein.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Gäbelein oder Gäbelchen o.T.

Antwort von Silvia3 am 19.02.2009, 16:08 Uhr

o.T.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

WOW!!! Danke für Eure zahlreichen ...

Antwort von manrique am 19.02.2009, 16:20 Uhr

... und ausführlichen Antworten !
Ich denke auch, daß eher an das Gäbelchen gedacht war .
Aber meine Tochter hat nun Bange , das in meinen Augen richtig geschriebene Wort nicht zu berichtigen.
Ich meine , daß sie dieses Wort so stehen lassen kann.
Wir haben heute abend Elternversamlung , da werde ich die Lehrerin mal vorsichtig fragen....
Vielen Dank nochmals für Eure Meinungen !

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Gäbellein oder Gäbelchen

Antwort von sun1024 am 19.02.2009, 17:31 Uhr

Also im "Deutschen Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm, 1854-1960" steht Folgendes:

"(...) das L dem lein begegnet, das eine wegzufallen: vöglein tieglein für vögellein tiegellein, nur für spiellein thallein wäre spielchen thälchen vorzuziehen. ..."

Demnach müsste das eine L wegfallen.

Eine aktuellere Quelle hab ich leider nicht gefunden :).

LG sun

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: Interessant, dann müsste es aber Gäblein heißen

Antwort von Namens-Fee am 19.02.2009, 18:44 Uhr

wenn man mit Vöglein, Tieglein etc. vergleicht...

Hm, im Duden hab ich nichts dazu gefunden?!

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Re: WOW!!! Danke für Eure zahlreichen ...

Antwort von Carmar am 21.02.2009, 0:03 Uhr

Es gibt nur Gäblein oder Gäbelchen.

Beitrag beantworten Beitrag beantworten

Die letzten 10 Beiträge im Forum Grundschule
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2024 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.